Verpackungsmüll und ernste Probleme

Angesichts all der grausamen Nachrichten und der Auseinandersetzungen in unserer Gesellschaft freut man sich, wenn Kardinal Woelki das anspricht, was wirklich unter den Nägeln aller in Deutschland brennt: Verpackungsmüll http://www.domradio.de/video/wort-des-bischofs-26

Während ich diese Zeilen schreibe, denke ich daran, dass sich in unserem Land seit ein paar Monaten viel getan hat. Die Weltprobleme sind zu uns gekommen. Es gab in sehr vielen Ländern Verfolgungen, Mord, Ausbeutung, Versklavungen, Verstümmelungen, Erniedrigungen – aber das hat kaum jemanden wirklich interessiert. Und nun sind Menschen da, Opfer, die all das erlebt haben, die vielleicht selbst zu Tätern geworden sind. Sie stehen wirklich vor der Haustür. Vor ein paar Monaten war eben Verpackungsmüll wichtig, Benzinpreiserhöhung, E 10, Energiesparlampen, Hilfe, ich werde zu dick!-Themen – und dann fing es an, brenzlig zu werden: Ukraine (Griechenland zähle ich nicht zu den wirklichen Gefahren, vielleicht bin ich dazu zu naiv) und jetzt das Leid eines kleinen Teiles unserer Welt – eben vor der Haustür.

In unserer Gesellschaft, in der sich ein paar Linksextreme über ihre Gesinnungsgenossen, die Rechtsextremen echauffiert haben und sie einander prügelten, bzw. die Bankgegner die Polizei verprügelten – und jetzt: die gesamte Gesellschaft ist in Aufruhr: was wird unsere Zukunft bringen? Die einen gegen die anderen – und viele Graustufen mittendrin. Kaum eine Feier ohne dieses Thema, man hört sie in Restaurants, in öffentlichen Verkehrsmitteln…

Wie gut tut es da, ein ernstes Wort zum Thema Verpackungsmüll zu hören. Es ist irgendwie etwas Normalität in den Aufgeregtheiten.

(Nachtrag. Natürlich kann Woelki auch anders: http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/woelki-kritisiert-regierungspolitik

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert