Aufgaben für die FDP + Ölpreise

Unsere Regierung kommt auf allen Ebenen nicht klar und muss nun unbedingt an Geld kommen. Und so zapft sie alle möglichen Leute an, von denen sie hofft, noch etwas herauspressen zu können – natürlich für einen guten Zweck. So muss man heutzutage argumentieren. Und der gute Zweck ist immer: Klimaerwärmung. Mit diesem Argument fängt man sich viele Nachplapperer, ohne viel argumentieren zu müssen: http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/experten-schlagen-alarm-verbraucher-zahlt-die-rechnung-regierung-will-steuer-auf-gas-und-oelheizung_id_5295472.html Noch sind das übrigens nur Pläne. Aber alle solche – manche würden sagen: – Abzockpläne haben gute Chance, einmal Gesetz zu werden. Am besten auch noch rückwirkend, was mich immer erbost. Damit wird nämlich Recht zu Unrecht. Recht sollte vor Willkür des Staates schützen – und rückwirkend bedeutet: Du bist rechtlos, man kann sich nicht auf Gesetze verlassen.

Dass die Bevölkerung noch gar nicht so richtig merkt, dass ihr immer mehr Geld abgezogen wird – da kann sich die Regierung bzw. die EU-Kommission glücklich schätzen. Es trifft ja immer nur Einzelne – das heißt: Jeder denkt für sich, das beträfe nur ihn. Keine Zinsen mehr, weniger Rente usw. usw. usw. Das ist das Neue am System, auf dem die Bevölkerung noch keine adäquate Antwort gefunden hat. Gewerkschaften treten für Gruppen von Menschen ein, die eben Gruppen sind. Aber wenn es viele Einzelne trifft, die ausgebeutet werden und denen geschadet wird, dann sucht der Einzelne die Schuld bei sich und nimmt es mehr oder weniger Zähne knirschend hin. Aber dass es dem Nachbarn auch so ergeht und er sich einfach mit anderen Geschädigten einmal zusammentun muss, um adäquat Widerstand leisten zu können, das kommt der Bevölkerung nicht in den Sinn. Es ist auch schwer, so etwas zu organisieren, weil der Abzocker nicht greifbar ist. Anders als es bei den bösen Kapitalisten war: Jeder wusste, wer einer ist. Aber wo kann man jetzt sein recht einklagen?

Und die Kirchen? Wie sehr wünscht man sich manchmal einen Amos!

*

Jahrelang haben uns Experten gesagt: Der Ölpreis wird nie mehr fallen. Und wenn man diesen Artikel liest, dann fragt man sich: Wie kann es sein, dass die Experten so geirrt haben? Denn überall tun sich neue Bohrlöcher auf. Und es werden ja nicht einmal alle genannt! Und darauf, dass der Ölpreis steigt – wer wartet sehnlichst darauf? Diejenigen, so der Artikel, die nicht in der OPEC sind und von dem steigenden Ölpreis profitieren: die USA https://deutsch.rt.com/wirtschaft/36843-ol-deal-russland-saudi-arabien/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert