Ich hatte mich gewundert, warum man sich nicht auf einen Tag einigen konnte, an dem Katholiken, Protestanten und die weltweite Allianz an die verfolgten Christen denken. Aber es scheint mir inzwischen nicht schlecht zu sein, drei Tage im Jahr dafür vorzusehen: EKD 2. Sonntag vor Ostern, Allianz 9./16.11. und Katholische Kirche 26.12. So bleibt das Thema präsent. Schlecht wäre es, wenn jede Gruppe nur an die eigenen Verfolgten denken würde. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/weltweiter-gebetstag-fuer-verfolgte-christen-90119/
*
Islamische Terroristen bedrohen Christen. Wo? Auch in Indonesien: http://www.idea.de/nachrichten/detail/menschenrechte/detail/indonesien-islamische-terroristen-bedrohen-christen-88660.html Es werden ebenso Schiiten und gemäßigte Muslime angegriffen. Es wird Zeit, dass sich gemäßigte Muslime heftig gegen ihre islamistischen Glaubensbrüder wehren. Hand in Hand mit den Christen und anderen bedrängten Minderheiten. Nicht nur in Indonesien.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de