Der älteste Beruf

IMG_2278

Ein Elektriker sagte mir, dass der älteste Beruf der des Elektrikers sei, denn schon in der Bibel stehe geschrieben: Es werde Licht und es ward Licht.

Wenn man das ernst nimmt, denn war der erste Beruf nicht der des Elektrikers, sondern des Piloten: der Geist Gottes schwebte über den Wassern, bzw. der des Redners: Und Gott sprach…

Aber: Licht. Gott ist schon in den ersten Zeilen einer, der gegen das Nichts, gegen die Finsternis, das Nichtleben angeht. Gott will etwas, das ist, außer seiner selbst ist. Er will Licht haben, Leben außerhalb seiner selbst.

Und er will, dass das soziale Miteinander eines ist, das von Helligkeit, Offenheit, Freiheit, Freude – somit Gemeinschaft geprägt ist. Das wird von Jesus uns Menschen eindrucksvoll gelehrt und vorgelebt. Daran haben wir uns zu halten. Da wir aber freie Wesen sind, haben wir auch die Möglichkeit, uns wieder der Finsternis, dem Nichts zuzuwenden. Wir haben die Möglichkeit uns zu Sklaven der Kultur des Todes machen zu lassen.

Und es schmerzt zu sehen, dass Menschen sich freiwillig versklaven lassen, dass sie sich dem Hass, dem Verderben, der Trennung, der Erniedrigung und dem Streit zuwenden – und damit häufig meinen, Gutes zu tun oder richtig zu handeln. 

Christen wissen, was sie zu tun haben, sich dem zuzuwenden, der sagte: Werde Licht und es ward Licht, sich dem zuzuwenden, der sagte: Ich bin das Licht der Welt – und somit als Angeleuchtete Gottes zum Licht in der Welt zu werden.

(Diese Pflanze wurde mit Bedacht gewählt. Ich vermute, dass es sich um eine Brennnessel handelt. Licht sein ist nichts Harmloses.)

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert