Wir sind stark, wir bekommen Russland mit den Sanktionen in die Knie. Klar. Ich würde die Sommerferien auf die Monate von November bis März legen, damit alle in dieser Zeit Urlaub in sonnigen Gegenden machen können. http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/wenn-gazprom-dicht-macht-wie-sicher-ist-das-gas-in-unseren-hoehlen-speichern_id_4182980.html
*
Manchmal ist es gut, wenn Kräfte in einer freien Gesellschaft nicht alles mitmachen, was sich andere Kräfte einer Gesellschaft ausdenken. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/10/06/erstmals-widerstand-der-finanz-eliten-gegen-obamas-russland-politik/ Das ist natürlich eine äußerst heikle Aussage. Aber eine freie Gesellschaft muss auch beinhalten, dass nicht alle die Politik der von ihnen Gewählten unterstützen. Einzelne tun es sowieso nicht immer – aber auch Institutionen und Experten müssen ihre eigenen Wege gehen können. Auch Politiker können irren – vor allem, wenn sie von gewissen Beratern abhängig sind, die ihre eigenen Interessen durchzusetzen versuchen. Das ist darum eine heikle Aussage, weil ein Zerfall der Gesellschaft in einzelne Kleingruppen, die sich gegenseitig bekämpfen, möglichst vermieden werden muss und die Politik ein Maßstab gegen den Zerfall bietet. Aber was ist, wenn sie irrt? Und nicht jeder mag dabei zusehen, dass die Gesellschaft in den Ruin getrieben wird, weil die Politik aus ihrer Sicht hehre Ziele verfolgt, die andere aber nicht als solche anzusehen vermögen. Leichtfertig sollte in dieser Hinsicht keiner sein.
*
Keine Angst, Leute, wenn die Wirtschaft einbricht: Das ist politisch gewollt! Denken wir nur an die Sanktionen oder auch daran, dass Deutschland massiv zur Kasse gebeten wird, weil es so viel erwirtschaftet. Also: Alles halb so wild. Wenn, dann dient das alles einem guten Zweck: http://www.welt.de/wirtschaft/article133016213/In-Deutschland-geht-die-Angst-vor-der-Rezession-um.html 🙁
Impressum auf www.wolfgangfenske.de