SPD zur FDP machen + Windräder

Da wollen SPD Mitglieder tatsächlich die SPD zu einer zweiten SPD machen und von der Bildfläche verschwinden lassen. Sie wollen Gabriel abservieren. http://www.neueste-nachrichten.eu/spd-basis-beantragt-sonderparteitag-zur-abwahl-gabriels/

Und wer kommt dann nach Gabriel? Und wer kommt dann? Und wer kommt dann? – und das alles in kürzester Zeit? Was dann auf jeden Fall kommt: 10% Wähler werden vielleicht noch bei der SPD bleiben, weil sie immer SPD gewählt haben.

Auch als SPD-Mitglied hat man das Recht, seine Partei in die Pfanne zu hauen. Aber politische Klugheit wäre auch nicht schlecht. Für das land wäre es eine Katastrophe, wenn wir die SPD nicht mehr hätten.

*

Windräder sind schädlich http://www.welt.de/debatte/kolumnen/unterwegs/article138101608/Windkraft-zerstoert-das-Land-mehr-als-jede-Industrie.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Humor?

„Humor für Leute mit Humor“ – unter dieser Rubrik hat spiegel-online ein Cartoon veröffentlicht, der einen gespannt sein lässt, was passiert: „Rauchen kann tödlich sein“ : „Gundula! Mein Auswurf sieht aus wie eine Mohammed-Karrikatur!“ ruft ein Mann erschrocken am Waschbecken. http://www.spiegel.de/spam/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Isoliert + Ukraine

Wer ist isoliert? Wirklich Russland wie Obama es aller Welt cool mitteilte? http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/eric-zuesse/china-fordert-usa-auf-stellvertreterkrieg-gegen-russland-in-der-ukraine-zu-beenden.html

Es ist natürlich ehrenhaft zu sagen: Lieber Menschenrechte als nicht isoliert sein! Aber so einfach ist das nicht, wenn man sieht, dass es nicht unbedingt um Menschenrechte geht, sondern um die Expansion von EU und Nato. Warum sagen beide nicht, um den Konflikt zu entschärfen: Wir wollen erst einmal nicht hinein. Es soll Frieden werden. Und wie wir das alles dann regeln werden, können wir dann in Ruhe vertraglich absichern? Ich vermute, das ist ein Schlüssel – neben dem Föderalismus – der die Krise entschärfen kann.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Menschenverachtung + Ausweisung + Stockschläge

Solche Machenschaften und Menschenerniedrigungen müssen im Keim erstickt werden. Wenn das einreißt in unserer Gesellschaft, dann ist wirklich der Teufel los: http://www.bild.de/regional/koeln/facebook/junge-frau-im-internet-gedemuetigt-40025710.bild.html

*

Ich hatte im Blog, dass Norwegen über 800 Kriminelle außer Landes geschafft hat. Und was geschah danach? Die kriminalitätsrate sank um 30%: http://europenews.dk/de/node/91673

*

Was sind drei Stockhiebe als Strafe in Singapur angesichts der 50 x X Peitschenhiebe in Saudi Arabien? Ein Klacks. Nur: So ein Denken ist vom Grundsatz gesehen Menschen verachtend, weil beide Systeme eben das tun: Menschen verachten. Die Würde des Menschen wird missachtet. Und da liegen also solche völlig verschiedenen Systeme auf einer Linie. Islamistische Staaten sind nicht weniger Menschen verachtend als http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article138090748/Demuetige-Deutsche-im-eisig-klimatisierten-Saal.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Umgang mit dem Islam + Seelsorge + Atheismus

Solange die Mehrheit der Muslime keine neue Koran/Ahadith Hermeneutik vertritt, muss man, so lernen wir von Christen, die in islamischen Ländern wohnen, wachsam mit dem Islam umgehen, nicht naiv, vorsichtig aber ohne Angst und bestimmt. Nicht im vorauseilenden Gehorsam und falscher Rücksichtnahme und falscher Toleranz eigene Werte missachten: http://www.pro-medienmagazin.de/kultur/buecher/detailansicht/aktuell/wider-naive-toleranz-91289/

Freiere Muslime selbst haben ihren radikalen Glaubensgenossen nicht sehr viel entgegenzusetzen – zumindest liegt es für viele auch nahe, sich ihnen anzupassen, um möglichst zu überleben. Von daher muss man immer seiner eigenen Stärke bewusst sein, darf sich nicht von falschem Vertrauen einlullen lassen, muss sich vor Enttäuschungen wappnen – aber gleichzeitig in allem menschlich sein, ihnen zugewendet, immer Vorschussvertrauen investieren.

Meine Hoffnung besteht darin, dass die ISIS / Boko Haram / Al Qaida es so weit treibt, dass freiere Muslime mutig werden, sich dieser radikalen Glaubensbrüder zu entledigen, statt vor ihnen zu kuschen. Im Augenblick weiß man noch nicht so genau, wie die muslimische Welt wirklich agiert.

Wie wird es weitergehen in Afghanistan gegen die Taliban? Werden sich Muslime wieder den Islamisten dort unterwerfen? Wer wird in Pakistan die Oberhand behalten? Ist das, was wir im Irak an Widerstand vorfinden, wirklich gegen die ISIS als falsche Glaubensbrüder gerichtet oder einfach nur politische Angst? Was wird in Nigeria werden? Was in der zentralafrikanischen Republik? Wird man in Ägypten Al-Sisi unterstützen gegen die Muslimbrüder? Wird man die Hamas ächten, weil sie unfähig ist, politisch real zu denken, sondern nur religiös konfrontativ? Werden Muslime der schiitischen Glaubensrichtung sich gegen die Ayatollahs erheben, die unfähig sind, das Land mit humanen Gesetzen zu regieren?

Ich habe allerdings wenig Hoffnung – ich wünschte es mir. Wann geht man kollektiv an gegen all diese saudischen Fatwas vor, so sie Menschenrechte übertreten, Verachtung lehren? Wann sucht man nicht mehr nur die Gelder von Katar, um Moscheen zu finanzieren, sondern kämpft gegen das islamistische Weltbild, das dieser Staat unentwegt verbreitet?

Und damit habe ich nur wenig angesprochen. Wieweit kämpfen Moscheegemeinden in Europa gegen Unrechtsschriften – und zwar auch intern und nicht nur, wenn die Öffentlichkeit den Fokus darauf richtet? Buhen sie Imame aus, die Intoleranz verbreiten? Wann fordern all die freieren Muslime endlich eine neue Koran/Ahadith Exegese ein?

*

Das ist es, was unbedingt vermieden werden muss. Islamische Seelsorge an Gefangenen – wer kann was dagegen haben. Aber die Auswahl muss äußerst akribisch geschehen, damit man nicht den Bock zum Gärtner macht. So wurde einer als islamischer Seelsorger eingesetzt, der meinte, Ayaan Hirsi Ali verdiene die Todesstrafe: http://europenews.dk/de/node/91768

Die islamischen Vertreter haben viele nachvollziehbare Forderungen. Von den Seelsorgern für Gefängnisse bis hin zum Religionsunterricht oder Muslime in Verwaltung und Polizei und Justiz. Und man sollte dem auch stattgeben. Aber: Man darf sich als freie Gesellschaft nicht unter den Tisch ziehen lassen. Toleranz und Gutmütigkeit hin oder her. Kein normal denkender Mensch mag sich gerne selbst das Grab schaufeln – und von daher muss man von der Politik erwarten, dass sie nur äußerst wachsam Möglichkeiten eröffnet. Vorsicht ist zum beispiel dann geboten, wenn die Ummah wichtiger ist als die Freiheit.

*

Dass Atheismus und Terrorismus zusammenhängen, ist mal wieder eine der besonderen Ansichten von Erdogan – entsprechend hat ein Gericht auch gehorsamst eine atheistische Internetseite gesperrt. http://europenews.dk/de/node/91766 Da unterstützt einer die Terroristen und wirft harmlosen Leuten vor, die nur ihre Rechte wahrnehmen wollen, den Terror zu unterstützen. Haltet den Dieb! Schreit der Dieb.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Wer ist der Mensch (2)

ichbin

Wer ist der Mensch? Wer ist er heute? Sein Zentrum ist: Geliebt werden, Kommunikation, Leistung erbringen, öffentlich anerkannt werden, eigene Meinung zu Gehör bringen, akzeptiert werden. Wer es sich leisten kann, erarbeitet sich Anerkennung, lässt sich Geborgenheit schenken. Wer es sich nicht leisten kann, kauft sich Ersatz: Farben, Klänge, Massagen, Prestigeobjekte, PC-Spiele, Hochleistungssport, Anpassung an Gruppen, erfüllt sich seine Träume mit billigen Imitaten.

Wer ist der Mensch? Wer ist er heute? Des Menschen Ich ist im ständigem Wandel, er ist bewundernswert flexibel. Er bleibt nicht vor Ort, er bleibt nicht in seiner Zeit. Unstetig rast er mit Hochgeschwindigkeit in der Welt und der Weltgeschichte herum. Auf der Suche nach Geborgenheit und Anerkennung nimmt er Vieles in Kauf. Auch wenn er sein Zentrum verloren hat, sieht er sich dennoch im Zentrum. Er bleibt sich in seinem Egoismus treu, er ist Fremd im Körper und Geist – gleichzeitig ist er sein eigener Gott im Körper und Geist. Er verteidigt sich, eine Hülle seiner selbst mit Händen und Füßen – er verteidigt sich außersich.

Wer ist der Mensch? Wer ist er heute? Die Sinne sprengen den Kokon. Augen nehmen Welt auf und reflektieren Welt. Ohren nehmen Geräusche der Welt auf. Haut fühlt Welt, Geruch zieht Welt in die Schleimhäute, Geschmack schmeckt Welt, der siebte Sinn ahnt Welt. Sinne sprengen den Kokon. Von außen dringt Welt ein. Und das Innere sprengt den Kokon – es will hinaus: Worte, Gestik, Blicke, Mimik, Handlungen, Tränen, Logik, Emotionen. Das Außen kommt herein, das Innen drängt hinaus. Entgrenzung pur. Gleichzeitig: Begrenzung pur. Wer versteht? Körpergrenzen, Verstandesgrenzen, Wortgrenzen, Verhaltensgrenzen, unverstandenes Selbst, Schuld, Tod?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Nicht alles, was christlich klingt…

Nicht alles, was christlich klingt, das ist auch christlich: http://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/in-den-haenden-von-gurus-und-sekten-91286/

Noch immer gibt es viele Scharlatane auf der Welt, die – wie es in dem Beitrag heißt – das Licht ausknipsen, um Kerzen anzuzünden – und diese Kerzen zum großen Licht erklären.

Viele Verführer gibt es – und das ist für die christliche Gemeinde nichts Neues. Warnt doch schon Jesus laut Matthäusevangelium vor den vielen Verführern.

Es ist nur traurig, dass sich Menschen von diesen kleinen Lichtern anlocken lassen, dass ihre Sehnsucht nach Gott so schamlos ausgenutzt wird.

Ein ganz wichtiger neutestamentlicher Satz lautet: Seid wachsam. Seid wachsam, damit man nicht diesen falschen Lichtern hinterher rennt. Diese gibt es freilich nicht nur in den Sondergruppen und Sekten, sondern auch in Kirchen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de