Ich muss gestehen: Ich weise schon wieder auf die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hin – das darf man als seriöser Bürger unseres Landes nicht. Wer das sagt? Andere Bürger, die sich als super seriös ausgeben, die Superseriösen sozusagen, die entscheiden wollen über das, was man lesen darf und was nicht: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/09/11/eu-kommission-schmettert-buergerinitiative-gegen-ttip-ab/ Nun was steht in dem Artikel? Dass Brüssel alle TTIP-Gegner egal sind. Basta. Wir lieben es, wenn sich Regierungen vom Volk verselbständigen. Das ist so klasse demokratisch – natürlich ist das demokratisch. Wie im alten Griechenland. Da durfte doch nicht jeder wählen und politisch mitmachen! Es waren nur Ausgewählte. Brüssel als eine Art Retro-Demokratie. Klingt doch supergut.
*
Das ist immer die Frage: Warum wird ein Problem öffentlich hochgespielt? Wer profitiert davon? Wird es zu recht publik? Unabhängig davon, dass es nicht korrekt ist, die Software zu manipulieren, die wirtschaftspolitischen Fragen müssen gestellt werden: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-VW-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/