Das sieht man, dass Merkel die Getriebene ist. Sie hatte von Anfang an keinen Plan, wurde voll überrascht. Und dann korrigiert sie nach und nach den einen oder anderen Punkt und versucht verzweifelt die Lage in den Griff zu bekommen. Und wenn man Vertrauten glauben darf, rackert sie sich wirklich mit all ihrer Kraft ab, um eine Lösung zustande zu bringen. Im Grunde kann sie sich glücklich schätzen, dass andere (Österreich und co. ihr eine Atempause ermöglichen. Und dass sie keinen Plan B hat, dass sie eben nicht agiert, sondern immer nur reagiert, das ist ein Problem dieser Flüchtlingsmisere von Anfang an. http://www.cicero.de/berliner-republik/angela-merkel-bei-anne-will-verzweifelter-kampf-um-die-deutungshoheit/60565
Zumindest zeichnet sich etwas ab: Marokko will mehr Abgeschobene aufnehmen. Wie sehr giert man nach solchen Nachrichten, wenn sie auch gleich nur ein Tröpfchen auf dem heißen Stein sind. Oder dass in Syrien im Augenblick schon seit ca. zwei Tagen die militärischen Auseinandersetzungen reduziert sind – das ist doch schon mal was.
Und angesichts der Bilder Verzweifelter habe ich gelesen, dass die EU Griechenland helfen will. Jetzt erst? Das scheint ein Gesamtphänomen zu sein: Unsere Politiker lassen sich alle antreiben von den Situationen, statt die vorausschauend Handelnden zu sein.
*
Griechenland – es ist schlimm. Aber die Medien sollen nicht die Bevölkerung emotionalisieren: http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-merkel-wo-bist-du-merkel-hilf-uns-1.2885295 Denn die Grenzen dürfen nicht geöffnet werden. Medien sollten die Politik und die EU darauf drängen, in Griechenland selbst die Infrastruktur zu verbessern. Zudem gibt es, wenn ich das richtig gesehen habe, in Städten Griechenlands Möglichkeiten, ein Dach über den Kopf und Essen zu bekommen. Wenn man aber mit dem Kopf durch die Wand will, dann wird es immer unschön. Man kann nur emotionalisiert die Medien bitten: Bleibt sachlich, rational! Ihr helft den Flüchtlingen und Migranten nicht, wenn ihr auf hysterisch macht. Ihr lockt nur weitere in die Europa-Falle. Dass Griechenland eine Nachrichtensperre verhängt, ist sinnvoll, weil Medien nicht vernünftig sind. Aber ob sich das durchsetzen lässt? http://www.n-tv.de/politik/Athen-verhaengt-Nachrichtensperre-article17109016.html Zumindest wird dann sicher Inszeniertes nicht mehr so leicht möglich sein: http://www.krone.at/Welt/Inszenierter_Sturm_auf_Mazedoniens_Grenzzaun-Kinder_vorgeschoben-Story-498410
Wenn Medien wieder einen Hype kreieren, dann bleibt wirklich als einzige Lösung die, die ich neulich vorgeschlagen habe: Alle Migranten/Flüchtlinge in Athen in ein Flugzeug setzen und nach Berlin bringen. Denn wir können anderen Ländern nicht vorwerfen, dass sie die Grenzen dicht machen.
*
Auch was die Bevölkerungspolitik betrifft – manche wollen einfach die getriebenen sein. Schäuble zum Beispiel. Erst die Karre in den Dreck fahren und dann hektisch Herumarbeiten scheint wohl auch hier das Ziel zu sein. Statt Weitsicht zu agieren. Und dass damit Spaltung zwischen Flüchtlingen und Einheimischen betrieben wird, das ist kurzsichtig. Die ist schon längst da. Und der immer wiederkehrende Vorwurf, damit würden Rechte unterstützt, das ist ein Totschlag-Argument und sollte von nachdenklichen Menschen nicht mehr verwendet werden. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thorsten-schaefer-guembel-kritisiert-wolfgang-schaeuble-a-1079962.html
*
Die Rede von Maaßen zum Europäischen Polizeikongress „Auswirkungen der irregulären Migration auf die Arbeit des BfV“ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/02/29/eine-wichtige-rede-vom-verfassungsschutz-deutschland-radikalisiert-sich/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/