Deppenapostroph und Deppenleerzeichen

Über das Deppenapostroph (Conny´s) und Deppenleerzeichen (6 Korn Flocken) ein aufschlussreicher Artikel. http://www.welt.de/kultur/article152080487/Wie-das-Deppenleerzeichen-den-Bindestrich-bedroht.html Übrigens halte ich mich in manchen Dingen auch nicht an die Rechtschreibregeln – es geht nicht um die unabsichtlichen Fehler, sondern um die absichtliche „Anarchie“. Zum Beispiel würde ich gerne DesignerLeerzeichen schreiben. Ich bin auch dafür, das Deppenleerzeichen zum Designerleerzeichen zu erklären. Sprache dient der Kommunikation. Und was diesem Ziel näher bringt, wird dann auch gemacht, ob es nun so im Duden steht oder nicht.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert