
Metaphern:
Feuer,
Wind,
Taube,
Atem,
… –
Gott selbst.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/18-jh-2/
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: Kritik hat das Ziel, Missstände zu verbessern
Metaphern:
Feuer,
Wind,
Taube,
Atem,
… –
Gott selbst.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/18-jh-2/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/18-jh-2/
Provokation zum Tag
Manche sind Sklaven
ihrer eigenen Propaganda.
Provokation zum Tag 2
Schreien vor allem diejenigen „Nie wieder!“,
die von der anderen Seite aus versuchen,
die Macht an sich zu reißen?
Die anderen handeln
gegen alle Extremisten.
Rechts-Links
Gestern schrieb ich zum Teil das Folgende – habe es freilich heute ergänzt; das Geschriebene gestern war einfach so runtergeschrieben, das Folgende ist vertiefter:
Der Unterschied zwischen rechts und links:
rechts = individuell; links = kollektiv;
rechts = individuell bestimmtes solidarisches Verhalten / Nächstenliebe; links = kollektiv bestimmtes solidarisches Verhalten;
rechts = Eigenverantwortung, Leistung; links = um Gleichheit herzustellen: elitärer Teil des Kollektivs bestimmt (in der Realität);
rechts = gewisse durch Tradition entwickelte Ordnung / entwickeltes Recht; links = Ordnung nach Zerstörung traditioneller Sicht auf Basis materialistischer Weltanschauung;
rechts = traditionelle Werte (Familie) – links = gegen Familie als kleinste Einheit der Gesellschaft; Erziehung ist Kollektivsache;
rechts/liberal = der Staat soll den Rahmen für eigenverantwortliches Leben bieten; links = der Staat / das Kollektiv soll alles richten und richtend eingreifen;
rechts = Tradition mit Fortschritt verbinden; links = Fortschritt muss durch Veränderung der Gesellschaft herbei geführt werden, wer nicht mitmacht, muss dazu gezwungen werden – heutzutage nennt man das Nudging;
rechts = Nationen haben Staatsgrenzen; links = Staatsgrenzen müssen überwunden werden;
rechts = Anerkennen kultureller und sexueller Identität; links = Durchmischung und Aufhebung dieser;
rechts = Freiheit des Individuums steht über dem Kollektiv; links = Gleichheit steht über dem Individuum;
und was Religion betrifft: rechts = Akzeptanz von Religion; links = Ablehnung von Religion.
Usw. Meine gestrige Anmerkung, die mit der hier erweiterten Zusammenstellung verbunden war: Diese Diskussionen herrschen in der Gesellschaft. Das Problem ist nur, wenn eine dieser Weltanschauungen extrem wird, andere zu ihrer Sicht zwingen möchte. Und da haben wir zurzeit die Linken, die ihre Zwangsjacken verbreiten möchten. Aber zu Merz: Wo sieht er da die CDU: eher rechts oder eher links?
Eine heutige Ergänzung: In unserer Gesellschaft besteht eine Mischung aus beiden Richtungen – nicht nur in der Gesellschaft, auch in den Individuen. So gibt es zum Beispiel Linke, die über Familie glücklich sind und sehr religiös, nicht materialistisch. Oder Christen sind von Anfang an mit Blick auf Minderung sozialer Not am Wirken, sind international eingestellt, aber gleichzeitig: suchet der Stadt Bestes.
Manches in unserer Gesellschaft ist von rechter Weltanschauung bestimmt, manches von linker. Sie werden jeweils modifiziert, einander angepasst. Man denke allein an den Begriff: soziale Marktwirtschaft, man denke an Krankenversicherung usw. Eine Mischung ist auch das, was aus meiner Sicht erstrebenswert ist. Von daher: Extremismen dürfen nicht die Oberhand gewinnen. Davon dürfte Deutschland von 1933-1989 genug haben.
Links-Grüne Ideologen
Es ist ja nicht nur so, dass vermeintliche Nichtrassisten nicht rassistische Aussagen rassistisch interpretieren, sich dadurch als Rassisten erweisen – es ist auch so, dass ideologische Blindfüchse durch unsere Städte laufen – und nicht sehen wollen oder können, was vor Augen ist. Und dann machen sie Rabatz wegen nichts und wieder nichts. Nur, weil Rabatz in ihr ideologisches Weltbild passt, nur, weil sie wieder Nestwärme in der Gleichgesinnten Getrampel in den DemoStraßen suchen.
