Islamisten + Christenverfolgung

Dass Islamisten nichts mit dem Islam zu tun haben, sagt dieser gebildete Herr aus Mali: http://www.jihadwatch.org/2014/12/malian-academic-what-islamic-jihad-groups-did-in-mali-has-nothing-to-do-with-islam Ob er sich dafür einsetzt, eine neue Koran-Hermeneutik zu entwickeln? Zunächst einmal scheint es die Menschlichkeit zu sein, aus deren Perspektive er die Islamisten ablehnt. Aber die Argumentation ist nicht vollkommen durchdacht: Wie können solche Menschen die Scharia durchsetzen wollen in einem muslimischen Land? Wie kann einem die Hand abgehackt werden, ohne dass überprüft wurde, dass er ein Dieb ist? Das heißt, weiter gedacht: Wenn man sich sicher ist, dass er ein Dieb ist: Hand ab! Wenn man sich sicher ist, dass die Gesellschaft nicht muslimisch ist: Fordert die Scharia!

*

Auch in Frankreich gibt es Muslime, die sich nicht an die Sitten des Landes, in dem sie aufgenommen worden sind, halten: http://www.jewsnews.co.il/2014/12/24/france-muslim-destroys-christmas-decorations-screams-allahu-akbar/ Solche kleinen Attacken kann man einfach abtun. Aber es ist die Haltung hinter solchen Verhaltensweisen, die erschreckend ist.

*

In Ägypten wurde ein Anschlag auf eine Kirche vereitelt: http://www.jihadwatch.org/2014/12/egyptian-security-forces-foil-jihad-terrorist-attack-on-coptic-christmas-celebrations

*

Er war ein Islamist – nun ist er Christ – er erklärt uns die muslimische Welt aus seiner Tradition: „Kinder lernen den Tod und nicht das Leben anzustreben“ (gefunden über pi):

*

Ein Artikel über Christenbedrängnis weltweit: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/bedraengte-weihnachten-90571/ Freilich werden nur ein paar Staaten genannt.

Christen geben aber nicht auf. Beispiel: SAT-7 – ein christlicher Sender, der auch in die islamische Welt ausstrahlt: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/das-fernsehen-der-minderheit-90503/ Manche Eltern lassen ihre Kinder diese Sendungen schauen, weil sie keine politische Propaganda beinhalten. Ein kleiner Lichtblick für die islamische Welt.

Der Papst betet für die verfolgten Christen: http://kath.net/news/48821 Er ruft zum Gebet für die Opfer auf.

Das alles zeigt: Es hat sich was geändert in den letzten Jahren. Auch wenn es äußerst viele Grausamkeiten gegen Christen gibt und von Christen äußerst viel abverlangt wird: Die amerikanischen und europäischen Christen werden wacher für die Nöte ihrer Glaubensgeschwister und manche scheuen sich nicht, für sie öffentlich einzutreten. Als ich begann, 2005 etwa war es (?), mich intensiver für verfolgte Christen einzusetzen, wurde mir noch von einem Theologen (!) vorgehalten, dass ich aufpassen müsse, weil das ein Thema rechtsextremer christlicher Gruppen sei. Heute ist dieser Vorwurf Gott sei Dank verstummt, und niemand muss sich mehr rechtfertigen, wenn er seine Stimme für die Verfolgten erhebt. http://www.wolfgangfenske.de/10.html

*

Kurden erklärten den 25.12. aus Solidarität mit den Christen zum Feiertag! http://kath.net/news/48817 Es gibt Signale, die andeuten, dass Menschen guten Willens über die Grenzen der Religion hinweg miteinander zusammenarbeiten. Und das müssen wir verstärken.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert