Gemeinschaft der Glaubenden

Die Gemeinschaft der Glaubenden
besteht nicht darin,
dass sie Gemeinsamkeitsgefühle haben,
dass sie gemeinschaftlich etwas tun.

Die Gemeinschaft der Glaubenden
besteht darin,
dass sie in Jesus Christus eine Einheit sind,
das geht auch ohne Gemeinschaftsgefühl und -taten.

Gemeinschaft ohne Gefühl und Taten –
das ist traurig und muss überwunden werden.
Gemeinschaft in Jesus Christus –
das ist die hoffnungsvolle Basis.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://blumenwieserich.tumblr.com/

Wort zum Tag + Staat/Regierung verbessert + Gendern + Miss-Wahl + Landwirtschaft + Syrer greift an – Mob behindert Polizei + Grüne Hitze / Hitze und E-Autos + Medien und Entlassungsforderungen + Christen weltweit unterwegs 2

Wort zum Tag

Zu viel Chlorwasser berauscht so manchen Sohn der Wüste.

Staat/Regierung verbessert

Gab es eigentlich in den letzten Monaten eine Ebene, auf der die Regierung(en) etwas verbessert haben?

  • Wirtschaft (im Gegenteil – verschlechtert wegen Energiepreise),
  • Wohnungen (im Gegenteil – verschlechtert wegen massive Vorgaben, Energiepreise, sinkende Immoblienpreise)
  • Wohlfühlen der Bürger (im Gegenteil: Aufweichung der Lärmbelästigung durch Windräder und Wärmepumpen)
  • Umwelt (im Gegenteil: Zerstörung der Landschaft durch Windräder und Überbauung von Landschaft durch Sonnenkollektoren)
  • Infrastruktur (Verbesserung: Gelder wurden bereitgestellt? – Straßenbau?)
  • Energiepolitik – Energiepreise (im Gegenteil… – muss nicht kommentiert werden)
  • Sicherheitsbedürfnis (im Gegenteil – muss nicht kommentiert werden)
  • Bildung (vielleicht mehr Digitales an der Schule?)
  • Gesundheit / Seniorenheim (vielleicht was in die Wege geleitet, von dem noch nicht sicher ist, ob es positive Wirkungen hat – oder nicht doch eher negative)
  • Rente, Bafög, …
  • Durchsetzung des Rechts gegen Zwangsmaßnahmen gegen Bürger durch Gruppen und Grüppchen?
  • Meinungsfreiheit und Bürgerfreiheit – auch der Ungeliebten? (stattdessen Umdefinition von Demokratie, Freiheit)
  • Friedenspolitik?
  • Vertrauen in die Politik (muss angesichts der Verbotspolitik und Bevormundungspolitik nicht kommentiert werden)
  • Inflation…
  • Staatshaushalt…

Scholz wird sicher sagen: alles wunderbar gewuppt…: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/olaf-scholz-ampel-regierung-bilanz-100.html Höhere Mindestlöhne – auf wessen Kosten? Höhere Staatsausgaben – schont das Staatssäckel? Gassicherheit – zu welchem Preis, und wer bezahlt? …

Es kommt immer darauf an, welche Schwerpunkte man in einer solchen Betrachtungsweise legt.

Gendern

Das Gendern – bis auf ein paar – sind genervt: https://www.stern.de/gesellschaft/gendern–grosse-mehrheit-der-deutschen-laut-forsa-umfrage-davon-genervt-33661462.html Aber dennoch: Es wird gedrängelt, argumentiert (wie auch immer), niedergemacht, gefordert, erzwungen – manche versuchen eine übergeordnete Position zu postulieren: Alles muss in Deutschland diskutiert werden und schlecht geredet werden… Und die Gegner bedenken dies und jenes nicht – zum Beispiel die Menschenrechte…

Überhebliches Moralisieren ist in – wenn es um den Versuch der Durchsetzung von irgendwelchen Neuerungen geht.

Nett: ARD und ZDF wollen weiterhin gendern – aber es von den „Nutzerinnen und Nutzern“ der jeweiligen Sendung abhängig machen. Haben sie bei der Aussage nicht was vergessen? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/gegen-rechtschreibrat-und-zuschauer-ard-und-zdf-wollen-weiter-gendern-84728572.bild.html

Miss-Wahl

Ich habe mich nie für Miss-Wahlen interessiert. Seit aber massive Veränderungen in diesen Wahlen stattfinden – beginne ich mich doch dafür zu interessieren. In Polen ist man ja noch voll veraltet: https://www.wroclaw.pl/dla-mieszkanca/miss-polski-2023-kandydatki-gala-zdjecia-dolnoslaskie Die EU müsste einschreiten – Menschenrechte und so…

Landwirtschaft

Zu dem Thema: https://www.nius.de/episodes/b50c5d2d-34da-43e4-af2e-e13f20cfdb49

Ich denke, die Stadtleute meinen, über alles besser Bescheid zu wissen, weil sie es irgendwo gelesen haben. Und die Stadtleute bevölkern die Ministerien. Ist das falsch gedacht?

Syrer greift an – Mob behindert Polizei

In Nürnberg hat ein Syrer mit einer zerbrochenen Flasche Polizisten angegriffen, einen verletzt, und Mob wollte die Polizei daran hindern, den Syrer zu fassen: https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/bluttat-am-nuernberger-hauptbahnhof-syrer-28-greift-polizisten-mit-glasflasche-a-84738102.bild.html

Grüne Hitze / Hitze und E-Autos

Der Wunsch wird wahr: es ist wieder heiß und vielfach trocken. Der Wunsch mancher Grüner geht in Erfüllung. Ein paar Wählerinnen und Wähler wurden wieder grün, nachdem sie auf politische Abwege geraten waren. Grüne müssten eine Seite einrichten, in denen reuige Rückkehrer ihre Verfehlungen bekennen und die grüne Herrschaft preisen. https://dawum.de/Bundestag/ : + 0,2! Da geht noch mehr. Ein paar Wärmetage ohne Regen, viel heiße Meldungen von Medien und hysterischen Individuen – dann wird es wieder was. Dann kann man anderen wieder guten Gewissens vorwerfen, sie würden Ängste schüren.

E-Autos müssen die Hitze fürchten: https://efahrer.chip.de/news/hitzetod-von-e-autos-jetzt-muessen-die-fahrer-sie-einwickeln-wie-ofenkartoffeln_1013986

Medien und Entlassungsforderungen

In dem Briefwechsel zwischen der Wissenschaftlerin Olga Freudenberg, der Cousine Pasternaks, und Pasternak gelesen, wie Medien in kommunistischer Zeit in der Sowjetunion den Fokus auf unliebsame Menschen lenkten – der Staat begann dann zu agieren und entließ, verhaftete sie oder was auch immer. Medien können einen schlimmen Einfluss haben: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/michael-meyen-bayern-wissenschaftler-corona-kritik-verfahren/ Verantwortung für die Gesellschaft tragen sieht anders aus. Medien müssten auf der Seite der Verfemten stehen.

Christen weltweit unterwegs 2

Unter dieser Rubrik möchte ich immer wieder einmal auf Tätigkeiten von Christen weltweit hinweisen.

Heute gibt es Beispiele von Misereor:

Hilfe beim Gesundheitssystem in Guatemala – für Arme: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/guatemala-el-salvador-gesundheitsdienst

In Indien geht es gegen Kinderarbeit: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/indien-kinderarbeit-wirksam-bekaempfen und in Mali gegen Genitalverstümmelung: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/mali-genitalverstuemmelung

Auf dieser Seite gibt es eine Karte, in der Länder eingezeichnet wurden, in denen Misereor hilft: https://www.misereor.de/spenden/spendenaufrufe

Die große Hoffnung der Christen erfordert große Taten. Große Taten sind alle, die Gemeinschaft fördern.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/