Vorurteile: IT und Frauen + Huffington Post Redaktion

In der IT-Branche haben Frauen zu kämpfen – gegen Vorurteile. http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/frauen-in-der-it-meine-brueste-behindern-mich-beim-programmieren-a-1093598.html Oder ist es ein Vorurteil, dass Frauen nicht in der IT Branche arbeiten wollen, weil es dort so viele Vorurteile gegen sie gibt? Vielleicht haben sie schlicht und ergreifend keine Lust dazu? Ich weiß, ich bin ein alter, weißer Genderfeind, der sowieso bald am Aussterben ist. Denn Frauen müssen in der IT-Branche so gerne arbeiten wollen, wie Männer. Das ist nun einmal das GenderGesetz.

*

Das Bild von der Huffington Post erstaunt nun wirklich nicht. Merkt man beim lesen: http://marshallreport.com/2016/05/21/huffington-post-tweets-a-picture-of-its-editorial-board-and-not-one-of-them-is-black/ Aber in den USA fällt den Menschen schon auf, dass ein linksliberales Medium von jungen weißen fröhlich dreinschauenden Frauen bestimmt wird. In Deutschland ist der Herausgeber Cherno Jobatey.

So lang einem auffällt, dass dem so ist, herrscht latenter Rassismus. Der herrscht übrigens auch dann, wenn ein Gerichtsurteil neu aufgerollt wird, weil nur weiße Geschworene den schwarzen Angeklagten verurteilt haben. Das nennt man dann wahrscheinlich positiven Rassismus. In einer nicht rassistischen Gesellschaft sollte es keine Rolle spielen, ob nur weiße Geschworene, schwarze Geschworene über wem auch immer zu Gericht sitzen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert