Luther – Mediengenie + Russische Desinformationen

Luther ist ein Mediengenie: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/luther-ein-mediengenie-und-wortgewaltiger-weckrufer-95053/

Aber er tut im Grunde das, was Christen seit Beginn gemacht haben.

Es fing an mit Jesus: Er wählte sich 12 Multiplikatoren.

Es ging weiter mit der Strategie des Paulus: Er ging in Städte – das Umfeld wurde durch die von ihm neu errichteten Gemeinden missioniert.

Weitere Hinweise: http://www.evangelische-religion.de/kirche-medien-3.html

Ach so, dass Luther auch Dreck am Stecken hatte – ist auch wichtig hervorzuheben. Luther war Mensch. Das entschuldigt nicht alles, denn er war auch Christ. Ein sachlicher Umgang mit dem Christenmenschen Luther ist wichtig. Ohne Apologie, ohne Hysterie.

*

Ich weiß nicht, ob wir von Russland mehr desinformiert werden als von westlichen Mächten. Darum muss man beide wahrnehmen und dann entscheiden, was besser in das Puzzle passt, das man sich aus den unterschiedlichsten Medien zusammengestellt hat: http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-aufklaerung-nach-moskauer-art-1.2869744 Dass jedes Land ein Interesse daran hat, ein Monopol der Desinformation über seine Bürger zu behalten, kann man sich auch denken. Von daher: Munteres vergleichen und einordnen. Dass man irren kann – das ist klar. Das passiert ja auch Medien mit tausenden von Mitarbeitern. Was ich gerne hätte, wäre einmal eine solche Liste mit Informationen, die darlegen, dass Russland tatsächlich gezielt desinformiert hat. Außer der Story mit dem Mädchen aus Berlin. Denn solche Art Desinformation kennen wir auch von deutschen Medien, sagen wir besser: Vorverurteilungen bevor die Untersuchung abgeschlossen sind.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Zivilcourage – verurteilt! + Justiz auf die Finger schauen

Bettina Röhl zu dem eigenartigen Urteil, zu dem ich vor kurzem schon Stellung bezogen habe: http://www.rolandtichy.de/daili-es-sentials/eine-amtsrichterin-sieht-rot/

*

Man muss der Justiz auf die Finger schauen. Wie man den Politikern so langsam auf die Finger schaut und nicht mehr alles glaubt, wie man den Medien schon lange nicht mehr alles abnimmt, so sollte auch die Justiz einmal genauer betrachtet werden. Denn manche Urteile sind erschreckend. Klar, wir haben inzwischen auch gelernt, dass Recht und Gerechtigkeit zwei paar Schuhe sein können – oder sind? Aber manche Urteile sind schon kurios. Und wer im Namen des Volkes urteilt, sollte auch nicht scheuen, vom Volk beobachtet zu werden. Und wenn manches Urteil falsch sein sollte, weil Richter überfordert sind – dann ist die Politik wieder am Zuge. Ich kann mir vorstellen, dass auch hier Stellen abgebaut wurden. Auf Kosten des Justiz-Personals wie auch auf Kosten der Geschädigten.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Aufgaben für die FDP + Ölpreise

Unsere Regierung kommt auf allen Ebenen nicht klar und muss nun unbedingt an Geld kommen. Und so zapft sie alle möglichen Leute an, von denen sie hofft, noch etwas herauspressen zu können – natürlich für einen guten Zweck. So muss man heutzutage argumentieren. Und der gute Zweck ist immer: Klimaerwärmung. Mit diesem Argument fängt man sich viele Nachplapperer, ohne viel argumentieren zu müssen: http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/experten-schlagen-alarm-verbraucher-zahlt-die-rechnung-regierung-will-steuer-auf-gas-und-oelheizung_id_5295472.html Noch sind das übrigens nur Pläne. Aber alle solche – manche würden sagen: – Abzockpläne haben gute Chance, einmal Gesetz zu werden. Am besten auch noch rückwirkend, was mich immer erbost. Damit wird nämlich Recht zu Unrecht. Recht sollte vor Willkür des Staates schützen – und rückwirkend bedeutet: Du bist rechtlos, man kann sich nicht auf Gesetze verlassen.

Dass die Bevölkerung noch gar nicht so richtig merkt, dass ihr immer mehr Geld abgezogen wird – da kann sich die Regierung bzw. die EU-Kommission glücklich schätzen. Es trifft ja immer nur Einzelne – das heißt: Jeder denkt für sich, das beträfe nur ihn. Keine Zinsen mehr, weniger Rente usw. usw. usw. Das ist das Neue am System, auf dem die Bevölkerung noch keine adäquate Antwort gefunden hat. Gewerkschaften treten für Gruppen von Menschen ein, die eben Gruppen sind. Aber wenn es viele Einzelne trifft, die ausgebeutet werden und denen geschadet wird, dann sucht der Einzelne die Schuld bei sich und nimmt es mehr oder weniger Zähne knirschend hin. Aber dass es dem Nachbarn auch so ergeht und er sich einfach mit anderen Geschädigten einmal zusammentun muss, um adäquat Widerstand leisten zu können, das kommt der Bevölkerung nicht in den Sinn. Es ist auch schwer, so etwas zu organisieren, weil der Abzocker nicht greifbar ist. Anders als es bei den bösen Kapitalisten war: Jeder wusste, wer einer ist. Aber wo kann man jetzt sein recht einklagen?

Und die Kirchen? Wie sehr wünscht man sich manchmal einen Amos!

*

Jahrelang haben uns Experten gesagt: Der Ölpreis wird nie mehr fallen. Und wenn man diesen Artikel liest, dann fragt man sich: Wie kann es sein, dass die Experten so geirrt haben? Denn überall tun sich neue Bohrlöcher auf. Und es werden ja nicht einmal alle genannt! Und darauf, dass der Ölpreis steigt – wer wartet sehnlichst darauf? Diejenigen, so der Artikel, die nicht in der OPEC sind und von dem steigenden Ölpreis profitieren: die USA https://deutsch.rt.com/wirtschaft/36843-ol-deal-russland-saudi-arabien/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Boris Palmer + Kritiker gegen Verantwortung

Boris Palmer hat auf den Anwurf von Kiyak http://www.zeit.de/kultur/2016-02/boris-palmer-fluechtlinge-kiyak reagiert https://www.facebook.com/ob.boris.palmer/posts/1111002302272634?fref=nf

Er fordert von ihr unter anderem konkrete Vorschläge zur Lösung des Flüchtlingsproblems ein. Und damit hat er Recht. Aus dem ideologischen gesicherten Türmchen heraus, kann man kritisieren, was das Zeugs hält – aber die Menschheit hat nichts davon, weil diese Kritiken jegliche Realität vermissen lassen. Und die Kritiker kaschieren das dadurch, dass sie den von ihnen selbst erwählten Gegnern Rassismus, Unmenschlichkeit und sonst was vorwerfen. Es wird nicht argumentiert, einfach nur ideologisch herumgeholzt. Das Schlimme ist, dass dann auch Leute eines vors Schienbein bekommen, die sich wirklich menschlich bemühen, die mit humaner Gesinnung Entscheidungen treffen müssen, die furchtbar schwer sind, aber aufgrund der Verantwortung, die sie tragen, getroffen werden müssen. und die emotionalisierenden Kritiker derer, die Verantwortung tragen, können schnell irgendwelche emotionalisierten Menschen ansprechen und somit die ungerechtfertigte und verantwortungslose Kritik vervielfachen.

Umso mehr ist es klasse, wenn es Menschen gibt, die Rückgrat zeigen, die zu ihrer Verantwortung stehen, auch wenn sie sich von solchen hippen Kritikern das Leben schwer machen lassen müssen.

*

Auch Bischöfe müssen sich immer wieder fragen lassen: Macht das Sinn, was sie sagen? Natürlich ist die Warnung vor Rechtsextremisten und gegen Islamfeindlichkeit immer richtig und notwendig. Aber man darf die Ursachen dafür nicht verwechseln. Und die Ursache in unserem Land ist die falsche Politik. Die Bürger wehren sich irgendwann gegen falsche Politik – von daher sollten die Bischöfe auch gegen die Ursachen der Rechtsradikalität und der Islamfeindschaft angehen. Manchen in der Kirche fällt es auch schwer, die Realität wahrzunehmen und aus der wahr genommenen Realität verantwortungsvolle Politik abzuleiten. Man kann eine Bevölkerung nur begrenzt gegen den Strich bürsten. Irgendwann gerät sie außer Kontrolle, wenn ideologisierte – auch Kirchenfürsten – einfach meinen, über die Bevölkerung und deren Zukunft, über die Kultur und Traditionen bestimmen zu können.

