Oh Mann!, kann man diesem Herrn aus dem Mittelalter nur zurufen – wenn das alles so stimmt, was wir hier lesen: http://www.focus.de/politik/deutschland/wider-die-kritiker-historiker-islam-gehoert-zu-den-fundamenten-deutscher-kultur_id_5525038.html Gegen den christlichen Klerus wurde das Wissen der Griechen an den Universitäten aufgenommen… – so sagt der Fachmann Michael Borgolte.
Eine Frage nur: Wer gründete die Universitäten? Thomas von Aquin nahm Aristoteles auf… = Klerus wehrt Griechisches ab? Dominanz des Platon in der Theologie – Griechisches wird abgewehrt?
Zudem: Was wusste man im Westen nicht schon alles von den Griechen – über Byzanz – bevor der Islam überhaupt auf der Bildfläche der Geschichte erschien! (Es soll nicht bestritten werden, dass auch griechisches Wissen durch islamische Gelehrte nach Mitteleuropa kam – aber diese andere Quelle Byzanz nicht zu berücksichtigen, ist seltsam. Wir hatten übrigens auch eine kluge Herrscherin aus Byzanz. Das sollte doch ein Experte irgendwie berücksichtigen.)
Natürlich war Ungarn multireligiös – und Albanien ist immer noch muslimisch, wie Bosnien-Herzegowina. Dort haben die Osmanen ja auch lange geherrscht. Aber haben sie dadurch unsere Kultur positiv beeinflusst? Haben die „Inseln“ von Muslimen in Europa des Nordens unsere Kultur beeinflusst?
Muslimische Freibeuter sind weit ins Innere Frankreichs mit ihren Schiffen hinein gefahren, um Städte zu überfallen und Sklaven mit nach Nordafrika mitzunehmen – bis nach Genf sind sie gekommen – ebenso haben sie die Küsten Italiens unsicher gemacht – haben sie dadurch europäische Kultur gefördert?
Dass im Mittelalter die Bevölkerung nicht einheitlich christlich war, sondern lange auch Heidnisches (nicht Islamisches ist damit gemeint, sondern germanische und andere Traditionen) wirksam war – wer weiß das nicht, daher haben wir ja unseren Begriff „Heide“ – der Mann der Heide ist noch nicht richtig vom Christentum ergriffen worden.
Es ist ein eigenartiges Interview. Man hat den Eindruck, dass da vieles irgendwie anders gedeutet wird als es gesagt wird. Wurde das Interview aus einem Artikel herausgefiltert, und dann irgendwie mit Ansichten gegen die AfD aufgepeppt? Man sollte schon sehr sorgfältig argumentieren, wenn man wirklich anderen etwas Fundiertes entgegenhalten will. Irgendwann wird irgendeiner kommen und sagen: Christliche Kultur ist Folge des Islam. Das ist sogar aus der Sicht Mohammeds fundiert, denn alle Menschen sind bei der Geburt Muslime.