Ukraine+Gauck-Militär

Und sie merken nicht, dass sie in die klassische Kriegsfalle laufen. Glaubt wirklich einer von ihnen, wenn sie noch klar bei Verstand sind, dass das alles aus der Krise herausführen wird? Können die westlichen Politiker nicht auf die ukrainischen Politiker mäßigend wirken und die russischen Politiker auf die Separatisten? Das hat doch keine Zukunft, dieses Kriegsgeschrei: http://www.spiegel.de/politik/ausland/flugzeugabschuss-in-der-ukraine-poroschenko-droht-mit-vergeltung-a-975219.html

Worst Case ist für mich, wenn die russische Regierung nicht mehr Teile der Armee kontrollieren sollte – das heißt, dass sich manche selbstständig machen oder Waffen usw. aus Armeebeständen einfach verscherbeln. Sieht es danach aus? Die russische Regierung scheint einiges dazu beitragen zu müssen, dass man das nicht mehr glauben kann. Eine Politik, die die Armee nicht mehr im Griff hat, ist deren Handlanger.

*

Warum spricht Gauck eigentlich dieses Thema an, dass Deutschland auch militärisch aktiver werden solle? http://www.focus.de/politik/deutschland/auch-zu-den-waffen-zu-greifen-gauck-fordert-deutsche-teilnahme-an-militaereinsaetzen_id_3920914.html Was hat er im Blick? Krim? Syrien? Zentralafrikanische Republik? Südsudan? Wo gilt es Menschenrechte mit dem Militär zu verteidigen? Hat das bislang irgendwo etwas vernünftiges gebracht? „Verantwortung übernehmen“ – wie die US-Armee in letzter Zeit eher daran denkt, kurz zu bombardieren, zu bedrohnen – und dann weg? Was will er über das, was zurzeit üblich ist, hinaus? Libanon? Somalia? Afghanistan? Kosovo… – da ist unser Militär ja schon längst aktiv. Was will also Gauck vorbereiten?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert