Sodomie 2

Ich hatte gestern das Thema Sodomie – Zoophilie. Dazu: Natürlich habe ich als Hetero die Möglichkeit, meine Sexualität zu leben. Aber auch als Hetero darf man nicht zum Sklaven seiner Sexualität werden und hat entsprechende Grenzen einzuhalten: Der Partner/die Partnerin hat nicht die sexuellen Vorlieben des jeweils anderen – also muss man sich begrenzen lassen; hat man einen Partner gewählt, bleibt man bei diesem, auch wenn andere körperlich attraktiver sind; wenn der Partner krank wird – dann muss das eigene sexuelle Verlangen zurückgestellt werden. Aus beruflichen Gründen gibt es die Wochenzölibatäre – und freilich auch die Menschen, die ihre Sexualität aus anderen Gründen ganz zurückstellen, ihnen ist anderes im Leben wichtiger. Auch der Hetero ist also gezwungen, seine Sexualität zu zügeln. Von daher wird das nicht allein von Sodomie Geprägten oder Pädophilen usw. verlangt. Dass es auch Heteros gibt, die über die Stränge schlagen und ihre Sexualität unverantwortlich leben – auch als Sklaven ihrer Sexualität – das ist damit nicht geleugnet. Auch hier sind mir Perversitäten bekannt. Aber auch für sie gilt eben: Verantwortete Sexualität bedeutet, nicht Sklave seiner Triebe und Begierden zu sein. Und das gilt für alle.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Ukraine

Für meine Blogleserinnen und Bloglerser ist die Einschätzung der Lage in der Ukraine durch Scholl-Latour nichts Neues. Dennoch möchte ich darauf hinweisen: http://www.focus.de/politik/ausland/scholl-latours-abrechnung-serie-teil-2-dubiose-ukraine-politik-des-westens-der-schuldspruch-war-schon-gefaellt_id_4130142.html

Die Ukrainer haben nicht alle Tassen im Schrank: Geld wollen sie zum Bau für den Graben zu Russland, wollen in die NATO – wollen dies und jenes. Klar, haben Nato und EU ihnen doch Hoffnungen gemacht – und mehr als das. Nun wollen sie das Versprochene auch haben. Und die neuen Machthaber haben auch Angst, dass ihnen die Bevölkerung abspringen könnte, zu Recht, die Europa-Euphorie dürfte so manchen vergangen sein. Aber einen Krieg heraufzubeschwören, geht zu weit. Europa als Melkkuh für all die Schulden zu benutzen geht eigentlich auch zu weit – aber wenn Europa sich melken lässt? Versuchen kann man es ja mal. Bald kommt wahrscheinlich das Argument: Geld her, oder wir werden Russen!

Aber das muss nicht sein. Denkt man an Barroso und die anderen, dann machen sie das auch schon freiwillig. Ist ja auch nicht ihr Geld: http://www.spiegel.de/politik/ausland/barroso-stellt-ukraine-eu-mitgliedschaft-in-aussicht-a-991475.html Und wo sind sie eigentlich im Unfriedensfalle? In Südamerika? Barroso hat vergessen, das auch Russland zur europäischen Völkerfamilie gehört?

Neulich sagte ein Ukrainer, dass die Ukraine Waffen von der Nato bekäme. Das wurde von allen Natoländern – so hörte ich im Radio – jedoch verneint. Und was hören wir jetzt? http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine-waffenlieferungen-in-die-ukraine-beginnen,26429068,28403898.html

Und das ist schlimm, dass die Bevölkerung für blöde gehalten wird. Man tut von politischer Seite aus alles, um ganz leise und sachte in einen Krieg reinzuschlittern. Welche Sicherung haben sie, damit das nicht wirklich geschieht? Im Augenblick geht die Spirale nur in diese Richtung. Daran merkt man, dass die Bevölkerung im Grunde nichts dagegen machen kann, außer zusehen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

Jesiden und Kurden

Auch solche Informationen sind wichtig, um sich ein möglichst umfassendes Bild machen zu können: http://www.welt.de/politik/ausland/article132232938/Wir-fuehlen-uns-von-den-Kurden-verraten.html Interessant, dass gegen die feigen Kurden geredet wird, die den Jesiden nicht geholfen hätten, aber die mutige PKK es getan habe. Interessant ist das darum, weil die PKK aus Kurden besteht. Was bezweckt also dieser Interviewte mit seiner Äußerung?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Islamismus gehört zu Deutschland?

„Der Islamismus gehört längst zu Deutschland“ http://www.welt.de/politik/deutschland/article132243516/Der-Islamismus-gehoert-laengst-zu-Deutschland.html „Längst“? Und keiner warnte bislang so deutlich, dass alle es hören konnten? Außer natürlich die Informationsquellen, die öffentlich ständig mit dem Vorwurf, islamophob zu sein, bekämpft wurden?

Und „Auch in anderen Städten testen Islamisten die Toleranz unserer Gesellschaft“. Ja, und was geschieht mit den Warnern im Blick auf die Muslimbrüder und Salafisten und den Warnern so z.B. in der CDU von NRW – da geht es freilich nicht um Islamisten, sondern um die nationalistischen Grauen Wölfe? In unserem Land wurde bislang alles unter den Teppich gekehrt, was danach aussah, irgendwie kritisch zu sein. Und auf einmal redet man tacheles?

Nicht lange, wahrscheinlich. Wenn die Nachrichten über Köpfe-Abschlagen durch Islamisten lieber doch verschwiegen werden und Graue Wölfe, Salafisten und co. wieder in der Versenkung der Medien verschwinden, wenn man wieder sagen kann: Alles in Ordnung, weil wir nicht mehr darüber reden, dann werden wieder all diejenigen gebannt, die die Realität ans Licht zerren.

*

„Vertreter muslimischer Verbände traten nicht als Redner auf.“ – heißt es lapidar zur Antisemitismus-Kundgebung in Berlin: http://www.huffingtonpost.de/2014/09/14/antisemitismus-protest-merkel-rede-vor-dem-brandenburger-tor_n_5810232.html ebenso: http://www.tagesschau.de/inland/antisemitismus-108.html

Der Auszug der Rede in der Tagesschau, die wir von EKD-Schneider hören konnten, war ärgerlich, weil auf der Demonstration gegen Antisemitismus Antisemitismus und Islamophobie in einem Atemzug genannt wurden. Aber die Rede von Schneider hat laut ekd ein dem Thema angemesseneren Duktus gehabt: http://www.ekd.de/presse/pm163_2014_kundgebung_antisemitismus.html

Natürlich gibt es Menschen gegen Juden und Menschen gegen Muslime – aber hier ging es nun einmal um die tätliche und verbale Angriffe von überwiegend Muslimen auf Juden und nicht um Islamophobie.

*

Erschüttert über die Ermordung des Briten durch die Islamisten fragt eine Frau: „Wissen die nicht, dass er Muslimen geholfen hat?“ http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-haines-portraet-der-vom-is-enthaupteten-britischen-geisel-a-991514.html Dieser Ausruf sagt viel über unsere europäische Kultur und zu unserem Verhältnis zu Islamisten aus. Sie erwartet, dass wenn sie das gewusst hätten, dass er Muslimen geholfen hat, diese ihn nicht umgebracht hätten. Das spielt für Ideologen – auch religiöse Ideologen – wirklich keine Rolle. Diese Frau versucht in zivilisierten Kategorien zu denken: Helfe ich dir, bringst du mich nicht um. Aber das tun diese Menschen nicht. Übrigens geht die Frau wie auch ich davon aus, dass die ISIS Muslime sind. Nicht wie Cameron: Das sind keine Muslime, das sind Monster.

Es sind Muslime, die eine ideologisierte Form ihrer Religion vertreten und darum auch selbst Muslime umbringen, wenn sie nicht das glauben, was sie glauben oder die Muslime umbringen, die sich für andersglaubende Menschen einsetzen. So sind Islamisten nicht die Muslime – aber es ist eine Form, die der Islam seit Anbeginn auch aus sich herausgesetzt hat. So gehört auch dieser unerwünschte Auswuchs seit Anbeginn zum Islam. Wenn man ihm die Zugehörigkeit zum Islam abspricht, muss sich der Islam nicht mit ihnen auseinandersetzen. Damit würden es sich alle zu einfach machen. Ich wiederhole mich, aber es ist wichtig: Muslime müssen eine neue Hermeneutik finden, um solche Auswüchse in Zukunft verhindern zu können.

Natürlich kann ich Cameron, Obama und wie sie alle heißen, verstehen, wenn sie zwischen Islamisten und Islam unterscheiden. Es ist eine politische Unterscheidung, um nicht irgendwelchen Idioten in der Bevölkerung Raum zu geben, die alle Muslime mit Islamisten gleichsetzen. Es geht darum, Muslime vor Übergriffen zu schützen. Aber diese politische Haltung darf nicht die notwendige Diskussion unterbinden. Muslime müssen darüber diskutieren. Sich ständig von diesen Auswüchsen zu distanzieren, wenn die Weltöffentlichkeit aggressiver auf sie reagiert, ist auf Dauer nicht weiterführend.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Loslassen und fassen

IMG_2679

Noch blühen ein paar besondere Blumen.

Aber wir ahnen schon, dass es nicht mehr lange sein wird.

Der Nebel, die dunkel verhangenen Regentage, zeigen:

das Jahr geht auf den Herbst zu.

Das Grün geht hier und da schon ins leichte Gelb und Rot über.

 

Gott segne Euch, die Zwischenzeiten des Lebens gut zu überstehen,

die Zeiten zwischen Altem und Neuem,

zwischen loslassen und neu fassen –

zwischen loslassen und neu fassen,

die schwerste Zeit, weil man in ihr zweifeln und verzweifeln kann,

aber auch Vertrauen lernen.

Vertrauen in dem, der uns an der Hand hält

auch in Zwischenzeiten, in Zeiten zwischen loslassen und neu fassen.

Gott segne Euch.

(Das Bild oben stammt aus dem vergangenen Jahr. Noch ist dieses Jahr nicht ganz so weit.)

Impressum auf www.wolfgangfenske.dewww.predigten-wolfgangfenske.de

Toyohiko Kagawa

In meiner Jugend habe ich eine kurze Biographie über Toyohiko Kagawa (1888-1960) gelesen, die mich schwer beeindruckt hat. Ich kann mich eigentlich an gar nichts mehr erinnern – nur an den Namen. Durch den BVB-Spieler Kagawa habe ich mich wieder erinnert und sofort im Internet nachgeschaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Kagawa_Toyohiko

Der Mann war ein japanischer Christ, und als solcher intensivst sozial engagiert und sehr wirkungsvoll. Als Pazifist wandte er sich gegen japanische kriegerische Aggression und war lange Zeit inhaftiert.

Dass er in der evangelischen Kirche in Deutschland als Lehrer der Kirche einen Gedenktag hat, das wusste ich bislang nicht. In der anglikanischen Kirche wird er als „Prophetischer Zeuge“ geehrt.

In diesen Artikeln erkennt man besser, warum er so herausragend geworden ist: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Toyohiko_Kagawa.html und:

http://www.christianity.com/church/church-history/timeline/1801-1900/toyohiko-kagawa-japanese-original-11630620.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Gottlose Gemeinde

Die Aussage, dass zum ersten Mal in Deutschland eine gottlose Gemeinde eine gottesdienstähnliche Versammlung feiert, halte ich für übertrieben: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/gottlose-gemeinde-jetzt-auch-in-deutschland-89399/

Das machen Freireligiöse ja schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Statt Bibeltext – Goethe, statt Himmelfahrt – Frühlingsfest, statt Konfirmation – Jugendweihe… – es gibt nichts Neues unter der atheistischen Sonne, auch atheistischer Gottesdienstabklatsch ist nichts Neues. Man benötigt eben Kirchen als Vorbilder. Auch Atheisten.

Wer weitere Informationen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Freireligi%C3%B6se_Bewegung Aber dieser Wikipedia-Artikel schönt eine ganz bestimmte Zeit: Das humanistische Weltbild war nicht immer bei allen vorhanden vor allem in den völkischen Aufbrüchen nicht und das Neuheidnisch-Germanische war mancherorts sehr gerne gesehen. Aber wahrscheinlich hat man heute Dinter, Ludendorff und co. aus dieser Ahnentafel ausgeschlossen.

Reventlow und Drews und andere Gleichgesinnte wollten sich nicht festlegen – außer darauf, dass man sich nicht festlegen sollte, denn Gottes Wesen, das Wesen der Welt, prägt sich selbst den Menschen ein – da benötigt man keinen christlichen Glauben, man selbst ist dieses Wesen und weiß somit, was moralisch zu tun ist aus sich heraus, das heißt aus dem eigenen göttlichen Wesen usw. usw. usw.

Spannend ist nun, dass diese so offene Sicht dann von anderen gefüllt werden konnte (Dinter, Ludendorff): das Völkische, das raunende germanisch-arische Blut… Reventlow und Drews waren den Menschen zu kompliziert. Sie haben viel dazu getan, die Menschen vom christlichen Glauben zu lösen, und haben sie dann frei gemacht für die völkische Ideologie. Nach dem Motto: Wenn die Gottheit ihr verjagt, kommen die Gespenster. Damals waren es die völkischen, nationalistischen, nationalsozialistischen, kommunistischen Gespenster, die vom entleerten Menschen Besitz ergriffen haben. (Weitere Informationen bietet mein Buch: Wie Jesus zum Arier wurde. Auswirkungen der Entjudaisierung Christi im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2005)

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Christen und Israel

Christen haben nach der Zeit des Nationalsozialismus viel Schlimmes aufarbeiten müssen, das sie im Laufe der letzten ca. 1500 Jahren Juden angetan haben. Und es fand überall ein Umdenken statt.

Was wir jedoch jetzt beobachten können ist, dass es wieder Christen gibt, die Christen in das antijudaistische Fahrwasser zurückführen wollen. ich spreche absichtlich nicht vom antisemitischen Fahrwasser, denn Antijudaismus ist die religiöse Ablehnung von Juden und (da eine Trennung häufig kaum möglich ist) von Israel. Vielfach lehnen eine ganze Reihe von Muslimen Juden (und damit auch Israel) aus religiösen Gründen ab, denn Koran und Ahadith geben es vor – und Christen, die in diesen Ländern aufgewachsen sind, sind von dieser religiösen Ablehnung infiziert.

Wir Christen, die wir inzwischen unsere Schuld erkannt haben, müssen äußerst wach sein, dass hier von dieser arabisch-christlichen Seite nicht wieder ein Keil zwischen Christen und Juden – das heißt zwischen Christen und auch Jesus Christus getrieben wird. Auch um des lieben Friedens willen innerhalb der Christen nicht.

Man kann Christen in arabischen Ländern verstehen, dass sie mit den Wölfen heulen möchten, um selbst nicht angefeindet zu werden – das ist aber aus christlich-ethischer Sicht gesehen unterirdisch: Weil ich Angst vor Mördern habe, stelle ich mich auf deren Seite. http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/arabische-christen-buhen-gegen-israel-89396/ 

Zudem: Die Zeit des Nationalsozialismus sollte allen gezeigt haben, auf wessen Seite Gott steht. Auf der Seite der Judengegner steht er auf jedem Fall nicht.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Sodomie

Sodomie ist in Dänemark legal. Was es da alles gibt, mag ich nicht erwähnen. Ich vermute einmal, dass die meisten Dänen nicht wussten, wofür ihr Land in bestimmten Kreisen bekannt ist. http://www.welt.de/vermischtes/article132215526/Daenemark-debattiert-ueber-legale-Sodomie.html

Der Westen hat kein Recht, anderen Kulturen ethische Vorhaltungen zu machen, wenn er sich nicht an die christlichen oder von ihnen beeinflusste Regeln hält.

Der Mensch als Sklave seiner Sexualität. Statt Verantwortung zu tragen auch für seine Geschlechtlichkeit, lässt er sich in die Verantwortungslosigkeit fallen. Wird niemand geschädigt? Zumindest der Mensch selbst, der das in Anspruch nimmt, hat sich schon moralisch fallen gelassen, geschädigt.

Man kann nicht verhindern, dass eine Wespe ins Haar fliegt. Man kann aber verhindern, dass sie im Haar ihr Nest baut.  So oder ähnlich lautet ein alter Spruch. Und das gilt auch für sexuelle Fragen.

avaaz protestiert gegen Zoophilie, weil in diesem Zusammenhang Tiere misshandelt werden https://secure.avaaz.org/de/petition/Regierung_Daenemark_Verbot_von_Zoophilie/?pv=2 Ich sehe in meinem Beitrag weniger die Tiere im Vordergrund als die ausübenden Menschen. Ich kann nicht verstehen, wenn Menschen Sklaven ihrer Sexualität sind – und als solche Sklaven ihrer Sexualität missbrauchen sie alles und jeden. Über die eigenen sexuellen Neigungen stehen, über sie zu herrschen, sie zu akzeptieren, nicht sich selbst bekämpfen, aber Herr über seine Neigungen zu sein – das zeichnet uns Menschen vor dem Tier aus. Wir können das, wenn wir nur wollen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de