Man muss vorsichtig sein. Diese Menschen, die sich Anonymous nennen, scheinen eine große Macht zu haben – zumindest, was die Faszination betrifft. Laut manchen Medien können wir nun froh sein, dass wir diese Retter haben – sie werden uns vor den nächsten Anschlägen bewahren und die IS besiegen. Nachdem staatliche Organe die Lage nicht unbedingt in Griff haben, wendet sich nun die Hoffnung dieser Gruppe zu. Aber das sollte man nicht tun. Jeder sollte tun, was er kann, um dem Terror die Stirne zu bieten und sei es, mutig auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Wenn jetzt aber jeder im Namen von Anonymous daher kommt und vor allen möglichen Anschlägen warnt, dann dient die Gruppe bzw. deren Trittbrettfahrer im Grunde nur dazu, die Verunsicherung zu schüren, spielen also den IS-Islamisten in die Hände. Und da liegt auch die Schwachstelle dieser Gruppe, die die IS für sich nutzen kann: Im Namen von Anonymous ständig Warnungen herausgeben – und dadurch die wahren Ziele zu kaschieren bzw. unvorsichtig zu machen. Anonymous, falls es sie denn wirklich als Kämpfer gegen die IS und andere Islamisten gibt, sollten mit den behörden zusammenarbeiten und nicht die Öffentlichkeit einspannen. http://www.focus.de/politik/videos/schlaegt-der-is-wieder-zu-anonymous-warnt-fuer-heute-vor-tag-des-terrors-und-nennt-8-konkrete-anschlagsziele_id_5103274.html Zudem: Wir bedürfen auch keine Computer-Milizen. Sie sind der Kontrolle entzogen und damit gefährlich.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/