In der Antike hat man einfach, um einen Hafen zu bauen, alle Menschen im Umfeld unter Wasser gesetzt. Wenn sie nicht gehen, haben sie Pech gehabt, aber sie werden schon abhauen, bevor sie ertrinken. Diese Zeiten sind vorbei! Heute wehrt sich zumindest ein Teil der Bevölkerung. Gott sei Dank. http://www.jihadwatch.org/2016/02/after-new-years-eve-sex-assaults-by-muslim-migrants-european-catholic-bishops-warn-of-rise-of-right-wing-islamophobia

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Es ist Krieg – leider, aber es ist Krieg

Es ist Krieg. http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-syrien-bei-anti-is-angriff-in-syrien-sterben-angeblich-viele-zivile-opfer-1.2869725 Man muss den Tatsachen ins Auge sehen, so schrecklich und brutal das ist! Man kann Entführer, Mörder, Menschenschinder und -schänder nicht einfach durch nette Worte vertreiben. Von daher verwundert es doch nicht, wenn es Tote gibt – eben auch zivile Opfer in hoher Zahl! Was soll man machen, um den Spuk der Islamisten zu beenden – der leider für viele Menschen kein Spuk ist, sondern grausamste Realität (Steinigungen, Kreuzigungen, Handabhacken, Köpfe abschneiden, Vergewaltigungen, Sklaverei, Auspeitschungen Gefesselter…).

Natürlich kann man wieder die Stimmen vernehmen: Würdest du das auch sagen, wenn dein Kind dabei umkommt, wenn dein Haus zerstört wird usw… Ich würde im Gegenzug fragen: Ich weiß es nicht – aber was ich weiß: Sollen solche Menschenschänder ewig diesen Landstrich in Furcht und Angst versetzen? Und wie es sich für die Menschenschänder gehört, verstecken sie sich in Bereichen, in denen sie mit ihrem Tod zahlreiche unschuldige Menschen mit hin den Tod hineinziehen. Wir kennen das nicht zuletzt von der Hamas, den Taliban und anderen Gesinnungsgenossen.

Von daher sollten die Westler und die Russen gemeinsam handeln, damit diese Mörderbande möglichst schnell besiegt wird. Man hat zu lange gewartet. Je schneller desto besser, weil dann vielleicht auch ein paar Anhänger dieser Gruppe zu den Gegnern überlaufen, somit weniger Schaden anrichten. Je mehr Zeit und Raum man ihnen lässt, desto größer wird der Schaden an der Zivilbevölkerung. Der muss, so gut es geht, in einem modernen Krieg verhindert werden. Aber er kann nicht verhindert werden, sonst wäre es ja kein Krieg.

Natürlich bin ich nicht so naiv zu glauben, dass, wenn man diese Leute militärisch besiegt hat, sie auch ideologisch besiegt sind. Aber mit ein paar Ideologen kann man anders umgehen als mit einer schwer bewaffneten Gruppe, die vor keinen Gräueltaten zurückschreckt. Und wer die IS und die anderen Islamisten und Rebellen noch immer für Schoßhündchen hält, der soll sich wirklich mal antun, was jeder sich nicht antun möchte: die Videos ansehen, die sie selbst gedreht haben, um ihre Grausamkeit der Welt vor Augen zu führen.

Und wenn einer kommt und sagt: Aber Assad ist genau so schlimm. Darüber kann man streiten. Was mit Assad geschieht, darüber kann die Weltgemeinschaft nachdenken, wenn die Islamisten besiegt sind. Denn dann wird auch so manches, was an Propaganda im Umlauf ist, realistischer gesehen werden können.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Türkei + Europa

Dass die Türkei da unten schaltet und waltet, wie es ihr gerade beliebt, das ist allen klar. Was ärgerlich ist: Dass das den westlichen Ländern egal zu sein scheint. Man muss ja kein Freund der PKK sein, um die Machenschaften anzuprangern.

Das wundert mich nämlich immer: Wenn man gegen Menschenrechtsverletzungen einer Regierung oder Gruppe angeht, meinen manche immer, man sei dann für die bedrängte Gruppe. Nein, das muss nicht sein. Man ist nur dafür, dass Menschenrechte eingehalten werden. Wer gegen das Agieren der türkischen Regierung ist, muss noch lange nicht für die PKK sein. Diese einfachen Zuweisungen sind kleinkariert. http://www.jihadwatch.org/2016/02/kurdish-commander-we-have-proof-that-turkey-backs-the-islamic-state-and-other-terrorists Wer gegen westliche Propaganda gegen Putin ist, muss noch lange kein Freund der Politik Putins sein. Manche begreifen es nicht, wahrscheinlich, weil sie nur in entweder-oder-Kategorien denken können.

*

Ich hatte es gestern: Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Und Erdogan hat die labilen Annäherungsversuche mit den Kurden auf einmal brutal aufgekündigt – und dass nun Soldaten der türkischen Armee und türkische Zivilisten darunter leiden müssen, ist schlimm – aber er kapiert einfach nicht. Und er setzt sich dem Verdacht aus, dass er das herbeigeführt hat, damit er eben solche militärischen Maßnahmen ergreifen kann. Die armen Türken – in der Hand einer solchen Regierung. Er hat gut angefangen – aber er führt das Land ins Unglück, weil er selbstherrlich geworden ist: http://www.spiegel.de/politik/ausland/ankara-tuerkei-droht-mit-vergeltung-und-fliegt-schon-attacken-a-1078035.html Und dieses Vorgehen der türkischen Regierung ist für alle Länder gefährlich, in denen Kurden und Türken leben. Auch in unserem Land.

*

Das ist auch Europa, wie ich es nicht haben möchte: Kriminelle werden einfach von einem europäischen Land ins andere geschoben. Das ist nicht der erste Fall, den ich im Blog habe. Im anderen Land können sie ja weiterhin schänden, Hauptsache nicht in unserem: http://www.jihadwatch.org/2016/02/muslim-migrant-teen-who-led-gang-rape-of-girl-in-austria-moves-to-uk

*

Sevim Dagdelen – eine Linke zur Türkei – sehr gut!: http://www.sevimdagdelen.de/schweigen-zu-erdogans-weltkriegsroulette/ (Interessant nur, dass sie den westlichen Krieg gegen die IS verurteilt, allerdings die kurdischen kämpfenden Frauen und Männer lobend hervorhebt. Zwei Herzen, ach, schlagen in meiner Brust…)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Radikal

P1040251

Eine Gruppe tritt auf, die radikal Gottes Willen tut. Viele sagen: Wie radikal! Aber gut!

Und dann tun viele von der Gruppe weitere 2000 Jahre lang Gottes Willen. Und viele sagen: Die tun das seit 2000 Jahren, wie verknöchert, konservativ ist das denn!

Vielleicht würde Jesus sagen: So verknöchert und konservativ, dass es in der Zeit wieder radikal ist.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Jerusalem + Älteste Lebensspuren

Jerusalem scheint 2000 Jahre älter zu sein: 7000 Jahre alt, älter, als man bisher gedacht hatte: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/jerusalem-ist-7000-jahre-alt-ruinen-aus-der-kupfersteinzeit-a-1077909.html

*

Wie alt sind die ältesten Spuren von Leben auf der Erde? 3,46 Milliarden Jahre? Wissenschaft ist sich nicht sicher: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-studie-stellt-angeblich-aelteste-lebensspuren-in-frage-a-1077795.html Oder 3,7 Milliarden Jahre? http://www.spektrum.de/news/aelteste-lebensspuren-doch-aus-groenland/1217559 Die eindeutig ältesten Spuren dürften 565 Millionen Jahre alt sein. Allerdings ist der Ort hoffentlich nicht auch Hinweis auf den Wahrheitsgehalt: Mistaken Point (Kanada). Der älteste Dino ca. 230 Millionen Jahre alt. Ältestes Wesen der Gattung Homo evtl. 2,6 Millionen Jahre (Vorläufer ca. 3,5 Jahren). (Sonne 4,6 Milliarden Jahre, Erde [nach Kollision] 4,5 Milliarden Jahre.) Man muss wohl alles mit einem dicken „?“ versehen.)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Clintons Vermögen und Trump

Interessant finde ich, dass Trump und sein Vermögen in unserem Land nicht selten Thema ist. Als Clinton Gegnerin von Obama war, da stand das Vermögen der Clintons im Visier der Medien: http://www.sueddeutsche.de/geld/chelsea-clinton-in-ihrem-bunde-die-dritte-1.280138-2 und http://www.stern.de/politik/ausland/steuererklaerung-clintons-verdienten-109-millionen-dollar-3090214.html Heute das Gegenteil: Clintons Vermögen wird in Zusammenhang mit dem vorangegangener Präsidenten gestellt – das heißt: Sie ist mit ihren Millionen arm wie eine Kirchenmaus: http://www.bild.de/politik/ausland/usa-praesident/sagenhafter-reichtum-der-us-praesidenten-41227506.bild.html Natürlich: Gegen Trump kommt sie nicht an: http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-prahlt-mit-vermoegen-von-zehn-milliarden-dollar-a-1043888.html Trump scheint ja auch mit seinem Vermögen übertrumpfen zu wollen. Denn Reichtum zieht wohl bei den Amerikanern. Aber nun versucht man Trumps Geschäftserfolge zu minimieren: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-die-wahrheit-hinter-trumps-milliarden-a-1077765.html Wahrscheinlich darum, weil man merkt, die Amerikaner stehen auf Leute, die trotz Pleiten weitermachen.

Ich hoffe, dass die Amerikaner weder Clinton noch Trump wählen werden. Beide haben ihre massiven Macken, die meines Erachtens dem Land massiv schaden. Ein ganz normaler, vernünftiger Mensch sollte Präsident werden. Können sie sich auf einen solchen einigen?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/