Spannend zu sehen, wie sie sich echauffieren und nun krampfhaft versuchen. Leute auf die Beine zu bringen. Natürlich werden sie es schaffen, die üblichen vom Sessel loszureißen. Alle anderen dürften mit Kopfschütteln da stehen und sich die Augen reiben.
Es ist manchmal eine humorvolle Angelegenheit seine Zeitgenossen zu beobachten. Und der Humor führt dann zu solchen ansatzweisen sarkastischen Formulierungen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/ich-bin-ein-problem-im-stadtbild-grne-rufen-zur-demonstration-gegen-merz-auf/
Noch kein Steuergeld für Gaza
Ich bin dagegen, dass zurzeit Steuergelder zur HamasGaza fließen. Was kirchliche oder andere Gruppen machen, ist was anderes. Sie werden hoffentlich ihre Gruppen gezielt unterstützen, nicht die Terroristen. Obgleich es wohl so sein wird, dass die Terroristen auch gezielt gespendete Gelder zum Teil abfangen werden. Sie sind brutal. Und jeder muss sich bewusst sein: Bevor die Terroristen nicht die Macht verloren haben, kann jeder Cent der Unterstützung des Terrors dienen. Aber Steuergelder sollen erst fließen, wenn wirklich die Hamas weg ist. Sonst haben wir in ein paar Jahren wieder genau dasselbe Problem: Die Terroristen haben sich alles aufgebaut, der Krieg beginnt von Neuem. Das kennen wir doch schon, Wie kann nur jemand mit Steuergeldern so naiv sein, die Terroristen wieder zu unterstützen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/kommentar/news/nein-ich-moechte-kein-deutsches-steuergeld-nach-gaza-schicken/2ba34488-60e9-43ee-aaa6-116805ef50f1
Irre Migrationspolitik
Die kreide ich den Regierungen auch immer an: Wer wirklich flüchtet, muss Asyl bekommen – aber alle anderen sollten begrenzt werden – müssen ein Stopp vor die Nase bekommen. Auch Menschen, die integriert sind, sollen nicht abgeschoben werden – nur diejenigen, die kriminell geworden sind bzw. sich nicht unserer Kultur gegenüber angemessen benehmen. (Diejenigen Zugereisten, die meinen, dass lieber die Deutschen, die sich nicht den Zugereisten anpassen, rausgeworfen werden sollten, gehören aus meiner Sicht zu denen, die sich nicht angemessen benehmen.) Natürlich muss der Rahmen dafür weitgesteckt sein. Aber wer unserem Land schadet, hat hier nichts zu suchen. Alle anderen, die unserem Land weiterhelfen, die sich darum bemühen, müssen bleiben dürfen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/kommentar/news/invasion-statt-politisches-asyl-wer-fuer-freiheit-kaempft-bekommt-kein-visum-wer-sie-hasst-bekommt-asyl/80880d61-bae8-408e-957d-ce24ea0e8512
Meinungsfreiheit
Zu dem Thema mit Blick auf eine ZDF-Sendung: Gio https://www.nius.de/gio-unzensiert/news/das-zdf-erklaert-uns-die-meinungsfreiheit/4862e5a8-7d76-48da-9863-b2ced9b8e97b
Wortverdrehungen: Politische Schönheit (ZPS: Zentrum für politische Schönheit)
Es ist interessant – ich hatte das Thema schon häufiger, dass heutzutage: Zwang Freiheit genannt wird, Unrecht Recht, Ungerechtigkeit Gerechtigkeit usw. Hinzu kommt der Begriff Schönheit. Er wird von einer politisch nicht gerade schönen Gruppe für sich usurpiert. Aber eine solche Vorgehensweise ist bezeichnend für Ideologien.
*
Erinnert sei an Das Wörterbuch des Unmenschen Sternberger und andere. Kurz zu dem Buch: Sprache wird untersucht mit Blick darauf, wie sie als Machtinstrument missbraucht wird. Das anhand der Ideologie der Nationalsozialisten. Wie wird ein Wort vor der Zeit des Nationalsozialismus verwendet – wie und mit welchem Ziel wurde es in der Zeit des Nationalsozialismus umgedeutet. Aus der religiösen Perspektive ist z.B. das sehr schöne Wort „Heil“ (noch deutlich in Heilung) zu nennen, das im christlichen Glauben für Erlösung / Frieden durch Gott verwendet wurde. Dieses wird auf die Menschen verachtende Ideologie des Nationalsozialismus angewendet. Neuer Sinn: Unterwerfung unter Hitler – nicht mehr Segen, Zuordnung zu Gott, sondern Unterwerfung unter Hitler. Oder das positive Wort „Gemeinschaft“ wird zu einem Wort, dass die Zwangskollektivierung des Volkes meint.
Im Nationalsozialismus wurde das Wort schön / Schönheit biologistisch-rassistisch verwendet. Das kann man von Linken heute wohl weniger sagen. Es geht heute eher um moralische Deutung – das fand man eben auch im Nationalsozialismus, insofern schön das war, was im Kollektiv eingeordnet, ihm untergeordnet war. Mit Ästhetik hatte das nichts mehr zu tun. Es sei denn, man ist Anhänger einer Idee von Zwangsästhetik. Das Ästhetische wurde missbraucht, um Übles zu kaschieren: Es sei nur an die Fackelumzüge erinnert. Statt Licht in der Dunkelheit zu bedeuten, kaschieren sie nun: Unterordnung, Macht, Gewalt, Grausamkeit. Auch Leni Riefenstahls OlympiadeFilm war Teil der Inszenierung: Ästhetik (auch biologistischer / rassistischer Körperkult) übertüncht die Grausamkeit des Regimes – und sind Entgegensetzung zu den schlimmen Bildern, die Juden und andere Minderheiten als Untermenschen deklarieren sollten. das bedeutet, der propagierte Gegensatz: Arischer Mensch-Untermensch wird hervorgehoben. Wie eben auch der Film: Der Wille zur Macht (wie die Architektur) Stärke, Macht, Gewalt ästhetisierte – nicht nur das, sondern eben diesen Willen auch moralisch überhöhte. Das, was damals als schön empfunden wurde, diente der Legitimierung der Unterdrückung.
Wenn sich heute eine Gruppe mit dem Wort „Schönheit“ verbindet, die nicht frei ist von gewalttätigen Aktionen, dann sind sie nicht unbedingt national-sozialistisch. Aber auch der International-Sozialismus hatte entsprechende Strukturen. Sobald eine Gruppe die „Schönheit“ außerhalb der Kunst verwendet, ist es verdächtig, weil eine politische Haltung, die für andere unangenehme Weltanschauung übertönen / übertünchen will, ästhetisiert. Zudem: Mit Kunst fängt die ideologische Katze naive Mäuse. Dagegen sollten sich alle Künstlerinnen und Künstler wenden – wie sich auch Christen gegen die politische Vereinnahmung der christlichen Religion wenden.
Auch Christen müssen gegen einen solchen Missbrauch des Wortes Schönheit angehen, denn was Schönheit ist, hängt mit dem Schöpfer zusammen. Aber das ist ein eigenes Thema.
*
Zurück zur Politik. Diese Gruppe (ZPS) droht mit dem, was ich immer angesprochen habe: Die Linken versuchen das Land lahmzulegen, wenn die politische Vielfalt des Landes berücksichtigt wird. Linke sind wie in Frankreich bedrückend, zwingend, einschüchternd, sie verhindern notwendige Reformen – sodass das gesamte Land in den Abgrund gezogen wird. Das wird besser als ich es jemals formulieren konnte und entlarvend an den Sätzen dieses Polit-Aktivisten (s. Link) deutlich.
Von Ästhetik keine Spur mehr – nur der pure Wille zur Einschüchterung und Macht.
Die CDU soll mit Hilfe der Drohungen gezwungen werden, mit Linksextremisten zu paktieren. Eben: Das Wort Schönheit wird für politisch furchtbar Hässliches missbraucht: Zwang, Drohung, Gewalt, Erniedrigung.
Übergriffige EU
Die EU kann es nicht lassen, übergriffig zu werden. Man hat den Eindruck, dass unter dem Deckmäntelchen der CDU-nahen Gruppen gegen die Bürger sozialistische Ansätze durchgedrückt werden sollen. Die Chefin ist eine CDUlerin – und die im EU-Parlament dominanten Gruppen werden von der CDU-nahen EVP (EPP) dominiert – lustigerweise Europäische Volkspartei genannt. Sie müssen freilich mit der Allianz der Sozialdemokraten und den Grünen Kompromisse schließen. Mit Volk hat dat janze nicht mehr viel zu tun. Es ist der Versuch, elitäre linke Moral durchzudrücken. Es wird immer deutlicher, wohin die Fahrt mit den gegenwärtigen CDUlern geht: Sie sind Steigbügel linker Bewegungen. Muss ich schweren Herzens sagen. Leider machen konservative Linke auch mit und lassen sich von den – wie der Name schon sagt – Progressiven Linken beherrschen und an der Nase durch die Parlament-Manege herumführen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://de.catholicnewsagency.com/news/21803/christen-uben-massive-kritik-an-lgbt-strategie-der-eu-fur-die-nachsten-jahre
SPD und kleben an Macht
Auch der SPDler bangt um seine Macht. Denn die würde er verlieren und auf die Oppositionsbänke verwiesen werden, wenn die CDU die so genannte Brandmauer fallen würde. Die blanke Angst vor Machtverlust lässt den Partner warnen. Partner warnen, weil man um seine Macht fürchtet? Sonderbare Vorstellung von Partnerschaft.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundesregierung-spd-chef-klingbeil-warnt-union-vor-ende-der-afd-brandmauer/100164893.html
Deutsches Militär abhängig von China
Tja, da müssen die Strategen sich aber anstrengen, um einen Ausweg aus dem Dilemma zu finden: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/china-schneidet-ruestungsbranche-von-seltenen-erden-ab-accg-110739260.html
Solga / Fleischhauer / Tichy zur Woche
Stadtbild – Solga heftig – aber sehr gut!: https://www.youtube.com/watch?v=nQMzZZljk7U
Fleischhauer und Blüchel: https://www.youtube.com/watch?v=V-UjH7McCd4
Tichy: https://www.youtube.com/watch?v=D0IwdZCxo2E
*
Warum darauf eingehen? Irre gibt es rechts wie links. Dass körperliche Dinge kritisiert werden, davon kann wohl jede TikTokerin Bände erzählen (ich hatte das Thema schon im Blog – die Versuche, Menschen zu verunsichern und zu erniedrigen), dass irgendwas herbeifantasiert wird, das ist allseits üblich in diesen Lagern, schönes Beispiel der Gegenwart mit Merz: Stadtbild. Da wird was phantasiert – und daraus entsteht ein Hype. Das hat nichts mit politischen Richtungen zu tun. Bedrohungsreaktionen bekommt wohl jede und jeder, die sich irgendwie öffentlich äußern. Was mich betrifft – ich schrieb schon darüber. Kommentier-Möglichkeit ist inzwischen bei mir seit ein paar Jahren ausgeschaltet. Muss man sich nicht antun. Wer in der Öffentlichkeit steht, muss damit rechnen – und sich als Opfer darstellen, das ist dann gut, wenn verdeutlicht wird, mit was für Menschen wir es in unserer Gesellschaft insgesamt zu tun haben. Aber nicht, um sich eben als Opfer politischer Leute darzustellen. Das ist nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit, wie oben geschrieben: Irre gibt es in jeder politischen Richtung. Insgesamt interessanter Einblick in die gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Zu dem Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=TiK22XPenqY
Wirtschaftliches Desaster
Mittelstand verarmt: https://www.nius.de/wirtschaft/news/mittelstand-verliert-seine-kapitalbasis-fast-ein-drittel-der-betriebe-steht-finanziell-auf-der-kippe/f935e718-d9fd-407d-b9df-35d039cc65d0 Ab zum Ablenkungsmanöver: AfD und Militär. Regierung, mache gute Politik. Mehr nicht. Wäre das beste Mittel gegen die AfD. Aber nischt da. Nischt. Nur Gerede und Ablenkungsmanöver.
Ukraine-Putin
Kann die Nachricht stimmen, dass Putin wirklich auf große Gebiete verzichten will, die er inzwischen besetzt hat und nur Donezk beansprucht? Das ist kaum glaubhaft. Nun ja, wer weiß, was dahinter steckt.
Frage – zu dem Thema: https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Putin-bot-Trump-am-Telefon-Kriegsende-an-article26105779.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/18-jh-2/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/18-jh-2/
Einsamkeit ist ein Gefühl,
das uns von Gott wegbringen will.
Sie verdrängt das Gefühl
der Nähe Gottes.
Einsamkeit ist ein gutes Gefühl,
ein Gefühl, das uns zeigt,
wie nötig wir Gottes Gegenwart haben.
Sie mündet ein in das Gebet, in das Aufblicken zu Gott.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/gute-taten-jakobus-214-20/
Provokation zum Tag
Was all unsere auch medialen PolitHerrscher sich sagen lassen müssen:
Auch wenn die Pläne von Trump nicht langanhaltenden Erfolg haben sollten,
auch wenn sich Bosheit, Gewaltlust, Unverantwortlichkeit
letztlich weltweit durchsetzen sollten:
Da ist wenigstens einer, der es mit allen Mitteln versucht,
Frieden herzustellen.
Er denkt nicht nur im Sinn von:
der andere ist Schuld,
klappt ja sowieso nicht, darum:
Waffen, Waffen, Waffen,
Aufrüstung, Aufrüstung, Aufrüstung,
Krieg, Krieg, Krieg.
Er denkt: Menschenleben ist wichtiger als Land.
Natürlich auch an den Nutzen der USA.
Sie sieht sich als Global Player, verantwortlich für die Welt.
Aber welche Motive auch immer:
Er versucht es,
Frieden herzustellen.
Er denkt nicht nur im Sinn von:
der andere ist Schuld,
klappt ja sowieso nicht, darum:
Waffen, Waffen, Waffen,
Aufrüstung, Aufrüstung, Aufrüstung,
Krieg, Krieg, Krieg.
Nord Stream
Da schaden „Freunde“, die man massiv unterstützt, unsere Energieversorgung. Das ist die EU geworden. Zumindest besteht der Verdacht. Kriminelle Politik?: https://www.youtube.com/watch?v=49CdDSFojGU
Links-Grüne Rassisten?
Sie gebärden sich wie Rassisten, indem sie Worte, die nicht rassistisch waren, rassistisch interpretieren. Ich hatte das Thema – aber sie hören nicht auf.
Aber recht hat sie darin, dass sie sagt, dass man von Verantwortlichen erwartet, dass die Städte sauber und sicher sind. Krass, dass sie immer auf das Aussehen der Menschen anspielt.
Zudem: Die Politiker sind nicht an allem Schuld – Verantwortung liegt auch in der Bevölkerung. Und wenn manche Unkultivierten, woher auch immer sie kommen, meinen, sie müssten ihre Stadt verunstalten und verdrecken, dann kann die Politik auch nichts daran ändern. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Sonderbar ist es, dass sie immer diejenigen von den Zugereisten anspricht, die sich in unserem Land gut benehmen. Die sind ja nicht das Problem! Sie dehnt die Aussage von Merz soweit aus, dass die Leute dann wirklich Angst bekommen. Aber das macht ihre Interpretation – nicht die Aussage von Merz.. Werden hier Menschen mit Migrationshintergrund für die eigene politische Agenda instrumentalisiert?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68f214b2ce7f32a4dfb9a7ce/stadtbild-menschen-zum-problem-machen-nur-weil-sie-andere-hautfarbe-haben-goering-eckardt-attackiert-merz.html
Gaza-Demos
Wird da wieder einmal weichgespült, was nicht weichgespült werden darf? Wen haben sie befragt? Wie haben sie befragt, wie haben sie das ausgesprochene interpretiert? Es kann natürlich gesagt werden: wir sind gegen Antisemitismus – aber dann gleichzeitig antisemitisch aktiv werden, weil die Leute eben auch „Antisemitismus“ unterschiedlich interpretieren und wahrnehmen. Die Nazis waren Antisemiten – aber wir sind gegen Juden, die sich öffentlich als Juden ausgeben. Sowas kann es auch geben.
Solche Beiträge halte ich für irrelevant, weil sie eben etwas aussagen, das nicht begründet ist. Sie gehören somit zu den Äußerungen, bei denen man sich fragt: Was wird mit einer solchen Veröffentlichung beabsichtigt?
Dass es auf den GazaDemos auch Leute gegeben haben mag, die allein wegen des Mitleids auf die Straße gegangen sind, kann ich mir auch gut vorstellen. Aber von wem wurde diese Art Mitleid verursacht? Von den ÖRR? Ausgewogenheit ist auch hier ein Fremdwort gewesen, wie immer deutlicher wird.
Dann natürlich wieder das PolizeiBashing, das wir von Linken gewöhnt sind – das darf auch nicht fehlen, macht diesen Artikel wiederum auch suspekt.
Dass Symbole hier andere Bedeutung haben als im Libanon, Gaza usw. – eine Binsenweisheit. Aber die Leute leben hier und haben sich an unsere Vorgaben zu halten.
Am Schluss wird gesagt, dass von 1000 Ausgesuchten nur 250 geantwortet haben. Damit wird expressis verbis im Artikel auch das zuvor Gesagte relativiert, negiert. Aber: Es wird dennoch ein positives Fazit gezogen. Wissenschaftliche Vorgehensweise sieht anders aus.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.fr.de/politik/studie-zeigt-differenzierte-positionen-bei-gaza-demonstration-93992491.html
Manches ist gefährlich doof
Das war meine erste Reaktion, als ich das gelesen habe. Meine zweite Reaktion: typisch Wohlstandsbürger – ich denke immer an die Europäerin / A,merikanerin (?) die sich in Afrika vor ein Nashorn stellte und sich fotografieren lassen wollte. Das Nashorn hat es überlebt. Die Frau leider nicht.
Viele haben keine Ahnung mehr vor Natur, von Tieren, von Gefahren usw. Es ist eine Respektlosigkeit den Tieren gegenüber, die Tiere zu vermenschlichen, sie zu romantisieren. Natürlich ist es in Kinderzimmern schön. Aber Erwachsene sollten die Realität wahrnehmen.
Sowas alles dachte ich, als ich das gelesen habe. Was die Schildaufsteller damit bezwecken – keiner hat eine Ahnung. Kommt aber vielleicht noch raus. Ich könnte mir denken, dass das von der Intension her, von einer Tierhandlung kommen könnte, die gerne ihre Zuchtratten verkaufen möchte.
Zu dem Thema: https://www.nius.de/berlin/news/ratten-sehr-sauber-imagekampagne-hauptstadt-rattenplage/d8c68a73-69b3-46ad-a1fb-c65dd557d508
Bitter: Weimer
Wenn sich das alles bewahrheiten sollte, dann ist das für mich besonders bitter, weil er eine Art konservativer Hoffnungsträger war, bis er in die Regierung berufen wurde. Das wäre ein Fall von der Spitze bis in den tiefsten Abgrund. Es ist sehr, sehr zu wünschen, dass der Beschuldigte ganz schnell dazu Stellung nimmt. Hoffentlich ist alles irgendwie ein Missverständnis, aber The European als Satire zu deklarieren, wäre auch zu spät. Im Augenblick kann man aber daran nicht glauben.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/geistiges-eigentum-affaere-hat-wolfram-weimer-texte-bei-alexander-dobrindt-geklaut/0a2a2992-ea5d-4f80-9e0a-42b745c55018
Hier ist eine Abrechnung zu finden. Voreilig?: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/geschaeftsmodell-kulturstaatsminister-wolfram-weimer/
Nachtrag: weitere Infos: https://apollo-news.net/vorwurfe-gegen-weimer-liste-der-geklauten-inhalte-wird-langer-plattform-reagiert-mit-denkwurdiger-stellungnahme/
Vergiftetes Lob
Da dünnen sie die Wahrheit sehr weit aus, um irgendwelche Länder zu loben. Das war in der vorigen Regierung so: Lob an irgendwelche unterentwickelten und kämpfenden Länder, weil sie kaum CO2 ausstoßen usw. Und auch diese Regierung macht da weiter mit einer sehr, sehr ausgedehnten und damit verdünnten Wahrheit. Es werden einfach schon längst widerlegte Schlagworte irgendwelcher PressureGroups aufgegriffen. Das sollte einem Politiker dieser Stellung nicht passieren. Aber wenn man halt was loben möchte und nicht weiß, was, dann eben durch irgendwelche Phrasen, die gut klingen, aber nicht stimmen? Kann man sehr schön nachvollziehen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/menschen-aus-der-tuerkei-haben-das-wirtschaftswunder-moeglich-gemacht-wadephul-irritiert-mit-gastarbeiter-aussage/
Was aber möchte man von einem Außenminister erwarten, der Tarotkarten legt? So dürfte, könnte man spottend sagen, auch die Politik aus? Sollte der Clip das symbolisieren? Diese Regierung macht es wie Ampelmänner 1.0. Scholz zeigt seine kleine Aktentasche, Baerbock ihre HighHeels, Söder ist Döner, Links-Grüne tanzen irgendwo rum – Wadephul legt Tarorkarten
Frage – zu dem Thema: https://www.stern.de/panorama/johann-wadephul-versucht-sich-auf-instagram-als-tarotmeister-35988124.html Zu TarotKarten aus evangelischer Sicht – zumindest der offiziellen: https://fragen.evangelisch.de/frage/7853/durfen-christen-tarotkarten-legen
Machtspiele gegen Bürger
Überhaupt an sowas zu denken, das zeigt, wie diese Leute ihre Machtspielchen treiben. Es ist gut, dass daraus nichts geworden ist. Aber allein solche Gedankenspiele sind inakzeptabel. Warum also aufgreifen, wenn daraus doch nichts geworden ist? Weil die Einstellung, die dahintersteht, sicher noch immer herrscht. Politiker sind den Bürgern gegenüber vermutlich kaum demütiger geworden. Somit kann in Zukunft sowas auf uns zugerollt kommen. Zudem ging es ja nicht allein um Corona – solche Macht-Allüren haben wir auch nach Corona im Innenministerium wahrnehmen können, wenn es um die – ich sage es mal so – Disziplinierung der Meinungsfreiheit geht.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/ag-impfpflicht-diskutierte-erzwingungshaft-justizministerium-argumentierte-mit-dem-grundgesetz/
Merz und Meinungsfreiheit und AfD
Er treibt die CDU immer weiter weg von einem Großteil der Bevölkerung, wenn dieser Artikel das richtig zusammenfasst, was der Regierungschef gesagt hat. Da könnte der überraschte Bürger auf jeden dieser Sätze eingehen. Sie zeigen allesamt: Hat da jemand etwas immer noch nicht verstanden? Das wäre kaum zu glauben, denn er hat ja vor der Wahl signalisiert, dass er verstanden hat. War das nur gefressene Kreide – um im Bild eines Märchens zu bleiben?
Interessant finde ich zum Beispiel die Aussage zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Er fragt, wo sie unterdrückt würde. Ich denke, die Antwort hängt von der Definition des Wortes „Unterdrücken“ ab. Und er hat wahrscheinlich eine Interpretation, die die ganzen Vorfelder einer tyrannischen Unterdrückung nicht wahrnimmt.
Das sind spannende Fragen. Finde ich.
Und diese Sache mit der Abgrenzung zur AfD ist spannend, wie er das versteht. Will er nun sämtlichen konservativen Touch, den die CDU noch zu haben scheint, der mit der AfD Überschneidungen aufweist, ausmerzen? Welche Politik schwebt ihm vor Augen, die die CDU der AfD entgegensetzen will? Denn das, was sie zurzeit bieten, stärkt ja eben die AfD. Leider steht in dem Artikel nicht, welche entscheidenden politischen Grundüberzeugungen die CDU von der AfD unterscheiden. Hat er sie nicht genannt – oder handelt es sich um eine Phrase, die erst ein Gremium ausarbeiten muss? Unabhängig von Merz werden in dem Beitrag nur Phrasen genannt, die helfen sollen, die CDU von der AfD zu unterscheiden (Kremel-Knechte, NaziPartei, stellt die Bundesrepublik/EU in Frage – kurz: die Deutschland prägende CDU) – fällt denen wirklich nichts Besseres ein? Arme CDU. Und so will sie Wahlkampf gegen die AfD machen – mit Phrasen, die ihnen keiner mehr abnimmt? CDUler, werdet konkret! Wir unterscheiden uns in Punkt 1… Punkt 2… Und dann kann der Wähler entscheiden, wem er seine Stimme gibt. Aber solche Phrasen helfen der CDU nicht weiter. Manche CDUler merken das. Mögen sie in dieser Partei die Oberhand gewinnen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/die-wehrhafte-demokratie-muss-gegen-ihre-gegner-vorgehen-merz-verteidigt-strafverfolgung-von-meinungsuerungen/ und: https://apollo-news.net/merz-erklrt-afd-zum-hauptgegner-unterschiede-zwischen-parteien-mssten-viel-deutlicher-herausgestellt-werden/ und: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-debatte-brandmauer-merz-100.html und zu dem Thema Precht: https://www.youtube.com/watch?v=HCAV2eIL86M&t=244s
Dass dieser Herr so sehr daran denkt, die stärkste konventionelle Armee Europas aufzubauen, passt zu ihm, würde ich sagen. Habeck wollte Windräder, Merz will die Armee. So sind sie, die Herrscher aus ihres Gnaden, ordnen alles ihrer – kann man bei Merz auch von Weltanschauung sprechen? – unter (FAZ+): https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merz-im-interview-wir-wollen-die-staerkste-konventionelle-armee-in-europa-aufbauen-110737192.html
Usw. usw. usw. (von Gersdorff): https://www.youtube.com/watch?v=r1RdU7u5Dc8 Kurz – aus meiner Sicht: Wer die Mitte-Rechts-Position aufgibt, muss sich nicht wundern, wenn er das Monopol, das Merz ja im Grunde für die CDU reklamiert, verliert.
*
Übrigens: der Unterschied zwischen rechts und links: rechts = individuell; links = kollektiv; rechts = Eigenverantwortung, Leistung; links = vom elitären Teil des Kollektivs bestimmt werden; rechts = gewisse Ordnung; links = andere Ordnung; rechts = traditionelle Werte (Familie) – links = Werte, die man sich gerade als links vorstellt; rechts/liberal = der Staat soll den Rahmen für eigenverantwortliches Leben bieten; links = der Staat / das Kollektiv soll alles richten und richtend eingreifen. Usw. Diese Diskussionen herrschen in der Gesellschaft. Das Problem ist nur, wenn eine dieser Weltanschauungen extrem wird, andere zu ihrer Sicht zwingen möchte. Und da haben wir zurzeit die Linken, die ihre Zwangsjacken verbreiten möchten. Aber zu Merz: Wo sieht er da die CDU: eher rechts oder eher links?
BundesFinanzen und die klugen Köpfe
Damit ist alles gesagt: https://www.nius.de/wirtschaft/news/wirtschaftsrat-boss-kritisiert-finanzpolitik-narren-voller-selbstsicherheit-gescheiten-voller-zweifel/b994cd7e-9aa2-4898-89d7-23ebe753b699
Ukraine
Die jungen Männer verlassen das Land – der Chef will schärfere Waffen. Nun bekommt der Chef weder die jungen Männer, noch die härteren Waffen. Die kommen nicht um Gespräche herum – das mag bitter sein, aber der Verlust eines teils des Landes dürfte besser sein, als weiterhin Blut zu vergießen. Das wird nichts mehr für die Ukraine, auch wenn die europäischen Politiker die Ukrainer verführen und so tun, als könne die Ukraine wieder Land gewinnen. Vielleicht ein paar Quadratmeter durch Verhandlungen. Aber insgesamt sieht es nicht gut aus für das Land – und es ist unverantwortlich, wenn westliche Politiker das nicht einsehen. Sie hoffen wahrscheinlich nur auf einen Politiker nach Trump. Aber das könnte nur noch mehr Blutvergießen bedeuten. Das können sie doch wirklich nicht wollen.
Trump selbst handelt nicht wechselwendig. Das ist sein Versuch, Druck auf Putin auszuüben. Wenn die Ukrainer wirklich diese Waffe haben, weiß keiner, was sie damit anrichten werden, wird es schwerer sein, sie zurückzuhalten. Ja, genau: Front einfrieren!
Wir brauchen keinen Weltkrieg wegen ein paar Gebieten der Ostukraine. Was Putin macht, ist schlimm – er darf nicht belohnt werden. Klar. Aber will wirklich jemand in den Krieg einsteigen, nur wegen dieses Gebietes?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-selenskyj-besuch-ukraine-100.html und https://www.youtube.com/watch?v=71IJZp2N8LA
Tageschau-online: Pressuregroup
Dass Medien sich zu einer Pressuregroup aufblasen, kann man unter anderem hieran sehen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/klimawandel-klimaschutz-schaeden-wachstum-100.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/gute-taten-jakobus-214-20/
Text übersetzt laut Youtube:
Ewiger Quell göttlichen Lichts
Sende deine Strahlen aus mit doppelter Wärme
Und scheine mit prangender Herrlichkeit,
um diesem Tag Glanz zu verleihen.
Verachtet mir den Alltag nicht.
Das regelmäßige, das geplante Leben.
Es gibt viel, was ihm schaden kann:
Krankheiten, toxische Menschen, Medien,
Unfälle, Unwetter, Schäden am Besitz,
schlechte Verdauung, kaputte Zähne.
Verachtet mir den Alltag nicht,
aber rostet auch nicht ein.
Jede Veränderung verursacht
Sorgen, Herzklopfen, Übertreibungen,
Rückzüge, Schlaflosigkeit, Schlappheit,
Ängste vor Herausforderungen, Änderungen.
Verachtet mir den Alltag nicht,
legt Euer Leben in Gottes Hand.
Liebt Herausforderungen,
meistert Prozesse, Veränderungen,
nehmt alles aus Gottes Hand,
in Ruhe, Frieden, Freude, Freiheit.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/stephane-mallarme-1842-1898/