Vor ca. 14 Milliarden Jahren knallte es – ohne Knall und Raum, Materie und Zeit entstanden.
Vor ca. 5 Milliarden Jahren entstand das Sonnensystem – mit der Protoerde. Dann gab es vor 4,5 Milliarden Jahren wieder einen Knall und ein Etwas, das so groß war wie der Mars rappelte mit der Proto-Erde zusammen, der Mond entstand, die Proto-Erde kippte – und siehe da: Es entstand die Erde. Und keiner war da, der sagte: Und es war sehr gut. Was manche allerdings heute nachholen. Nun, die arme Erde hatte immer noch nicht genug abbekommen, und es prasselte auf sie noch bis vor 3,8 Milliarden Jahre ein.
Und dann? Dann, Freunde, soll es vor 3,2 Milliarden Jahren schon Leben gegeben haben: http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/geowissenschaften/-/journal_content/56/12054/5803335/Florierendes-Leben-schon-vor-3%2C2-Milliarden-Jahren%3F/ – ach ja, die Aliens waren da. Und sie sollen also schon lange, lange vorher existiert haben? Vielleicht gar vor dem Urknall, der nicht knallte? Vielleicht ein Tipp für die Freunde der Aliens: Gott sprach: Lasst uns Menschen machen – war Gott ein Alien, der mit Titankugeln auf die Erde schoss? (Sorry, ist ein Witz.)
Wie dem auch sei: Gab es den Menschenartigen dann seit 4,4 Millionen Jahren (Australopithecus) oder schon seit ca. 7 Millionen Jahren (Sahelanthropus Tschdensis)? Die Forschung forscht noch.
*
Die rätselhafte Wolke des Mars: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18568-2015-02-17.html
*
Wie war das mit Tierversuchen? http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/biologie/-/journal_content/56/12054/5795054/Nachtfalter-Schw%C3%A4nze-verwirren-Fledermaus-Echolot/ Nachtfaltern die Flügel kurzschneiden, damit sie von Fledermäusen gefressen werden können ist doch mehr als nur eine eigenartige Fütterung der Raubtiere.
*
Schon Jesus wusste: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – das heißt: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die hungrig sind, nicht nur nach Nahrungsmitteln Hunger haben, sondern auch sonst mehr haben wollen. http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/psychologie/-/journal_content/56/12054/5795030/Hungrige-gieren-nach-mehr-als-nur-Essen/ Freilich ging es Jesus nicht um diese Bedürfnisse, sondern dem Hunger des Menschen nach Gottes Wort.
*
Jagten die frühen Menschen wirklich nicht, um was zu futtern, sondern um des sozialen Zusammenhaltes Willen? Ich bin da doch ein wenig skeptisch. Warum? Jagen ksotete sicher viel Energie. Und der Mensch musste diese Energie durch Essen gewinnen. Und das lieferte vielfach das Fleisch. Nun denn, glauben wir den Wissenschaftlern, Vielleicht hatten die Menschen zu der Zeit viele andere Nahrungsmittel – was eigentlich? Vielleicht Heuschrecken, Raupenplagen – das waren ja dann keine Plagen, sondern Köstlichkeiten http://www.spektrum.de/news/warum-jagten-fruehe-menschen-wirklich/1330548?_ga=1.221271198.785836843.1424191544 Insektenrestaurants gibt es hier: http://wuestengarnele.de/warum-insekten-essen/liste-insekten-restaurant-in-deutschland
Impressum auf www.wolfgangfenske.de
