Am 20. Juli 1944 verübten Menschen mit Mut und Gewissen ein Attentat auf Hitler. An ihre christliche Basis für das Handeln erinnert Franz Josef Jung: http://kath.net/news/46792
Unter anderem macht das auch manchen Zeitgenossen das Erinnern an den 20. Juli schwer. So heißt es in dem unten verlinkten Artikel: „Man müsste viele dieser damals im Gerichtssaal und in den letzten Briefen formulierten Sätze zitieren, um nachzuvollziehen, dass die Stärke derjenigen, die wussten, dass sie zum Tode verurteilt würden, oder wussten, dass sie schon zum Tode verurteilt waren, aus geistigen Quellen kamen, die nicht mehr die unsrigen sind. Man denke an Adam von Trott zu Solz´ hegelschem Idealismus, an Eugen Gerstenmaiers Anstimmen des Liedes `Ein feste Burg ist unser Gott´, an Claus Schenk von Stauffenbergs Zitieren von Stefan Georges Gedicht `Der Widerchrist´ am Vorabend des Attentates, an Fritz-Dietlof von der Schulenburgs kühn-ironische Herausforderung seiner Richter, an Wilhelm Leuschners letzten Aufruf an die Einigkeit der Verschworenen, an Hellmuth James von Moltkes christlich-spirituelle Unerschütterlichkeit…“ Und am Schluss des Vortrags heißt es: „In einer so gefahrlosen, aber auch den Konformismus begünstigten Gesellschaft wie der unseren… ist die Zivilcourage noch immer etwas Notwendiges, wenn auch inzwischen Außergewöhnliches geworden.“ http://www.welt.de/kultur/article118248299/Warum-wir-die-Helden-des-20-Juli-nicht-verstehen.html
Vielleicht bedingt das eine das andere – hat zumindest damit zu tun: christlich geprägter Geist und Zivilcourage? Und was bedeutet es, wenn man diese geistige Quelle nicht mehr versteht bzw. verstehen will?
Aber bevor es zu einseitig wird will ich noch zu bedenken geben: Wenn der christliche Glaube im Hintergrund des Widerstandes einen nicht geringen Einfluss hatte, dann erscheint das Mitläufertum anderer – der Mehrheit der – Christen um so finsterer. Das erkennen wir ja auch an den Mitgliedern der Weißen Rose. Freilich haben auch viele Christen auf andere Weise zu widerstehen versucht. Aber was lief falsch, dass noch mehr einfach dieser Ideologie nicht nur blind, sondern auch aktiv gefolgt sind. Und läuft auch heute etwas falsch?
Impressum auf www.wolfgangfenske.de – www.predigten-wolfgangfenske.de