Bilder verändern

Es geht mir nicht um die Frau – die ich, ich muss es gestehen, nicht kenne – es geht um die Bearbeitung von Fotos: http://jezebel.com/here-are-the-unretouched-images-from-lena-dunhams-vogu-1503336657?rev=1389994933  Mit den einfachsten Mitteln kann man inzwischen Fotos verändern, selbst ich bin nicht mehr ganz unschuldig in solchen Sachen. Bekanntlich vergleichen Frauen sich gerne mit solchen Hochglanz-Frauen und versuchen sich ihnen anzupassen. Das sollte wieder einmal zeigen: Seid mit dem zufrieden wie ihr seid – die Hochglanzseiten belügen euch. Warum soll man sich einem Phantom anpassen?

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Missbrauch + BBC

Warum niemand ernsthaft etwas gegen den massenhaften Missbrauch von Kindern auch in Räumen der BBC gemacht hat? http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/bbc-skandal-ein-sender-drueckt-die-augen-zu-12759252.html

Weil der Zeitgeist es nicht hergab. Wir kennen das ja. Wenn eine Gruppe in einer Zeit dominiert, die Böses gut und Gutes böse nennt, dann schweigen die anderen, die ohne Rückgrat. Und diese Leute gibt es bekanntlich mehr als die mit Rückgrat. Die mit Rückgrat hat es auch bei der BBC gegeben – wurden dann aber abserviert. Wenn diese abgesäbelt werden, dann heißt das für die anderen: Halt den Mund, sonst geht es dir genauso. Die Queen müsste die Abgesäbelten wegen Zivilcourage in den Adelsstand heben.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

NATO kostet

Kosten explodieren beim neuen Hauptsitz der NATO in Brüssel http://www.spiegel.de/politik/ausland/kosten-fuer-nato-hauptsitz-in-bruessel-explodieren-a-944355.html  Gibt es eigentlich irgendein Gebäude, dessen Kosten nicht explodieren? Vielleicht, vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man die preiswertesten Firmen sucht – und zack – sie können den Preis nicht halten… Ist also das Prinzip – möglichst billig im Grunde Augenwischerei? Begründet wird die Kostenexplosion unter anderem mit gestiegenen Sicherheitsstandards. Das Bild zeigt einen interessanten Gebäudekomplex: Brücken… – Will die Nato tatsächlich Brückenbauer sein? Ein ganz neues Militärisches Konzept.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Drohnen-Gefahr

Das hätte man sich auch denken können: Drohnen der Medien verhindern Eingreifen der Feuerwehr durch Hubschrauber: http://www.spiegel.de/panorama/norweger-90-verletzte-bei-brand-in-historischer-stadt-a-944330.html  Man kann schon ein wenig erkennen, wie Drohnen zu einer Gefahr werden können. Nicht nur in der Hand der Medien, sondern auch in der Hand anderer Privatpersonen – und vor allem von Übeltätern: Paparazzi, Terroristen, bösartigen Dorfgenossen, Voyeure…

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Terroristen+Rassisten

Wie befürchtet: Wenn die Taliban in Afghanistan nichts mehr zu befürchten haben, weil die Truppen abziehen, dann fallen sie über Pakistan her. Die ersten Anzeichen gibt es schon. http://www.spiegel.de/politik/ausland/anschlag-taliban-toeten-20-soldaten-in-pakistan-a-944358.html  Ich hatte das schon einmal – wenn ich mich recht erinnere – zu Beginn meiner Blog-Einträge geschrieben, in denen ich mich gegen den Abzug aus Afghanistan ausgesprochen hatte. Zieht man dort ab, setzt man auch die Nachbarländer vermehrt dem Terror aus. Mit der Bevölkerung haben sie in Afghanistan nach dem Abzug der Militärs überwiegend leichtes Spiel – und können dann ihre Kräfte konzentrieren: Kaukasus-Regionen, Pakistan, Teile von Indien… Ich frage mich nur immer, warum unsere Herrscher so blind sind.

*

Terroristen in Libyen: http://www.welt.de/politik/ausland/article123991263/Das-neue-Paradies-fuer-Terroristen.html

*

Rassismus in Deutschland: http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/bahnhof-friedrichstrasse-fuenf-maenner-schlagen-sich-im-mcdonalds/9349836.html

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Impressionen

P1050752 P1050746

Impressionen – Eindrücke.

Wie viel Eindrücke drücken sich dem Menschen in kürzester Zeit ein.

Wo auch immer er ist – wenn er denn ganz wach ist – in der Natur, in der Stadt, als Mensch, der Medien konsumiert, …

Er braucht seine Zufluchtsorte der Ruhe, damit die Eindrücke keine negativen Dellen hinterlassen. 

Er benötigt Zeit, einfach einmal die Augen zu schließen, seine Gedanken gehen zu lassen, wohin sie wollen…

Er benötigt Zeit, seine unruhigen Hände zu falten, damit sie in sich und in Gott zur Ruhe kommen.

Er benötigt Zeit, damit die atemlose Seele sich einmal auszittern kann bei dem, der sie hält.

Er benötigt Zeit… – wessen Sklaven sind wir, dass wir sie uns nicht gönnen können?

Unser Gott verpulvert uns nicht. Es sind unsere selbst gewählten Götzen, die uns hin und her hetzen.

Gott segne Euch, dass Ihr Ruhe findet – in der Nachfolge Jesu Christi und für die Nachfolge Jesu Christi.

Impressum auf www.wolfgangfenske.dewww.predigten-wolfgangfenske.de

Christen+China

Dass schon im 8. Jahrhundert Christen in China waren, ist bekannt. Nun hat man 2009 eine Felsnische entdeckt, über der ein Kreuz eingraviert ist – diese Felsnische war wohl Begräbnisort von Christen. Diese Nische wird zwischen 316-907 datiert, eher in ältere Zeit. http://www.welt.de/geschichte/article123958426/Die-Christen-erreichten-China-schon-in-der-Antike.html

Weiteres wird sich sicher herausstellen. In China waren die Nestorianer sehr früh. Sie waren Anhänger des Nestorius. Menschheit und Gottheit Jesu waren für Nestorius nicht eine Einheit, sondern getrennt. Nestorius war bis 431 Patriarch in Konstantinopel (heute Istanbul) – (das heißt, wenn der frühe Termin 316 stimmen sollte, dann kann es sich nicht um ein Erbe der Nestorianer handeln).

Nachdem Nestorius abgesetzt und vertrieben worden war, flohen seine Anhänger nach Persien, in arabische Staaten und missionierten bis hin eben nach China. Und überall verkündeten sie Jesus Christus auf ihrer Weise. Im 12./13. Jahrhundert hatten sie sogar sehr starken Einfluss auf die Verwaltung in der Mongolei. Sie haben auch Mohammeds Wissen über den christlichen Glauben beeinflusst. Assyrische Christen gibt es bis heute – und sie haben sehr stark zu leiden: in Syrien, Irak und Iran.

Vor den Nestorianern war möglicherweise – zumindest lautet so die Tradition – der Jünger Jesu Thomas bis nach Indien gelangt. Die Thomas-Akten stammen aus dem 3. Jahrhundert – und sie zeigen eben dieses, dass Thomas in Indien gewesen sei. Das kann natürlich alles Phantasie sein – aber es gibt auch die Thomaschristen in Indien, die sich von eben diesem Thomas herleiten – und frühe Belege legen reale Hintergründe nahe. Diese Geschichte unseres christlichen Glaubens ist äußerst interessant – und der Eurozentrismus, der sich kaum um die älteren Kirchen Asiens kümmerte, erweist sich einmal mehr als blind: http://de.wikipedia.org/wiki/Thomaschristen  Wie die Nestorianer sehr wahrscheinlich Mohammed beeinflussten (damals wurde der Islam bekanntlich als christliche Sekte angesehen), so haben Christen auch mit dem Buddhismus regen Austausch getrieben und vielleicht auch so manchen Ansatz in den Buddhismus eingebracht (Bodhisattva, Vegetarisches Denken, Amida-Buddhismus…).

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de