Mitleid und Verstand gehören zusammen. Mitleid ohne Verstand mag für das Individuum großartig sein – aber für eine Gesellschaft führt das nur zu Konflikten. Verstand ohne Mitleid ist aber auch unerträglich, kalt, berechnend. Zu diesem Thema im Rahmen der Flüchtlings- und Migrantendebatte: http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article145576852/Wer-nur-Mitleid-empfindet-der-hat-keinen-Verstand.html Der Verstand und Mitleid lose Hass ist kriminell und führt niemanden weiter.
Man kann natürlich dies und jenes gegen den Artikel von Broder schreiben. Aber wir sollten solche Vorwürfe vermeiden, die sagen: Wenn einer so etwas schreibt, kann er bei den Leuten Gehör finden, die er nicht mag (also bei Fremdenfeinden, Rassisten, Rechtsextremen usw.). Wir dürfen uns nicht verstellen, nur weil es – wie Bouffier sagt: Idioten, oder wie Gabriel sagte: Pack gibt. Wir dürfen Menschenfeinden nicht so große Macht über uns geben, dass wir von ihnen bestimmen lassen, was und wie wir etwas sagen. Und glücklich zu sein über das eigene Mitleid ist zu kurz gesprungen – Norbert Schäfer möge bedenken, dass er auch Mitleid haben muss mit kommenden Generationen, die unsere Fehler ausbaden müssen. http://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/detailansicht/aktuell/vernunft-oder-naechstenliebe-93157/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/