Israel

Den Wunsch, Wohnungen und Häuser der Familien zu zerstören, die in Israel ein Attentat begangen haben, kann man zwar verstehen – aber den zu haben macht keinen Sinn: http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-verwuestet-wohnungen-aus-rache-fuer-anschlaege-a-1004080.html Das muss man doch inzwischen gemerkt haben, dass das keinen Sinn macht – im Gegenteil. Oder gibt es in Israel eine einzige wissenschaftlich erwiesene positive Folge solcher Handlungen? Wurde ein einziger Terrorist dadurch abgeschreckt? Das ist im Grunde nur Befriedung des Rachegefühls – und bleibt doch immer hinter diesem Gefühl zurück, weil man zerstörte Menschenleben nie durch solche zerstörten Wohnungen kompensieren kann. Israel muss andere Wege finden als immer weiter diese Irrwege zu gehen. Gibt es in Israel keinen relevanten Politiker, der es wagt, einen ganz neuen Weg einzuschlagen?

Peres war so einer – aber leider hatte er keinen Erfolg damit.

Politisch unklug daran finde ich auch, dass man sich in der Weltöffentlichkeit dadurch als Täter präsentiert und die eigentlichen Opfer, die jüdischen Opfer, darüber vergessen werden. Ein wenig mehr Fingerspitzengefühl auch mit Blick auf die Weltöffentlichkeit könnte überlebensnotwendig sein.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert