Es ist gut, was Kissler wieder schreibt: http://cicero.de/berliner-republik/nach-dem-anschlag-in-berlin-schluss-mit-dem-floskelbingo Es ist gut, dass er viele Floskeln anspricht.
Dennoch ein paar Anmerkungen:
Eine demokratische Gesellschaft ist immer gespalten. Ja, es gibt in demokratischen Gesellschaften immer unterschiedliche Meinung, Auseinandersetzungen, Streit. Nur: Die Basis ist eine gemeinsame. Und auf die muss man auch achten. Und das wird im Grunde ja auch in der Thematisierung von „Floskel 2“ zugrunde gelegt.
Zu Floskel 4, dass Terroristen auf Uneinigkeit warten, schreibt er: Das sei ihm völlig egal, worauf Terroristen warten oder nicht warten: Man müsse sie besiegen. Aber Uneinigkeit ist es doch, die mit dazu beiträgt, den Terror nicht zu besiegen. Und was die Instrumentalisierung einer Terrortat betrifft: Ich denke, es ist ein schmaler Grad zwischen politischer Instrumentalisierung einer terroristischen Tat und sie nicht zu instrumentalisieren. Sie wird instrumentalisiert – wenn man gegen Menschen Stimmung macht – aber auch wenn man von der anderen Seite aus über die Maßen beschwichtigt und jegliche Diskussion im Keim zu ersticken sucht.
*
In diesem Zusammenhang sollte man auch die Weihnachtsansprache des Papstes – in einem anderen Zusammenhang: Kurienreform – beachten: http://www.kath.net/news/57947
*
Es gab keine angemessenen Worte unserer Regierung für Lukasz Urban, der durch die Hand des Terroristen gestorben ist? http://vera-lengsfeld.de/2016/12/22/brief-an-die-familie-des-ermordeten-fahrers/#more-762
Ich dachte, die Situation gebietet es. Sicher hat die Kanzlerin genug zu tun, um an alles denken zu können – aber sie hat doch Beraterinnen und Berater – und diese haben dafür zu sorgen, dass die Arbeit eines so wichtigen Landes nicht provinziell bleibt/wird: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/12/22/kaetzchen-statt-terror-politiker-sind-menschen-phrasen-ueber-phrasen-aergerlich-afd/
Die Beschäftigung mit einer Verteidigungsstrategie alleine ist auf Dauer nicht hilfreich: http://www.nzz.ch/meinung/anschlag-in-berlin-terror-und-kontrollverlust-ld.135931
*
Der Steuerzahler leistet sich eine Integrationsministerin/Integrationsbeauftragte. Was hat sie eigentlich zu diesen ganzen Vorkommnissen zu sagen? Özoguz duckt sich weg – oder wird sie in den Medien nur nicht wahrgenommen?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/