Deutschland solle wieder mehr auf seine Kultur achten, sagt der Papst der Kopten, Tawadros II. http://www.idea.de/nachrichten/detail/frei-kirchen/detail/deutschland-soll-wieder-mehr-auf-die-christliche-kultur-achten-89117.html Wir sollen Druck machen auf islamistische Gruppen und dazu beitragen, dass die syrischen und irakischen Christen nicht ihr Heimatland verlassen müssen.
*
Medien haben nicht nur in der hier genannten Hinsicht Vertrauen verspielt… – und es sei unbenommen, dass auch Journalisten keine Scharia in unserem Land mögen: http://www.fr-online.de/meinung/kommentar-medien-unter-beschuss,1472602,29414006.html
Der Fehler vieler Medien war, dass sie sämtliche Islamkritik systematisch unterdrückt haben, dass sie Islamkritiker von vorneherein in rassistische und nationalsozialistische Ecken gestellt haben. Medien erkennen nur dann kritische Stimmen an, wenn sie von ihnen selbst kommen – alle anderen sind für Journalisten inakzeptabel. Sie haben Informationen so verändert, dass man bestimmte Ereignisse, wenn Muslime involviert waren, anders verstehen musste bzw. konnte.
Zudem haben sie – zumindest Medien aus dem Linksspektrum, dazu gehör(t)en Stern, Spiegel, Frankfurter Rundschau – systematisch traditionelle Werte zerstört. Sie fühlten sich als Retter der Gesellschaft, indem sie sie von der Tradition befreien – hin zu einem Menschenbild, das ein Konstrukt ideologischer Menschen ist.
Statt die fünfte Kraft im Staate zu sein, sind sie Teil der politischen Elite geworden, geben das wieder, was diese hören möchte. Man denke an Russland/Ukraine, Nigeria/Boko Haram, Syrien/Assad, Ägypten/Muslim Brüder, Israel/Palästinenser – und haben dadurch zumindest in zwei Fällen mit dazu beigetragen, dass ein Krieg wahrscheinlich schien. Natürlich sind Medienmacher (Medien bzw. Politiker) nicht immer einer Meinung, aber sie schaukeln sich gegenseitig hoch. Politik will den Medien gefallen – Medien wollen der Politik gefallen. Es gibt zwar immer mal wieder Bauernopfer, und Medien zeigen daran, dass sie autonom sind (Wulff, Guttenberg, Drohne) – aber das sind dann, wie gesagt, notwendige Opfer, um sich wieder als neutrale Macht im Staate darstellen zu können.
Und sie machen weiter damit – auch wenn man hier und da eine gewisse Nachdenklichkeit erkennen kann. Von daher wird sich das Verhältnis vieler Bürger zu den Medien noch nicht ändern. Vor allem auch, weil sich alle großen Blätter einer bestimmten Strömung anpassen: Unterscheidet sich die FAZ noch von den oben genannten? Oder welt-online, Focus… Manchmal kann man noch ein wenig Unterschiede erkennen, so empfinde ich welt-online, obgleich ich das häufig verlinke, als ziemlich kriegsfördernd (Syrien, Russland), was ich von spiegel-online weniger sagen kann.
Das sind Aussagen, die ich aus meiner allgemeinen Lektüre der jeweiligen Medien spontan treffen kann. Eine Untersuchung wäre spannend.
Ein für mich eklatantes Beispiel ist Nigeria. Die Boko Haram mordet und mordet. Es kümmert im Grunde kein Blatt. Die USA heben die Boko Haram nicht auf die Liste der Terrorgruppe – Medien schweigen oder wägen ab: Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen in Nigeria, nichts Religiöses, nur sozial usw. usw. usw. Dann, als die über 200 christliche Mädchen entführt wurden und die Empörung der Bevölkerung sehr groß war, dann tauen die USA und mit ihr die Medien auf – und es herrscht ein paar Tage lang gemeinsame Entrüstung, bis sie schnell wieder unter den Teppich gekehrt wird. Oder: Die ISIS schlachtet Menschen seit Monaten ab. Aber Assad ist der erklärte Feind des Westens. Über die Gräueltaten der ISIS und anderer islamistischer Gruppen wird kaum berichtet. Dann, als die Gräueltaten an den Jesiden bekannt wurden, und die Menschen empört sind, dann beginnen auch die Medien langsam aufzuwachen. Das können sie nun nicht mehr so ganz schnell unter den Teppich kehren, weil überall aus Deutschland von Jugendlichen berichtet wird, die zu den Islamisten ausreisten – wobei man doch vorher äußerst eifrig propagiert hatte: Alles im Griff, alle ganz lieb, bis auf ganz, ganz, wenig Ausnahmen. Aber inzwischen ist man auch wieder ruhiger, und man konzentriert sich auf die armen Irregeleiteten, die man nun wieder aufnehmen soll. Muss ich über Russland/Ukraine berichten? Hier hat man noch immer nicht kapiert, dass die Expansionsbestrebungen der Nato das Problem sind. Man hat es begriffen – aber da die Regierungen diese Meinung noch nicht freigegeben haben, schweigen die Medien oder lassen vorsichtig mal den einen oder anderen Ballon steigen. Und ich vermute: Auch das Problem Krim lässt sich lösen, wenn die Ukraine neutral bleibt. Aber nein – Medien sind noch Regierungsabhängig.
*
Was hat das kommunistische China mit Islamisten gemeinsam? Beide kämpfen gegen Weihnachtsfeiern, kämpfen gegen Gottes Sohn: http://www.idea.de/nachrichten/detail/menschenrechte/detail/china-wo-die-meisten-bibeln-gedruckt-werden-89124.html Es ist keine Kunst, Kreuze von den Kirchen zu holen, Christen das Feiern zu verbieten, Wehrlose zu verhaften und zu ermorden. Aber das Kind in der Krippe ist Symbol dafür: Es hat, so das Matthäusevangelium, das Morden eines Machtbesessenen überlebt – so wird der Glaube an ihn auch alle diese Mörder und Machtbesessenen überleben.
Gleichzeitig: Nirgends werden so viel Bibeln gedruckt wie in China: http://www.idea.de/nachrichten/detail/menschenrechte/detail/china-wo-die-meisten-bibeln-gedruckt-werden-89124.html
*
Nachdem ein islamischer Führer die Ahmadiyyas verurteilt hatte, wurde einer in Pakistan ermordet: http://www.jihadwatch.org/2014/12/pakistan-ahmadi-killed-after-muslim-leader-calls-them-enemy-on-tv
*
Türkische Regierung wird immer islamistischer – verbündet sich mit Terroristen: ISIS und Hamas: http://www.welt.de/politik/ausland/article135786900/Hamas-Chef-darf-sich-in-der-Tuerkei-feiern-lassen.html
Natürlich hat die Türkei die freieste Presse der Welt! Wenn sie sagt, was Erdogan wünscht, dann dürfen sie alles sagen! http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/erdogan-die-tuerkei-hat-die-freieste-presse-der-welt-13341983.html
*
Professor Khalil Mohammed sagt, dass der Koran sagt, Israel gehöre den Juden (Sure 5,20f.): http://www.jesus.ch/magazin/international/asien/131705-religionswissenschaftler_laut_koran_gehoert_israel_den_juden.html
Impressum auf www.wolfgangfenske.de
