Eine spannende Auseinandersetzung, spannender als das Fußballspiel: Bremen will nicht mehr allein für die Polizeieinsätze während eines Fußballspiels aufkommen – klar, denn Bremen ist pleite und der Steuerzahler will andere Zwecke sehen, für die Geld ausgegeben wird. Aber der DFB mag diese Diskussion nicht, da eine Vereinbarung zwischen Länder und DFB vorliegt – und verlegt das Fußballspiel flugs in eine andere Stadt, was von Bremen als Erpressung angesehen wird – und da wird dann für die Polizeieinsätze gezahlt. Diese Diskussion wird sich verschärfen, je ärmer die Länder werden, je weniger Geld sie für Infrastruktur, Unterkünfte, Schulen usw. haben. Am Ende zahlen nur noch die reichen Bundesländer – und dort finden dann alle großen Spiele statt. http://www.welt.de/sport/article130558738/DFB-nimmt-Bremen-EM-Qualifikationsspiel-weg.html
*
Eine ebenso spannende Diskussion wird hier deutlich: Der Versuch, Vollkommenheit einzuklagen und an der Realität zu scheitern, da Vollkommenheit zu erlangen nicht möglich ist. Allerdings spricht man das Thema in diesem Kontext anders aus: http://www.welt.de/wirtschaft/article130530665/Ist-die-Stiftung-Warentest-mittlerweile-zu-pingelig.html
Wie kommt es, dass in diesem Fall überhaupt 6 Produkte nicht durchgefallen sind – aber wahrscheinlich auch nur darum, weil die Testmethoden noch nicht fein genug sind.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de