Türkei in Syrien + Luftangriff im Jemen + Anschlag in Jerusalem

Was will die Türkei in Syrien? Nachdem sie Assad verdrängen wollte, um die Macht am Ostmittelmeer auszuweiten, geht es nun noch darum, die Grenze von Kurden und IS freizuhalten. Trotz militärischer Unterstützung der FSA-Rebellen, klappt es mit dem Vorankommen im Augenblick nicht ganz so gut – er trifft sich mit Putin – das heißt: Es wird wohl ein Plan gemeinsamen Vorgehens entwickelt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-und-syrien-was-erdogan-mit-dem-is-wirklich-vorhat-a-1115768.html. Das bedeutet für den politisch nicht fähigen Westen?

*

Im Jemen wurde ein Luftangriff durch die sunnitischen Aliierten auf eine Trauerfeier verübt – es ging wohl darum, Rebellen, die auch auf der Trauerfeier waren, zu treffen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/jemen-dutzende-tote-bei-luftangriffen-auf-trauerfeier-a-1115785.html

*

Zwei Tote bei einem Anschlag in Jerusalem: https://www.welt.de/politik/ausland/article158641432/Zwei-Tote-durch-Anschlag-in-Jerusalem.html

*

Anschlag vor einer Polizeistation in der Osttürkei: https://www.welt.de/politik/ausland/article158642473/18-Menschen-bei-Bombenanschlag-vor-Polizeistation-getoetet.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Angesicht Gottes

P1060063

Gott lasse leuchten sein Angesicht auf uns…

Wann spüren wir Gottes Angesicht über uns? In jeder Situation, die uns auf einmal überfallen kann.

In Situationen, in denen wir nichts zu lachen haben, auf einmal das Gefühl eines Glücks tief in uns.

Wenn wir in einem Moment der Verzweiflung schreien – doch dann von einer wärmenden Gewissheit der Gottesnähe durchdrungen werden.

Wenn wir uns selbst oder andere uns sagen: du bist nicht allein, Gottes Angesicht leuchtet über dir – und unser Verstand es hört, wenn er es auch nicht begreift, aber annehmen kann.

Wenn auch Trauer bestimmt ist von dem Wissen: Ich werde gehalten von Gottes liebender Hand, auch wenn ich sie vielleicht nicht bewusst wahrnehmen kann.

Oder auch einfach so im guten Alltag: Gott, Du schaust auf mich.

So gilt: Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig. Der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. (Num 6)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.predigten-wolfgangfenske.de

Die Tafel und politische Sonntagsreden + Prostitution

Was für eine wichtige Arbeit mit der Tafel geleistet wird, zeigen diese Zahlen: http://www.focus.de/regional/muenchen/wegen-arbeitsueberlastung-boese-ueberraschung-nuernberger-tafel-muss-dicht-machen_id_6045500.html

Es ist wohl mancherorts wirklich kein Ehrenamt mehr. Was würde in unserem Staat los sein, wenn es keine Tafel gäbe? Der Staat muss den Ehrenamtlichen massiv unter die Arme greifen – der Staat, deren Ausdruck die Regierungen sind. Es sieht wieder so aus, als würden die Verantwortlichen froh sein, dass Menschen diese Arbeit machen – aber noch froher darüber sein, dass die Armut sie nicht weiter belästigt. Und weil dem so ist, kann man so wunderbare Sonntagsreden schwingen.

*

Prostitution und Frauenversklavung: http://www.refinery29.de/2016/10/125661/girls-of-paradise-kampagne und: http://www.livenet.ch/themen/people/erlebt/298901-der_hoelle_entkommen_und_heil_geworden.html

Prostitution hat freilich nicht nur diese Fazette. Aber dennoch ist es ärgerlich, dass manchmal in seriösen Medien immer wieder einmal Reklame für Prostitution gemacht und damit verharmlost wird.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

China kauft Afrika, Merkel macht Sprüche + Türkische Diplomaten und Asyl

Ich stimme mit dem Beitrag nicht 1:1 überein, aber lesenswert ist er: http://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/merkel-humanitaerer-imperativ-als-kriegserklaerung/

*

Merkel steht in der Kritik von Brüssel, weil sie den Türkei-Deal eigenmächtig ausweiten will: http://www.spiegel.de/politik/ausland/angela-merkel-soll-nicht-mit-tuerkei-deal-werben-a-1115662.html

*

Türkische Diplomaten suchen Asyl in Deutschland: http://www.focus.de/politik/ausland/nach-putschversuch-tuerkische-diplomaten-beantragen-asyl-in-deutschland_id_6043353.html Ob sie im Merkel-Deutschland gute Chancen haben, dass es auch gewährt wird? Denn die Leisetreterei und die Gefallsucht Erdogan gegenüber ist immens, wie wir in den vergangenen Monaten sehen konnten.

*

In der Türkei wurde ein Anschlag verhindert: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-verdaechtige-sprengen-sich-bei-kontrolle-in-die-luft-a-1115750.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Trumps Sprüche + Abtreibung

Ob Trump wirklich viele Wähler aufgrund seiner üblen Sprüche verlieren wird? Er macht doch schon immer wieder primitive Sprüche – und dass er solche auch über Frauen machen würde, ist klar. Nur, dass er sie auch aufnehmen ließ, das ist für mich interessant, denn ich dachte, dass eine gewisse Scham es verhindern würde, solche Sprüche festzuhalten.

Einen wahren Kern haben sie ja dennoch, denn sie spiegeln die Degradierung der Frau in einer Macho-Gesellschaft wider und damit auch, dass sie für manche Männer zum Sexobjekt werden, dadurch auch nicht mehr als Mensch angesehen werden, sondern eben als Objekt der männlichen Begierde. Will die USA einen solchen Präsidenten? Nun ja. Manche haben solche Gedanken – äußern sie nicht – werden dann aber als Präsidenten erwischt. Und dann? Keinen kümmert es mehr. Ich rede von Bill Clinton. http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-prahlte-mit-sexueller-gewalt-gegen-frauen-a-1115742.html

Zudem haben sie einen wahren Kern darin, dass von Bühnen-Menschen immer wieder gesagt wird, dass sie Frauen in Hülle und Fülle haben können, wenn sie nur wollen. Oder: Machen Frauen sich nicht zum Objekt, wenn sie an ihrem Körper herumbasteln lassen? Ja, ich weiß, sie machen es nur, um sich selbst zu gefallen…

Was mich an dieser Trump-Sache ärgert, dass die Ermordung von Ungeborenen in den USA, wofür diese Clinton-Demokraten stehen, weniger Aufhebens macht als die dummen Sprüche Trumps.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Regierung und Renten + Ideologie regiert + Moderne Architektur + Widerstand gegen die EU + Sachsen und AfD

Raffelhüschen über die Renten und ungerechte Eingriffe durch die Politik: http://www.focus.de/finanzen/experten/oekonomenblog/kritik-an-rentenpolitik-renten-papst-raffelhueschen-spd-ministerin-nahles-hat-die-rente-ungerechter-gemacht_id_6042732.html

*

Weil ein gutes System von einer Regierung zerstört wird, muss man doch nicht eine gute Errungenschaft abschaffen: http://cicero.de/berliner-republik/vorsorge-weg-mit-dem-rentenzwangssystem

*

Was für ein kurioser Vorwurf. Der DGB will eine Kampagne zum Thema Rente gestalten – und angeblich soll Merkel dem DGB den Vorwurf machen, er würde damit die AfD unterstützen. Damit haben wir ja sämtliche politische Argumentation im Kein erstickt: Kampagne Thema Flüchtling? AfD unterstützen… Kampagne Thema Europa? AfD unterstützen… Kampagne Thema Gerechtigkeit am Arbeitsplatz? AgfD unterstützen, denn man könnte ja die Arbeitnehmer verunsichern… http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-kritisiert-rentenkampagne-des-dgb-a-1115680.html

Merkel hat in letzter Zeit sowieso ein unkluges Händchen: TTIP-Gegnern einfach vorzuwerfen, sie hätten einen Anti-Amerika-Reflex, ist auch nicht gerade hilfreich: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/10/08/merkel-ttip-gegner-handeln-aus-anti-amerika-reflex/

*

Wenn Ideologie regiert, hilft kein Verstand mehr: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bundeslaender-wollen-benzin-und-dieselautos-ab-2030-verbieten-a-1115671.html Man kann das als Ziel formulieren, aber nicht so apodiktisch. Das ist nicht besonders klug, vor allem auch deswegen nicht, weil es immer schwer ist, Fehler einzugestehen. Vor allem dann, wenn die fehlerhafte Tat gut gemeint war. Zudem ist das, wie der Verkehrsminister sagte: unrealistisch. Dass Diesel soweit wie möglich eingeschränkt werden, dafür bin ich auch. Man sieht auch neuere, die schon ziemlich die Umwelt mit ihrem Gestank und den Partikeln belasten. Aber Benziner? Zudem sagte einer: 14 Jahre sind noch eine lange Zeit. Echt? Wie lange sollte ein Auto halten?

Übrigens gibt es dann auch Motorräder nur noch elektro: Seniorenwagen bis 15 Stundenkilometer schnell. Würde den Grünen gefallen.Sorry, Elektromotorräder sind auch schon echt schnell: 100 km/h.

Man schaue mal die Umfrage-Fragen bei spiegel-online an: seltsam, sehr seltsam: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/verbot-fuer-dieselautos-und-benzinautos-was-ist-ihre-meinung-a-1115782.html

*

Länderminister drängen Maas: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-justizminister-draengen-heiko-maas-zu-mehr-haerte-a-1115631.html Nicht Maas ist für die Facebook-Politik zuständig, sondern die Länder? Das ist dann ja noch schlimmer als gedacht! Hoffentlich beginnen sie nun, nicht weiter Linke auf die Fährten der Hasser zu setzen, sondern die entsprechenden Behörden zu verstärken. Internet-Hass ist inakzeptabel. Inakzeptabel ist aber auch, Privatleute darauf anzusetzen, ich sage nur: AAS.

*

Moderne Architektur – sie sieht klasse aus. Hält aber nur ein paar Jahre. Ich bin gespannt, wie es aussieht, wie es mit diesen riesen Gebäuden in den arabischen Staaten weitergeht. Sicher, sie dürften länger halten, weil dort das Wetter gleichmäßiger ist. Aber auch an ihnen wird der Zahn der Zeit nagen: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeskanzleramt-sanierung-kostet-millionen-a-1115639.html Aber die haben ja Platz. Wenn sie zerfallen, dann baut man eben ein paar Kilometer weiter in die Wüste hinein…

*

Nun, die Länder widerstehen wohl schon so manchen Forderungen der EU: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vw-skandal-eu-kommission-plant-vertragsverletzungsverfahren-a-1115546.html Aussitzen, einfach nichts machen… – wie wäre es, wenn man statt solcher Vorgehensweise einfach miteinander versucht, die Strukturen so zu ändern, dass man von Brüssel nicht reinreden kann? Die Kompetenzen zurückschraubt? Ich weiß zwar nicht, ob es in diesem Fall (Autoindustrie) gut wäre. Aber die Staaten scheinen vielfach von dieser Vorgehensweise in Brüssel nicht viel zu halten – von daher läge eine grundsätzliche Änderung nahe. Dann würden wenigstens mal die Firmen-Feinde zu EU-Fans.

*

Sachsen waren schon immer ein ganz besonderes Völkchen. http://www.zeit.de/feature/sachsen-rechtsextremismus-npd-pegida-spaltung-einheitsfeier Vor vielen Jahrhunderten wollten sie gegenüber Karl dem Großen nicht nachgeben und haben ihn und seine Franken gepiesackt. Heute wollen sie auch den Linken und Grünen nicht so recht nachgeben und piesacken sie auch. Ob die gequälten MitteLinksGrünen auch am liebsten so vorgehen würden wie Karl?

Aktuelle Wahlprognose: CDU 37,5, AfD 21,5, Linke 16, SPD 13, Grüne 6… http://www.wahlumfrage.de/aktuelle-wahlumfrage-zur-landtagswahl-sachsen-okt-2016/ Das macht natürlich die Links-Grünen noch saurer.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Abdel-Samad: Der Koran + Iran: Frau und Mann + Barbarei der IS + Chemnitz + Leichtsinn der BAMF + Bewährung + Kriminell ins Paradies – Kirche versagen Hilfe

Abdel-Samad hat ein Buch über den Koran geschrieben: http://www.deutschlandradiokultur.de/islamkritiker-hamed-abdel-samad-der-koran-wird-zu-ernst.1008.de.html?dram%3Aarticle_id=367754

*

Güner Balci: Das archaische patriarchalische Frauenbild (des Islam) bedroht uns alle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article150929502/Das-archaische-Frauenbild-bedroht-uns-alle.html

*

Für manche Iraner ist Barbara Hendricks ein Mann, weil sie kurze Haare hat – wahrscheinlich auch, weil sie nicht bekopftucht war. Und so sorgte es für Aufregung, dass eine iranische Ministerin ihr die Hand gegeben hatte: http://www.focus.de/panorama/videos/handschlag-iran-haelt-umweltministerin-hendricks-fuer-einen-mann_id_6045309.html Hätte die ehrenwerte Ministerin einem Mann die Hand gegeben, hätte sie zurücktreten müssen. Was für eine verrückte Welt – auch wenn man sich immer wieder sagt: andere Länder, andere Sitten. Im Iran wäre das freilich nicht passiert, da Hendricks ein Kopftuch hätte anziehen müssen.

*

Es ist nicht neu, dass der IS zum Mord aufruft, aber immer wieder erschreckend: http://www.krone.at/welt/is-ruft-totalen-krieg-gegen-alle-europaeer-aus-mit-messerattacken-story-533128 Vor allem, weil er dadurch massiv Misstrauen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen bzw. islamistischen und liberalen Muslimen sät.

*

Im Westen hat man keine Ahnung, wie man mit muslimischen Extremisten umgehen soll? https://www.jihadwatch.org/2016/10/uk-mosque-distributes-leaflets-calling-for-murder-of-those-who-insult-islam

*

Wir sind wieder einer barbarischen Tat eines mutmaßlichen Islamisten, der als syrischer Flüchtling nach Deutschland gekommen sein soll, entkommen: http://www.focus.de/politik/deutschland/landeskriminalamt-gibt-bekannt-sprengstoff-in-chemnitz-war-weit-gefaehrlicher-als-tnt_id_6045858.html Das muss man auch einmal sagen: Dank des Verfassungsschutzes.

*

Auch bei gefälschten Pässen drückt die BAMF ein Auge zu – oder beide. Ich hoffe, dass Verantwortlichkeiten bei diesem Chemnitz-Fall auch überprüft werden: http://www.focus.de/politik/videos/bundesamt-fuer-migration-und-fluechtlinge-bei-gefaelschten-paessen-drueckt-die-asylbehoerde-offenbar-ein-auge-zu_id_6045535.html Der Haupttätige soll seit einem Jahr hier gewesen sein – und hatte wohl schon eine Wohnung.

*

Schon wieder: Bewährung: http://www.badische-zeitung.de/schopfheim/geldstrafen-zeigen-keine-wirkung Na dann, bis zur nächsten Bewährungsstrafe.

*

Manche Islamisten sind in ihrer Vergangenheit kriminell gewesen. Und wenn sie keine Chance mehr auf das Paradies haben und ihnen ihr Leben entgleitet, denken sie, sie müssten Ungläubige ermorden, damit sie wenigstens auf diese Weise ins Paradies kommen. Von daher sind kriminell gewordene Muslime nicht zu unterschätzen, oder auch Drogenabhängige usw.

Daran denkt man auch, wenn man das hier liest: http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/chronik/Amokfahrt-in-Favoriten-Unser-Sohn-ist-kein-Terrorist;art85950,1352274

Hier müssten die Kirchen ansetzen. Manche Muslime denken dann, sie seien nichts Wert, wenn sie im Leben versagen, sie müssten ihrem Leben durch solche Unmenschlichkeiten Wert verleihen. Christen wissen: Mein Leben hat immer Wert, weil ich von Gott geliebt bin. Aber da Kirchen nicht unter Muslimen missionieren wollen, versagen sie auch diesen Muslimen Hilfe. 

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Nichtchristen und Christen

P1050356

Ich frage mich manchmal, wie das wäre, wenn Nichtchristen meine Aussagen zum Christentum kritisieren würden und mir sagen würden, dass ich das Christentum nicht gut kennen würde.

Ich sehe auch, dass nicht der Protestantismus weltweit die Mehrheit hat. Katholiken beherrschen das Feld, ebenso haben orthodoxe eine ganz andere Sicht, oder die charismatischen Gruppen haben zwar Berührungspunkte mit meinem Christentum, aber sie decken sich nicht vollkommen. Zudem gibt es noch die unterschiedlichsten Färbungen dieser Gruppen, von der Marienfrömmigkeit hin bis zu ekstatischen, ethischen oder vollkommen rational orientierten Gruppen.

Auch meine protestantischen Geschwister dürften sich in meinem Christentum nicht unbedingt zu Hause finden, vor allem, wenn sie säkularer glauben und stärker – ohne es jetzt negativ zu meinen – dem Zeitgeist großen Raum im Glauben der Kirche einräumen. Viele Christen sind Namens-Christen, die zwar in der Kirche sind, aber im Grunde als religiöse – wie man so schön sagt – Analphabeten glänzen.

Oder das Christentum der Vergangenheit hat wieder ganz andere Färbungen, je nach Zeit, über die man spricht.

Wenn mir dann jemand sagen sollte: Dein Christentum ist nicht das Christentum der Mehrheit, ich kenne das Christentum besser als du, würde ich wahrscheinlich sagen: Ich kenne das Christentum in all seinen Facetten, versuche aber mein Glaubensverständnis zu artikulieren und anderen zu Gehör zu bringen. Ich würde aber nicht sagen, dass derjenige, der mich kritisiert, keine Ahnung vom Christentum habe. Er kennt ein anderes, das mir auch bekannt ist, aber eben von mir nicht vertreten wird.

Die Frage ist dann: Ist mein Christentum etwas vollkommen Neues? Oder verstehe ich es – natürlich begründet – mit anderen als das, was fast allen christlichen Gruppen im Zentrum eigen ist – und nur Randbereiche sich von andersglaubenden Christen unterscheidet. Zentral ist:

Der Glaube an Gott,
der in Jesus Christus gehandelt hat, 
in Jesu Sterben für mich zur Vergebung der Sünden,
in seiner Auferstehung, an der ich teilhaben darf,
in seinem Geist, der jetzt am Wirken ist, wenn Menschen einander so begegnen, wie es Gottes Willen entspricht.
Der Glauben als vertrauensvolle Beziehung zum Auferstandenen, den ich im Wesentlichen in seinem Wort (Bibel), durch andere Menschen (aus Tradition, Gegenwart – weltweit), durch andere von ihm genutzte Möglichkeiten (Gedanken, Träume,…) höre und zu dem ich sprechen kann, weil er ein ansprechbares “DU” ist, keine unpersönliche Macht.    

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/