Realitätsverlust der Bayern?

Hoeneß wurde ja nicht für sein Lebenswerk geehrt und dafür, dass er ein  vollkommen makelloses Wesen ist, sondern für seine Leistung für den FC Bayern: http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article121883209/Pathologischer-Realitaetsverlust-in-der-Bayern-Welt.html Ich denke, da muss man unterscheiden können. Natürlich weiß ich, dass manche da extrem sind: Wenn einer da Mist gebaut hat, dann ist er als Mensch unten durch – aber man muss diese Meinung nicht teilen. Und ich tue es auch nicht, unabhängig, ob einer Hoeneß heißt oder NN. Nehmen wir einen Journalisten: Er schreibt gut recherchierte Artikel, wird bewundert, bringt seine Branche weiter – ist aber privat ein – sagen wir auf derbdeutsch – Ekel – also nicht ganz so derbdeutsch. Ist er nicht dennoch ein guter Journalist? Nehmen wir Hemingway. Ist er nicht ein guter Autor, auch wenn ihm sein Leben aus den Händen geglitten ist? …

Schwarz-weiß-Denker mit Blick auf den Menschen – sollten einmal in den Spiegel schauen. Und schon jetzt muss ich sagen: Ich bewundere jeden, der dann im Spiegel einen Heiligen sieht. Ich bewundere ihn, weil das in unserer Welt wahrlich nicht häufig vorkommt und er somit wohl einsame Weltspitze ist.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert