Griechenland-Schulden: Zeitwert statt Nennwert + Merkel bekommt Ärger aus Frankreich + Österreich blockiert Türkei

Das ist ein sehr interessanter Beitrag über die Schulden Griechenlands. Man solle den Zeitwert der Schulden als Berechnungsgrundlage nehmen und nicht den Nennwert: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-und-die-schuldenlast-die-groesste-luege-des-jahrhunderts-a-1123999.html

Wenn ich das richtig verstanden habe: Wenn ich einfach das/die Konten unkontrolliert überziehe, dann ist das der Nennwert an Schulden. Wenn allerdings meine Schulden durch geregelte Rückzahlungs-Verträge übersichtlich gemacht werden, dann ist das der Zählwert.

Das, was ich jedoch als Problem ansehe – aber ich bin kleiner Laie -: Wenn Griechenland die Hilfen, die bislang gewährt wurden, nicht meistern kann – läuft es dann letztlich nicht doch auf den Nennwert hinaus und man betrügt sich mit dem Zeitwert selbst? Z.B. Aufschub der Rückzahlungen – was ist, wenn Griechenland das Geld nach dieser Frist nicht zurückzahlen kann? Ist die Berechnungsgrundlage „Nennwert“ nicht ein Kind des berechtigten Misstrauens?: Wenn in der gewährten Frist nichts geändert wird (Firmenansiedlungen, Finanzen in Ordnung bringen…), gibt es keine Chancen auf Einhaltung der Verträge. Freilich ist wohl Griechenland der Zählwert als Berechnungsgrundlage insofern sinnvoll, als viel Öl vor den Küsten vermutet wird. Oder ist das inzwischen nicht mehr so? Das würde die Menschen dort entlasten.

*

Oh, oh, da hat sich Frau Merkel in innere Angelegenheiten der Franzosen eingemischt – und die reagieren heftig: http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/jean-luc-melenchon-kritisiert-angela-merkels-einmischung-13309398.html : „Maul zu, Frau Merkel. Frankreich ist frei!“ Diese Reaktion lässt tief blicken – und weist schon auf etwas hin, was ich gestern schrieb: Es dauert nicht lange – und Deutschland ist isoliert und wird sich mit dem einzigen Verbliebenen verbünden: Mit Erdogans Türkei.

*

Wie nett von der EU: Sie hat alles getan, um Österreich aus der Isolation, in die es sich hineingeführt hat, herauszuholen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-europaeische-union-einigt-sich-nicht-auf-position-zu-beitrittsverhandlungen-a-1125731.html Womit haben sich die Österreicher isoliert? Mit der Türkei-Politik, die auch das EU-Parlament unterstützt. Was jetzt? Die Beitrittsgespräche werden erst einmal stagnieren: http://www.focus.de/politik/deutschland/eu-vorsitz-gibt-bekannt-tuerkei-beitrittsgespraeche-werden-nicht-ausgeweitet_id_6349410.html Was wird Steinmeier machen? Populismus, Populismus! rufen? Und was wird Erdogan machen? Österreich zum Landesteil der Türkei erklären und Außenminister Kurz muss als Flüchtling – wohin? Deutschland geht nicht. In die USA? (Bitte nicht für bare Münze nehmen – ist ein Bad-Fake!)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert