Der Friedensnobelpreisträger Obama möchte also in Deutschland Atombomben stationieren – und die Regierung erlaubt es? Sind sie denn alle verrückt geworden? Was steckt dahinter? Kaum der Wunsch nach Frieden. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/09/21/merkel-einverstanden-usa-stationieren-neue-atombomben-in-deutschland/ Da werden Atomreaktoren abgeschaltet – aber Atombomben stationiert? Irgendwie ist alles äußerst schizophren. Wann wird Obama endlich der Friedensnobelpreis aberkannt? Gab es eigentlich schon einmal einen so massiven Fehlgriff des Nobelpreiskomitees?
Nein, Obama hat den Friedensnobelpreis verdient: Man kann Obama nicht nachsagen, dass er nicht den Frieden suchte. Indem er ihn suchte, hat er die Realpolitik verlassen und überall schoss Terror aus dem Boden. Und nun versucht er verzweifelt irgendwas zu tun, damit man meint, er habe die Sache im Griff. Dann bombardiert er ein paar IS-Leute, dann schafft er Atombomben nicht weg, sondern hin, irgendwo haben sich in Nigeria wahrscheinlich auch ein paar US-Soldaten verloren, die nach den entführten Mädchen suchen, er freut sich über die Türkei, dass er von da aus ein paar Bomben auf die IS werfen kann, während die Türkei die Islamisten unterstützt. Aktionismus nennt man das. Hansdampf in allen Gassen. Das Einzige, an dem man ein Konzept sehen kann, ist es, die Dominanz der Wirtschaft auszubauen und wer sich nicht unterwerfen will, der bekommt es dann zu spüren. Da ist der Plan erkennbar.
*
Dass die US-Militäraktionen in Syrien so ohne Erfolg sind, liegt mit daran, dass keine politischen Ziele vorliegen, so: http://www.focus.de/politik/experten/jaeger/viel-feuerkraft-ohne-erfolg-22-478-geschosse-so-ineffizient-ist-der-us-einsatz-in-syrien-und-dem-irak_id_4960817.html
Ach so, ich vergaß: Man sollte ja nicht die Deutschen-Wirtschaftsnachrichten lesen. darum: Hier findet man auch entsprechende Informationen: http://www.focus.de/politik/deutschland/sprengkraft-von-80-hiroshima-bomben-neue-us-atomwaffen-in-deutschland-stationiert-scharfe-kritik-aus-russland_id_4962247.html
*
Was macht eigentlich Obamas Kuba-Politik? Kuba lässt sich doch von sowas wie Obama nicht abschrecken! 30 Bürgerrechtler wurden verhaftet. http://www.igfm.de/news-presse/aktuelle-meldungen/detailansicht/ Aber auch der Papst steht unter Kritik: warum hat er sich nicht um die Opposition gekümmert? Benedikt XVI. scheint mehr daran interessiert gewesen zu sein, und hat sich für die Drangsalierten eingesetzt: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-03/papst-cuba-castro Welche (falsche?) Rolle spielt dabei Kardinal Ortega?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/