Gewalt gegen Frauen in Italien: http://www.welt.de/politik/ausland/article117321483/Gewaltwelle-gegen-Frauen-erschuettert-Italien.html Verbrechen gegen Frauen geschehen auch in unserem Land – aber wenn es ein strukturelles Problem ist, dann müssen alle positiven Kräfte des Staates aktiv werden. Das, was unser Land betrifft: Ich sehe immer stärker ein Abdriften in üble Strukturen. Woran das liegt, das vermag ich nicht zu sagen. Auch wenn es Frauen gibt, die provokant selbstbewusst auftreten – gibt es auf der anderen Seite doch auch immer mehr, die sich sehr schnell einschüchtern lassen und mitmachen. Und ich merke auch eine gewisse Entsolidarisierung der Frauen untereinander. Es wäre gut, wenn meine Beobachtungen mich trügen.
Femen in Gefahr, sich selbst ein Bein zu stellen – bzw. wie der Artikel es sagt: „den Rebellionsgeist zu verramschen“: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article117365469/Der-Tiefpunkt-des-inflationaeren-Femen-Aktivismus.html
Viele Italiener haben wirklich noch so manches aufzuarbeiten: http://www.welt.de/politik/ausland/article117354079/Wenn-ich-Angst-haette-muessten-alle-Angst-haben.html Was ist denn da los in diesem Land? Ebenso stellt sich die Frage mit Blick auf Australien: http://www.welt.de/vermischtes/article117376428/Dekollete-Kampagne-fuer-Australiens-Regierungschefin.html
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de