Islamisten + Muslimische Heere in Europa und unwissende Journalisten

Nicht neu: Syrische Rebellen übergaben Waffen aus den USA an Islamisten weiter: http://www.jihadwatch.org/2015/09/us-trained-rebels-gave-their-weapons-to-al-qaeda-immediately-on-entering-syria Nachdem nun der Plan gescheitert ist, auch an Mangel an syrischen Rebellen, muiss sich die USA einen neuen Plan ausdenken. Ein Tipp: Nur mit Russland und Assad könnte es klappen. Wird zwar bei Erdogan und Saudi Arabien großen Ärger hervorrufen – ist aber egal, denn diesen haben wir den ganzen üblen Schlamassel mit zu verdanken.

*

Nachdem muslimischer Mob (ich zitiere) das Haus des Christen in Brand gesetzt hatte, wurde der Christ inhaftiert. So mal wieder geschehen in Pakistan: http://www.jihadwatch.org/2015/09/pakistan-christian-arrested-after-muslim-mob-sets-his-house-on-fire Ich weiß nicht, ob man in Pakistan zwischen Muslimen und Islamisten unterscheidet. Ich weiß allerdings, dass es Muslime gibt, die gegen solche Muslime kämpfen – und sich dabei auch in Lebensgefahr begeben.

*

Unsere lieben deutschen Reporter, die so darum bemüht sind, muslimische Migranten in Europa zu verteilen, sollten doch bitte auch einmal bedenken, dass Südosteuropa mit dem Islam sehr unangenehme Erfahrungen gemacht hat, manche Länder, wie zum Beispiel Griechenland, sogar noch im 19. Jahrhundert (1830)! Weil wir in Deutschland durch Karl Martell im Westen (732) und durch die vereinten Fürsten (1529 und 1533 und Prinz Eugen von Savoyen 1683), die den Vormarsch vor Wien gestoppt haben, vor den islamischen Heeren geschützt wurden, sind wir nicht berechtigt, Staaten und Völker, die anderes durchgemacht haben, dermaßen hochnäsig zu belehren.

„Flüchtlinge sollen draußen bleiben“Auch das ist Europa: „Wir sind hier katholisch und wir wollen nicht, dass Moslems hier her kommen, ihre Moscheen bauen und uns sagen, was wir zu tun haben“ – Die Slowakei soll nach den neusten EU-Plänen etwa 1.500 Flüchtlinge aufnehmen. Die Reaktionen:

Posted by tagesschau on Mittwoch, 9. September 2015

 

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert