Kleine Schritte in der Türkei – einmal etwas Positives http://kath.net/news/47470
Aber nun kommt sofort wieder das Negative bzw. das Erwartete: Die Türkei lässt sich natürlich nicht gegen die Islamisten einspannen. Nicht nur, weil sie diese unterstützt hat – und nun auch ein paar ausweist, um den guten Willen zu zeigen – sondern auch weil sie nicht damit einverstanden sein kann, dass die Kurden mit Waffen unterstützt werden. Ich wüsste gerne, wie Obama sich das weitere Prozedere denkt, wenn die Kurden bewaffnet sind – wie er sie dann davon abhalten will, Druck auf die Türken zu auszuüben. Nun denn: Bis dahin hat sich die Welt an so manche Abspaltungen von Landesteilen gewöhnt, so dass das dann auch nichts mehr ausmachen würde. Allerdings lassen sich die Türken so leicht nicht das Kurdengebiet nehmen, weil es die groß-osmanischen Träume zunichte machen würde. http://www.welt.de/politik/ausland/article132185282/Warum-die-Tuerkei-bei-der-Anti-Terror-Allianz-fehlt.html
*
Nun stellt man erstaunt fest, dass die ISIS statt 10.000 Kämpfer 31.500 Kämpfer hat. http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-is-miliz-hat-laut-cia-mehr-als-30-000-kaempfer-a-991170.html Vielleicht sollte man einmal überlegen, wie viel Mann nötig sind, um das Gebiet, das man erobert hat, auch zu halten und weiterhin zu kämpfen. Geht das mit 10.000 Mann auf diesem großen Gebiet? Ich bin zwar kein Militärstratege… – aber über diese Zahlenspiele werden wir sicher mehr erfahren.
*
Uiuiuiui, was hat denn die Neue Zürcher Zeitung da für einen Artikel ins Blatt gelassen! http://www.nzz.ch/feuilleton/toeten-im-namen-allahs-1.18378020 Nun, es wird wohl irgendwann eine Rüge des schweizerischen Presserates geben – wenn es den denn gibt – und eine Gegendarstellung ebenfalls. Oder ticken die Schweizer anders – weniger politisch korrekt?
Impressum auf www.wolfgangfenske.de