Gibt es böse Menschen? Ja, Menschen mit dissozialen Persönlichkeitsstörungen: http://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/Homburg-Genetik-Gewalt-Gutachten-Massregelvollzug-Psychiatrie-Sicherungsverwahrung-Institute;art2825,6423226
Was ich freilich an dem Interview nicht verstehe: Werden also nur Menschen gewalttätig, die in einem gewalttätigen Milieu aufgewachsen sind?
Es gibt bestimmte Risikofaktoren in der menschlichen Entwicklung, die dazu führen können, dass jemand Normen verletzt und problematische Verhaltensweisen zeigt, die gegebenenfalls als „böse“ bewertet werden. Zum Beispiel: Es gibt Menschen, die aufgrund von besonderen genetischen Konstellationen eine niedrige Schwelle für gewalttätiges Verhalten haben, und wenn sie dazu noch in einem gewalttätigen Milieu groß werden, ist die Chance, dass sie später als Erwachsene auch gewalttätig werden, sehr groß. Oder zumindest deutlich größer als bei Menschen, die diese Konstellationen nicht haben.
Eine weitere Aussage, die mich stutzig macht – vor allem, weil das dann aufgehoben wird – oder verstehe ich nur nicht die juristische Sprache?:
im Strafrecht gilt ja nicht die Ursache des straffälligen Verhaltens
*
Auf den BVB Bus wurde ein Anschlag verübt. Ich bin wohl nicht der einzige im Land, der das als äußerst kurios ansieht – und auf die Ermittlungsergebnisse gespannt ist.
Nachtrag: Das Bekennerschreiben klingt nach linksextremistische Islamisten oder islamistische Linksextremen. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/borussia-dortmund-ein-verdaechtiger-nach-anschlag-festgenommen-a-1143065.html Es wird für ein Fake gehalten.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/