Jens Spahn + Martin Schulz

Dass es Jens Spahn als selbständiger Denker mit manchen in der CDU nicht einfach haben wird, dürfte klar sein. Es gibt in Parteien immer Menschen, die meinen, sie müssten alle, die nicht denken wie die Leithammel, klein gemacht werden, bzw. werden von den Leithammeln selbst traktiert. Ich hoffe, er hat genug Rückhalt, dass er solche Anwürfe auch tapfer ausstehen kann: http://www.focus.de/politik/deutschland/merkel-veraergert-jens-spahn-cdu-politiker-mit-hang-zur-provokation_id_6314629.html

Was mich an dem Beitrag wundert, das ist die Aussage, dass Spahn inzwischen sein Vorwurf des Staatsversagens angesichts der Flüchtlingsproblematik von 2015 „heute wohl selbst etwas überzogen vorkommen“ dürfte. Aus der damaligen Sicht – und auch noch aus der heutigen Sicht auf damals – war es Staatsversagen. Der Staat wurde vollkommen überrumpelt. Man beginne bloß nicht damit, diese von vielen Kommunen als Katastrophale Lage empfundene Situation schönzureden.

*

Martin Schulz – Medien wittern wieder eine Möglichkeit, Politik zu machen: http://www.n-tv.de/politik/Schulz-holt-Merkel-bei-Beliebtheit-ein-article19285901.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert