Ukraine

Für meine Blogleserinnen und Bloglerser ist die Einschätzung der Lage in der Ukraine durch Scholl-Latour nichts Neues. Dennoch möchte ich darauf hinweisen: http://www.focus.de/politik/ausland/scholl-latours-abrechnung-serie-teil-2-dubiose-ukraine-politik-des-westens-der-schuldspruch-war-schon-gefaellt_id_4130142.html

Die Ukrainer haben nicht alle Tassen im Schrank: Geld wollen sie zum Bau für den Graben zu Russland, wollen in die NATO – wollen dies und jenes. Klar, haben Nato und EU ihnen doch Hoffnungen gemacht – und mehr als das. Nun wollen sie das Versprochene auch haben. Und die neuen Machthaber haben auch Angst, dass ihnen die Bevölkerung abspringen könnte, zu Recht, die Europa-Euphorie dürfte so manchen vergangen sein. Aber einen Krieg heraufzubeschwören, geht zu weit. Europa als Melkkuh für all die Schulden zu benutzen geht eigentlich auch zu weit – aber wenn Europa sich melken lässt? Versuchen kann man es ja mal. Bald kommt wahrscheinlich das Argument: Geld her, oder wir werden Russen!

Aber das muss nicht sein. Denkt man an Barroso und die anderen, dann machen sie das auch schon freiwillig. Ist ja auch nicht ihr Geld: http://www.spiegel.de/politik/ausland/barroso-stellt-ukraine-eu-mitgliedschaft-in-aussicht-a-991475.html Und wo sind sie eigentlich im Unfriedensfalle? In Südamerika? Barroso hat vergessen, das auch Russland zur europäischen Völkerfamilie gehört?

Neulich sagte ein Ukrainer, dass die Ukraine Waffen von der Nato bekäme. Das wurde von allen Natoländern – so hörte ich im Radio – jedoch verneint. Und was hören wir jetzt? http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine-waffenlieferungen-in-die-ukraine-beginnen,26429068,28403898.html

Und das ist schlimm, dass die Bevölkerung für blöde gehalten wird. Man tut von politischer Seite aus alles, um ganz leise und sachte in einen Krieg reinzuschlittern. Welche Sicherung haben sie, damit das nicht wirklich geschieht? Im Augenblick geht die Spirale nur in diese Richtung. Daran merkt man, dass die Bevölkerung im Grunde nichts dagegen machen kann, außer zusehen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert