Europa-Wahlen

Die Europa-Wahlen werfen ihre Schatten voraus: http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/stimmungsmache-der-parteien-euro-kritiker-sind-keine-feinde-europas_aid_1148141.html?fbc=fb-fanpage-kultur&utm_content=1383666866051529 Vorgestern im Radio: Ständig Infos über Gruppen, die angeblich gegen Europa sind. Vielleicht sind sie für ein Europa, das besser ist – nur eben anders? Darauf kam es den Infos nicht an, sondern nur darauf zu sagen, dass sie übel sind: Front National + Griechische Morgenröte + Wahre Finnen + UKIP usw. usw. wurden alle in einen Topf geworfen. Freilich wurde auch in einem Satz erwähnt: Vielleicht tun sie sich aber auch nicht zusammen, weil sie unterschiedlich sind.

All diese Gruppen sind ein notwendiger Teil unserer europäischen Gesellschaft. Wer eine einheitliche Suppe will, der hat wohl Sehnsucht nach den alten kommunistischen Systemen. Warum immer diese Sehnsucht: Nur keine Streitereien, nur keine Auseinandersetzungen, Harmonie, Harmonie über alles – und was der Harmonie schadet, das bestimmt die mediale Öffentlichkeit. Unsere Gesellschaft(en) müssen streiten, denn ohne Streit gibt es keinen Fortschritt, dann gibt es nur den Einheitsbrei der Herrschenden. Es kommt jedoch immer auf den Ton an und die Argumentation.

Aber darauf müssen wir achten: Dass es sachlich bleibt, dass die Argumentation stimmig ist, dass man einander nicht verleumdet, dass man sich die Argumente anhört und dagegen argumentiert usw. – wie es halt in zivilisierten Gesellschaften üblich ist. Aber davon sind manche aufgrund ihres Harmoniebedürfnisses noch weit entfernt.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

 

Politische Dummheit+Roma

Im Umgang mit Roma (und den anderen „Fahrenden“) herrscht, so der Verfasser des Artikels, große politische Dummheit: http://www.theeuropean.de/bernhard-schinwald/7576-situation-der-roma-in-europa

Seit Jahrzehnten plant man, tagt man, macht dies und das: http://de.wikipedia.org/wiki/Roma-Politik_der_Europ%C3%A4ischen_Union Doch warum kommt das alles nicht zum Tragen? Oder dauert es einfach nur lange, bis die Maßnahmen, die man ergriffen hat, tragen? Ist man nur halbherzig dabei?

Mit Roma ist Freiheitsromantik verbunden. Unabhängig davon – und all dem Elend, das damit verbunden ist – stellt sich mir manchmal die Frage: Ist es nicht gut, dass sich Menschengruppen einem widersetzen: Alle sollen wie ein großer grüner Rasen gleich gemacht werden. Wollen wir das wirklich? Ist es nicht gut, wenn es Menschengruppen gibt, die sich eben nicht vereinheitlichen lassen? Menschen, die alles geordnet haben wollen – dazu gehöre ich zum Teil auch – sollten das Positive der Verschiedenheit wahrnehmen. Aber das heißt nicht, Elend zulassen (Alkohol…), sondern dieser Menschengruppe angemessen zu helfen.

Ich weiß um die Ambivalenz dieser Aussagen. Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf die http://www.zigeunermission.org/uns.html hinweisen. Zu der Frage, ob man „Zigeuner“ sagen darf: http://www.zigeunermission.org/herkunft%20der%20zigeuner.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Doppelte Staatsbürgerschaft/Staatsangehörigkeit+Maut

Das ist das Thema: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/streit-ueber-doppelte-staatsbuergerschaft-einfach-doppelt-oder-ruhend-12651027.html

Meine Fragen: Bleibt der Gleichheitsgrundsatz bewahrt? Muss man als Gesellschaft nicht erwarten, dass einer, der hier alle Rechte genießen möchte, sich auch mit der Gesellschaft identifiziert? Müssen Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit nicht automatisch von bestimmten Tätigkeiten in einem Land ausgeschlossen werden, weil man als Gesellschaft nicht weiß, ob sie einem anderen Staat in die Hände spielen, also statt zum Wohl des einen Staates die Vorteile des anderen im Blick haben?

*

Als damals die Lastwagenmaut auf Autobahnen eingeführt wurde, wurde heftig die Frage diskutiert, ob damit nicht auch die Bevölkerung kontrolliert werden könne. Damals schloss man das aus, beruhigte die Bevölkerung. Und heute? Heute wird gefordert, dass Sicherheitsbehörden auf die Daten zurückgreifen können – denn die Autos werden ja sowieso alle erfasst, also nicht allein die Lastwagen… Freilich müssen die Daten bislang vernichtet werden, aber die Möglichkeit des Zugriffs besteht – und sie wird auch auf kurz oder lang kommen. Zum Glück ist das bislang durch die SPD nicht möglich, also auch abgewendet worden. Wenn es eine Zeit geben sollte, in der Ideologen die Herrschaft in unserem Land übernehmen, die niemanden neben sich dulden, dann lässt sich schon jetzt erkennen: Menschen, die nicht mit der dann herrschenden Parteimeinung mitgehen, sind dem Staat vollkommen ausgeliefert. Opposition kann sehr schnell mundtot gemacht werden, indem man die Leute aus dem Verkehr zieht. Man findet sie leicht. Zwar nicht allein durch diese Autobahn-Installationen, aber diese werden das Ihre dazu beitragen, politische Widersacher schnell aus dem Verkehr zu ziehen. Das beste Mittel dagegen ist: Solche Allein-Regierungen möglichst verhindern. Auch hier also insgesamt wieder die Frage: Freiheit oder Sicherheit? Das wird immer stärker zu einer grundsätzlichen Frage in unserer Gesellschaft.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Khorchide+Muslimische Verbände+Robinson

Nun, dass Khorchide einen Islam vertritt, der nicht mehr so richtig Islam ist, das habe ich in meinem Blog schon wiederholt dargestellt, und habe ihm in diesem Zusammenhang alles Gute gewünscht und viele Mitstreiter, damit ihm nicht passiert, was seinem Vorgänger passiert ist.  http://blog.wolfgangfenske.de/2013/10/05/sittenpolizeiislamistenkhorchide/

Nun kritisieren muslimische Verbände das, was Khorchide in Münster macht. Und: Man kann es verstehen, dass sie ihn kritisieren. http://www.islamische-zeitung.de/?id=17323 Nun wird es spannend, denn nicht alle machen eine Christianisierung des Islam mit.

*

In Rotterdam hat man ein anderes Problem: Der Rektor der islamischen Universität soll Oppositionelle in der Türkei als Feinde des Islam bezeichnet haben, die dem westlichen Lebensstil nacheifern würden und außerdem habe er die Steinigung als vorgeschriebene islamische Strafe bezeichnet: http://europenews.dk/de/node/73849

*

Ein sehr interessantes Interview mit Tommy Robinson, dem ehemaligen Leiter der EDL (English Defense League): http://europenews.dk/de/node/73853 : ich weiß nicht, ob es in England auf einen Bürgerkrieg zuläuft, das mag weit hergeholt sein. Aber was er möchte, ist, das Ruder rechtzeitig herumdrehen und zwar mit den Muslimen, die guten Willens sind und von den Extremisten besonders attackiert werden, die aber nirgends Rückhalt haben, weder in der Politik, noch in der eigenen religiösen Gruppe. Was ihm – dem ehemaligen Arbeiterkind – darüber hinaus wichtig ist: Dass das Arbeiterkind ebenfalls seinen Wert wahrnehmen kann, man muss ihm seinen Stolz wiedergeben.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Afghanistan+Kanada+Halal+Muezzinruf

Wie gefährlich es ist, Polizisten in Afghanistan auszubilden, wird hieran deutlich: http://www.dailymail.co.uk/news/article-2487867/RAF-policeman-grins-alongside-rogue-Afghan-policeman-opened-comrade-moments-later.html

*

Kanada und islamistische Gruppen: http://www.breitbart.com/Big-Peace/2013/11/04/Canadas-Growing-Islamic-Radicalization-a-Warning-Sign

*

Forderung, Halal-Fleisch zu kennzeichnen: http://europenews.dk/de/node/73852 Das kann schon für die wichtig sein, die nur Fleisch essen wollen, das nach Tierschutzregeln geschlachtet wurde. Denn Halal-Fleisch ist dafür bekannt, dass Tiere nicht unbedingt gemäß des Tierschutzgesetzes geschlachtet wurden. Darüber hinaus gibt es Menschen, die nicht besonders zufrieden damit sind, dass sie Fleisch essen, das unter Anrufung des Namens Allahs während der Schlachtung, gewonnen wurde.

*

Allahu Akbar ertönt nun auch in der Kirche in Speyer! http://www.kantorei-speyer.de/index.php/termin Ich habe das schon kommentiert: http://blog.wolfgangfenske.de/2013/11/01/friedensmesse-frieden-messe/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de