Politische Aufgaben der Kirche + Politische OhnMächte + Kalter Krieg + Rakete auf Israel

Kässmann hat recht: Während der europäische Gedanke unter Druck steht, können Kirchen dazu tatkräftig beitragen, über nationale Grenzen hinweg zu agieren. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/kaessmann-geist-der-verbundenheit-soll-befluegeln-97813/

Ich hatte mir neulich auch gedacht: Warum spielen Kirchen nicht ihre Macht aus? Zum Beispiel mit Blick auf Syrien: Die Katholische Kirche, der Ökumenische Rat und die Orthodoxen Kirchen tun sich zusammen und suchen einen Weg, die Staaten, die den Islamismus bekämpfen, dazu zu bringen, sich an einen Tisch zu setzen bzw. arbeiten selbst Friedenspläne aus. Ob sie übernommen werden oder nur Teile usw. das ist dann egal – aber es gibt dem ganzen Händeln der Mächte neue Impulse. Denn man muss auch als Kirchen verhindern, dass die politischen OhnMächte wieder den Kalten Krieg provozieren. Wir können doch nicht einfach zuschauen.

*

In Israel schlug eine Rakete ein – Daraufhin griff die Luftwaffe ein: http://www.spiegel.de/politik/ausland/nahostkonflikt-israel-bombardiert-gazastreifen-nach-raketenangriff-a-1115328.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert