Menschen sehen sich selbst kritischer als andere: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2016/02/psychologie-aufmerksamkeit-blamage-spotlight-effekt
Ich muss sagen. Ich weiß nicht, ob dem so ist. Was andere an mir schon alles kritisiert haben! Brauner Gürtel auf schwarzer Hose, Strickjacke über einem Puli, sogar die Strümpfe mit zwei unterschiedlichen dunklen Blautönen (wie man die nur sehen konnte!), ungeputzte schwarze Schuhe. Aber es kommt vielleicht darauf an, ob man einer unter vielen ist, oder ob man doch irgendeine herausgehobene Person ist – berufsbedingt, oder ob man mit Bekannten zusammenlebt.
Vielleicht sollte Wissenschaft auch das berücksichtigen: Denkt man, man sei stärker im Fokus, weil man sich wichtiger nimmt, als man ist?
*
„Social Media ist im Endeffekt Stress. Es ist kein Escapismus. Weil dein eigenes Leben gerade richtig mies ist. Weil niemand was Schlechtes aus seinem leben postet. Du siehst nur die ganzen schönen Dinge der anderen.“ http://dradiowissen.de/beitrag/social-media-und-depressionen-nix-wie-raus
*
Ich finde das Bild http://www.spiegel.de/fotostrecke/augenblicke-bilder-des-tages-2016-fotostrecke-122824.html klasse. Journalisten haben alle diese Virtual-Reality-Brille auf der Nase und bemerken nicht, dass Marc Zuckerberg an ihnen vorbei spaziert. Sie sind angesichts der künstlichen “Realität” mit Blindheit geschlagen.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
