Das Geld, das für die Neuankommenden bereitgestellt werden muss, wird den Etat von 3,3 Milliarden sprengen. Aber Nahles sprach ja auch nur einen winzigen Bereich an, für den die 3,3 Milliarden benötigt werden. Denn die ganze Infrastruktur, die aufgebaut werden muss, alle zusätzlichen Kräfte, die den Andrang bewältigen müssen, die Tagungen, Konferenzen, die Polizei-Einsätze, die Abschiebungen, die Taschengelder, Behandlungen, die zusätzlichen Lehrkräfte… Ich wüsste am Ende einmal gerne, was diese ganze Sache kosten wird.
Aber Kosten sind nicht das Problem. Zumindest noch nicht. Denn die Wirtschaft geht davon aus, dass die Kosten wieder aufgefangen werden können, wenn all die zukommenden Menschen munter und fröhlich ihrer Arbeit nachgehen. Was mit den anderen ist, die keine Arbeit bekommen, die werden von den Wirtschaftsverbänden wahrscheinlich nicht so sehr in den Blick genommen, denn die werden ja vom Steuerzahler bezahlt. Also auch von den arbeitenden Neuankömmlingen.
Was wird das Problem sein? Die Integration. Sie muss gelingen. Und es muss von der Politik in die Zukunft geschaut werden. Was machen wir mit den Menschen, die sich der Integration entziehen? Hier müssen auch flexibel neue Wege gegangen werden. Im Augenblick sind noch alle am Rotieren, weil sie Wege finden müssen, diese Menschen vor dem Winter einfach nur unterzubringen.
Aber dann muss sofort weiter gedacht werden. Was ist mit den Menschen – und es werden eine ganze Menge sein, die sich der Integration verweigern? Da muss vor allem die Drohung, abgeschoben werden zu können, im Raum stehen. Denn unsere Gesellschaft muss sich schützen – vor allem unsere Kinder und Enkel. Was wir jetzt sozial falsch machen, müssen sie ausbaden.
Froh sein, dass Menschen kommen – auf jeden Fall. Aber auch nicht blöd und naiv sein, um die Menschen, die hierher kommen, und die, die hier leben, zu schützen.
*
Der Satz von Orban: Wer überrannt wird, kann niemanden aufnehmen – muss im Ohr hallen: http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/viktor-orban-wer-ueberrannt-wird-kann-niemanden-aufnehmen-13782061.html Wer überrannt wird, kann auch nicht mehr integrieren. Es herrscht nur noch Chaos. Und das verursachen eben die Leute, die nach Deutschland strömen, in den Ländern, über die sie strömen müssen.
Ich denke an die Facebook-Partys. Die gehen auch in die Hose, wenn statt der erwarteten 10-20 Freunde, Tausende Unbekannte kommen. So einfach ist das. Da mag man mit dem Einzelnen, der keine Cola abbekommt oder kein Brötchen mitleiden, wenn man ihn wieder wegschicken muss. Aber es überfordert. http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburgi/feier-bei-berlin-eskaliert-200-jugendliche-randalieren-auf-facebook-party/10185420.html
Leider stimmt das, was die taz schreibt, zumindest auf weltpolitischer Ebene nicht: Wer die halbe Welt einlädt, muss nicht für alle Folgen haften: http://www.taz.de/!5083369/ Übrigens schrieb das Christian Rath im Jahr 2012! Jetzt kommt die halbe Welt – allerdings nicht zur Facebook-Party.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/