Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/werner-bergengruen-1892-1964/
Mein Körper

Mein Körper
gehört mir.
Jesus hat seinen Körper,
der ihm gehörte.
hingegeben:
Das ist mein Leib,
für euch hingegeben.
Viele seiner Nachfolger
gaben ihren Körper hin.
Ihr Körper
gehörte ihnen.
Mit ihrem Körper
dienten und dienen sie Gott.
Ihr Körper
ist Leib.
*
Anmerkung aus https://mini.evangelische-religion.de/anmerkungen-zu-transhumanismus/
Zur Frage nach den Begriffen von Körper und Leib: Als Körper wird der biologische Mensch bezeichnet. Meine Organe, das Fleisch – all das bildet meinen Körper. Von Leib ist aus theologischer Sicht zu reden, wenn die Seele, (bzw. philosophisch) das Bewusstsein mit beachtet werden. Der Mensch ist mehr als sein Körper. Bin ich mein Körper oder habe ich einen Körper? Als Leib bin ich eine lebendige Einheit von Körper und Seele und Geist. Im Begriff Leib wird also nicht allein die biologische Größe in den Blick genommen, sondern auch die Erfahrungen, der Charakter, alles, was mich ausmacht, die körperlichen und seelischen Verwundungen, Ich, mein Wesen. Wenn Geist und Körper zerfallen – der Mensch ist mehr als der zerfallende Körper und Geist: er ist sein Leib (Körper und Seele) – der Mensch als Einheit, der hinter dem Wahrnehmbaren liegt. Die Liebe sieht mehr als den verfallenden oder verfallenen Körper, sie sieht den Menschen, die Persönlichkeit, die Person. Das bedeutet nicht, dass der Körper abgewertet wird. Er wird mit dem Wort „Leib“ als leibhaftige Einheit gesehen. Durch den Atem Gottes wird der Leib belebt (Leib – lip bedeutet auch: Leben). Er beginnt nicht nur zu atmen, sondern eben: jede einzelne Zelle hat Teil an der Lebendigkeit. …
Hier wird dann das Thema „Der Mensch als Ebenbild Gottes“ relevant. Ebenbild Gottes bedeutet nicht, dass der Mensch in seiner Körperlichkeit so aussieht wie Gott, ich denke, dass auch die Aussage, Menschen sollen Gottes Schöpfung bewahrendes Handeln widerspiegeln, zu kurz greift. Ebenbild bedeutet der Mensch in seiner von Gott gewürdigten Leib-haftigkeit. Der Mensch hat Würde – auch wenn er augenscheinlich und erfahrungsgemäß alles andere ist als würdig, weil wir hinter das Augenscheinliche und Erfahrene das Ebenbild Gottes erkennen. Er darf seine Würde wahrnehmen, auch wenn er seinen Körper entwürdigt weiß. Menschen, die den Körper angreifen, können die Seele mit verletzen. Aber letztlich stoßen sie an eine Grenze – mein Leib, im genannten Sinn, ist für sie unverfügbar: sie können über meinen Leib – also mich als Wesen – nur dann herrschen, wenn sie mich gebrochen haben. Aber ich muss mich nicht als gebrochenen Leib ansehen, wenn ich mich darauf berufe, Ebenbild Gottes zu sein, wenn ich mir zusagen lasse, dass mir meine Würde nicht genommen werden kann, weil Gott selbst mich würdigt. Niemand ist stärker als Gott. Niemand. Vielleicht kann ich dann auch meinen geschundenen Körper wieder annehmen, denn er ist Teil des Leibes, den Gott mir gegeben hat.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/provokationen-zum-tag-18/
Nasen-OPs
Spannend.
Wenn etwas nicht gesundheitsrelevant ist, sollte man doch die Finger anderer davon weg lassen. Nun denn, manche sind begeistert – aber es kann auch das Leben massiv erschweren. Betrifft freilich nicht nur die Nase.
Die Frage, die sich immer stellt:
Warum gehe ich das Risiko ein –
um anderen zu gefallen?
Weil ich mich aus der Perspektive anderer sehe –
und ich mir gefallen möchte?
Steht mein mir nicht gefallender Körperteil –
nur als Placeholder für andere Probleme?
Diese kann ich nicht umoperieren –
es bleibt also alles wie es ist –
nur ich bin nicht mehr, der ich bin
und erkenne mich nicht wieder.
Mit und an dem Körper durch Sport arbeiten – ohne Frage. An seinem Charakter arbeiten, prägt vermutlich auch das Gesicht ein wenig. Aber operativ – Risiko!
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/provokationen-zum-tag-18/
Provokation zum Tag + Vince Ebert + Aktivisten-Journalismus + Aktivisten-Bürgermeister + Einmischungen in Russland + Ukraine: Nicht hilfreiche Kommentare + Exportierte Rechthaberei + Palästina = Araber + Menschenrechte und Meinungsfreiheit + Entfremdung: ÖRR und Bevölkerung + Was Regierung geschafft hat
Provokation zum Tag
Wir müssen uns hüten,
im anderen das zu sehen,
was wir sehen wollen.
Damit tun wir ihm Unrecht –
und wir setzen uns ins Unrecht,
wenn wir vom Anderen
ein schlechtes Bild haben wollen.
Vince Ebert
Ein Kurzinterview mit Vince Ebert: https://www.youtube.com/watch?v=QcAcObs7r3o
Aktivisten-Journalismus
Was ist bloß aus manchen Journalisten geworden – und sie empfinden nicht einmal das übergriffige und anmaßende Verhalten. Das ist Kennzeichen für ideologischen, aktivistischen Journalismus (wenn man das Verhalten denn noch dem Journalismus zuordnen darf): Andersdenkende zu kompromittieren, sie vorzuführen. Für eine Demokratie, in der Journalisten sich als vierte Kraft ansehen, ein furchtbares Armutszeugnis, das das Vertrauen in Journalismus in den Dreck zieht. Wie geschrieben: Ideologen merken es nicht und fühlen sich im Recht.
Was ich ebenso für ein Armutszeugnis halte, dürfte aber von manche Journalisten zu viel verlangen, dass nicht während des Interviews aus Fehler fragend hingewiesen wird, sondern nachträglich ein Faktencheck durchgeführt wird. Ich meine: Während des Interviews sollten Themen vertieft werden, indem dem Interviewten die Möglichkeit gegeben wird, das, was ich als Interviewer für falsch halte, argumentativ zu begründen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/zeitung-politiker-verfassungsschutz-meldung/2e4cfb83-20a5-4c9d-9ac7-278eb026fdbb
Das finde ich übrigens bei all diesen Fakten Checkern, die dann an ihren PCs sitzen und die KIs oder Google usw. befragen: War das richtig oder falsch, was er gesagt hat?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass kein Mensch in der Lage ist, in allen Bereichen uptodate zu sein. Manchmal ist das Wissen z.B. vor zwei Jahren erworben worden – inzwischen aber ist die Wissenschaft usw. weiter und man hat es nicht mitbekommen. Manchmal liest man etwas, ordnet es nicht richtig ein oder behält sich nur einen Teil. All das ist menschlich – und dem muss auch menschlich begegnet werden und nicht vom hohen Ross herab, das man nur mit KI und Google und anderen Suchsystemen erklommen hat.
Aktivisten-Bürgermeister
Und auch bei Bürgermeistern scheint es Aktivisten zu geben: https://apollo-news.net/wahlausschluss-in-ludwigshafen-oberbuergermeisterin-forderte-belastbares-material-ueber-afd-kandidaten-an-und-gab-hinweise-an-verfassungsschutz/
Einmischungen in Russland
Es wird immer davor gewarnt, dass Russland sich in EU-Belange einmische – und es wird zeter und mordio geschrien. Ich hatte das Thema, dass der Verdacht bestünde, dass sich auch EU in vieler Länder Belange einmischen würden. Was ließ darauf schließen? Einmischungen in die Wahlen USA, Rumänen, Georgien, Ungarn, Polen usw. Einmischungen in der Ukraine (auch dann als Folge: Waffenlieferungen) – und so natürlich auch in Russland: In sechs Jahren wurden (N)GOs in Russland von der EU mit 9.403.071,87 € unterstützt.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/eu-ngo-komplex-von-rumaenien-bis-zypern/e68b0d96-5a66-4ad3-a453-660292a6d3a1
Ukraine: Nicht hilfreiche Kommentare
Als wär´s ein Wort von mir, was die britische Regierung an Merz und Macron verlauten lässt: https://apollo-news.net/videokonferenz-mit-trump-grossbritannien-warnt-vor-nicht-hilfreichen-kommentaren-von-merz-zum-ukraine-krieg/
Es sieht also ganz so aus, als wären nicht alle europäischen Länder vom AntiRealismus befallen.
Laut Tagesschau vom 13.08. kommt freilich auch ein wenig Bewegung in das europäische Denken, wenn gesagt wird, dass es zu – ich sage es so – „zeitweisen“ Gebietsabtretungen kommen könnte, wenn es nicht rechtlich festgezurrt wird. Freilich wird wieder gedroht – aber das gehört wohl zum Geschäft zur Befriedung der eigenen Klientel. Nun denn. Bin gespannt, was Putin macht – wahrscheinlich leider: alle reden – er schickt Truppen. Mich stören dennoch die markigen Worte aus unserem Land: „müssen“ – ob sich irgendwer an das „müssen“ aus Europa halten wird? Letztlich „müssen“ die Europäer alles zahlen.
Exportierte Rechthaberei
Nicht alle sind begeistert, wenn Deutschland Rechthaberei exportiert. So mögen es die Norweger nicht besonders – wie gut kann man sie verstehen – wenn Leute unerwünscht ihre Ideologie herauskrakeelen. Wir müssen sie ertragen. Da ihnen aber Deutschland zu klein und eng ist, sehen sie sich zur WeltIdeologisierung berufen. Zum Schaden unseres Landes, denn wenn ich das richtig verstehe, wollen sie dass Norwegen – der wichtigste Gaslieferant – kein Gas mehr an Deutschland liefert.
Ansichtssache – zum Thema: https://apollo-news.net/klima-aktivistin-carola-rackete-strt-in-norwegischem-tv-studio-und-wird-rausgeworfen/
Palästina = Araber / Flaggen
Wie deutlich sie ihre Unwissenheit machen. Araber werden sich hüten, als Palästinenser angesehen zu werden. Aber das wissen natürlich die Allerweltsweisen und ideologisch Angepassten aus manchen Bürostuben nicht. Hätten sie doch wenigstens die Panarabische Revolutionsflagge von 1916 übernommen, dann wären Araber wahrscheinlich eher begeistert. Oder wollten sie Araber mit der PalästinaFlagge abschrecken? Kann ja auch sein. Sollten Gelder für eine Umfrage unter Arabern und Palästinensern beantragen. (Natürlich sind Palästinenser zum Teil auch Araber – sie haben jedoch eine eigene Identität entwickelt. Darum wird deutlich, dass andere arabische Staaten eine gewisse Distanz zu den Palästinensern entwickelt haben. Hängt auch mit dem Iran zusammen, der die Palästinenser für seine Zwecke benutzt.)
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/landkreis-muenchen-informiert-mit-palaestina-flagge-auf-arabisch-ueber-buergergeld/
Die Farben bedeuteten wohl:
Schwarz: Abbasiden Dynastie
Grün: Fatimiden Dynastie (+ Islam),
Weiß: Umayyaden Dynastie
Rot: Haschimiten („Emire“ Mekkas)
Daraus wird dann bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Panarabische_Farben – hermeneutisch:
Grün: Lieblingsfarbe von Mohammed und bedeutet „unsere Felder“ (später zur Revolutionsflagge hinzugefügt – die Befreiungsflagge bestand aus: rot – weiß- schwarz)
Weiß und Schwarz: Farben des Mohammed:
Schwarz: „Unser Kampf“, Erinnerung an Unterdrückungsjahre,
Weiß: „Unsere Taten“, Strahlende Zukunft,
Rot: „Unsere Schwerter“, Blut für Erlangung der Kampfziele.
*
Übrigens unsere Flagge mit Blick auf die Befreiungskriege: schwarz – rot – gold: Schwarz – aus der Knechtschaft durch blutige Kriege (rot) zum goldenen Licht der Freiheit. https://de.wikipedia.org/wiki/Panarabische_Farben
Interessant finde ich mit Blick auf diese alte Interpretation, dass das Licht unten ist und die Knechtschaft oben. Aber das vertiefe ich hier nicht weiter.

Beide Flaggen von Chatgpt übernommen.
Menschenrechte und Meinungsfreiheit
In Deutschland – Kritik aus den USA – und zu dem EU Digital Services Act: https://www.youtube.com/watch?v=er3Dz9ys1iw
Und was sagen die Unsrigen dazu, die auf der höchsten Ebene? Natürlich: alles in Butter: https://www.tagesschau.de/ausland/reaktion-us-menschenrechtsreport-100.html
Bundesverfassungsgericht-Kandidatin
Das Thema darf nicht so einfach untergehen. Ich habe schon häufig darüber geschrieben – möchte jetzt nur darauf hinweisen: https://www.nius.de/politik/news/neue-links-aktivistischen-positionen-kaufhold/f966ec3e-6ae0-45f7-9c79-acb625ce571d
Entfremdung: ÖRRs und Bevölkerung
Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich ÖRRs von der Bevölkerung entfremdet haben. Aber kann man das sagen? Es sind Versuche der Umerziehung. Haben sich politische Erzieher von den Zusehern bzw. der Bevölkerung entfremdet? Sie folgen eine politische Agenda, ob es jemand hören möchte oder nicht. Und dazu gehört natürlich die Kreation von Feindbildern, dazu gehört Schwarz-Weiß-Denken, das Übliche halt.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.cicero.de/kultur/zdf-reportage-im-kulturkampf-wenn-realitat-nur-stort-wie-der-orr-sein-publikum-verliert
Was Regierung geschafft hat
Was hat die neue Regierung geschafft – was nicht? Ich gebe nur wieder, was der Tagesschaubeitrag schreibt – ohne eigenen Kommentar: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/100-tage-bundesregierung-bilanz-100.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/provokationen-zum-tag-18/
Komponisten 344: Robert Carver
Ungewissheit

Es ist die Ungewissheit, die anstrengend ist.
Das Kopfkino lässt sich nicht abstellen.
Reaktionen aus dem Glauben heraus kommen.
Aus den vielen möglichen Antwortversuchen,
aus dem vielen Kämpfen
kristallisiert sich dann eine je nach Lage und Situation
als besonders wertvoll heraus.
Ich wünsche Dir bzw. bitte Gott, dass das auch Dir geschieht.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/wer-ist-der-mensch/
„Copy-and-Paste-Gesicht“ / „Instagram Face“
Es geht darum, dass die Gesichter vieler Schauspielerinnen gleich aussehen:
Interessant finde ich das, weil auch die KI-Frauen, die einem präsentiert werden, ähnlich sind – zumindest mein Eindruck.
Interessant finde ich das Ganze auch deswegen, weil sich normale Frauen gegen selbsternannte Feministinnen wehren, die ihnen vorschreiben wollen, wie sie zu leben haben – eben nicht als Mütter mit Kindern. Und diese Feministinnen finden wahrscheinlich das Ganze als vom Patriarchat gesteuert – und präsentieren sich als Gegenteil solcher Instagram-Gesichter. Und wer bewusst das Gegenteil von dem macht, was andere machen, lebt natürlich auch angepasst und lässt sich diktieren, was zu machen ist. Freiheit sieht anders aus – auch Freiheit der Frau.
Die Gesellschaft ist von unterschiedlichsten Strömungen durchzogen. Dann kommen noch die BodyPositivityBewegung dazu, und die Tattooisten.
Dann sind da all die normalen Frauen – die ihren Körper akzeptieren, die selbst bestimmt leben, ohne irgendwelchen Moden mit ihren jeweiligen Schlagwörtern zu folgen. Diese seien auch genannt – weil sie eben diejenigen sind, die unter den Teppich gekehrt werden. Manchmal sind diejenigen, die unbeachtet sind – die Mutigen.
Ich frage mich: Durch gleiches Aussehen – sozial anerkannt werden…? – Im normalen Leben wird man nicht durch gleiches Aussehen anerkannt, sondern durch einen angemessenen Charakter. Das mit dem gleichen Aussehen anerkannt werden bedeutet aus meiner Sicht, dass Menschen eben aufs visuelle der sozialen Medien fixiert sind bzw. der Filmindustrie – aber im normalen Leben: Werden Frauen anerkannt, weil sie alle gleich aussehen? Natürlich gibt es Schönheitsideale. Aber die variieren von Mensch zu Mensch, von Gruppe zu Gruppe. Wenn ein Mensch aber schön ist – und der Charakter ist voll daneben, der wird es auch schwer haben, Anerkennung zu finden.
Gut finde ich den Vorschlag, nicht so viel Zeit auf Social Media zu verbringen. Denn dann, so vermute ich, sieht ein Mensch mehr Gesichter, die unterschiedlich sind, als auf Einheit getrimmte Gesichter. Was ich selbst auf TikTok allerdings interessant finde, dass Menschen sich auch in alltäglichen Problemen darstellen: weinend, rätselnd, müde, Fratzen ziehend, mit Gesichtsunreinheiten, unvorteilhaft gekleidet usw. Nicht nur „bildschön“ – sondern: normal.
Apropos Schönheitsideal: die überlangen, künstlichen Wimpern, und die Fingernägelkrallen – ich denke, da fragen sich in ein paar Jahren auch Menschen: Wie konnten wir das nur machen! Reagieren eben so, wie wir, wenn wir uns auf alten Fotos sehen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/wer-ist-der-mensch/
Provokation zum Tag + Trump und Obdachlose / Dänemark + EU: Steuergeldflüsse + Journalisten und Terroristen + Wertpapiere, die Regierung liebt + Merz-Israel + Ideologen als IT-Kräfte + Islamismus und Wokismus + Markige Wörter + EnergieSpielchen + Blasphemie und Marokko + Interview mit einem Ungeliebten + EnergieMurks + DITIB und Islamunterricht + Ukraine + Feuer-Algen
Provokation zum Tag
Gibt es Gottesdienstbesucher,
die Gottesdienste besuchen,
um zu erfahren, wen sie wählen sollen,
wen sie nicht wählen sollen,
welche Partei besonders böse ist?
Es sei denn,
sie suchen Nestwärme unter Gleichgesinnten.
Aber die sollte in der Kirche
– unter dem Kreuz –
durch den Glauben herrschen,
nicht unter dem Vorzeichen
politischer Parteien.
Trump und Obdachlose
Es ist gut, wenn Trump sich um die Verwahrlosung der Städte kümmert und sie beenden will. Städte sollen wieder bewohnbar werden, ohne dass Menschen ständig fürchten müssen, belagert und angegangen und ausgeraubt zu werden. Die Stadt darf nicht zu einem Spießrutenlaufen der Bürger werden.
Ein anderer Ansatz ist der, neue Städte aus dem Boden zu stampfen, darum eine Mauer zu ziehen und hinein kommt nur der, der auch eine entsprechende Erlaubnis hat. Menschen liefern sich nicht gerne täglich anderen Menschen aus.
Ein dritter Ansatz – der überall beobachtet werden kann: Stadtverantwortliche resignieren und überlassen die Räume denen, die sie zerstören. Den Clans, den Drogenhändlern, den Kleinkriminellen, denen, die in Drogen versunken sind…
Nun aber kommt die andere Seite ins Spiel. Die Menschen der Zweitgenannten Städte können sagen: Tür zu – die anderen Menschen sind mir egal. Das sagen im Grunde auch die Verantwortlichen der Städte der dritten Kategorie: Nicht nur sagen sie, die Obdachlosen sind mir egal, sondern alle Bürger sollen sehen, wie sie mit meinem Versagen, dem Versagen der StadtVerantwortlichen, umgehen.
Aber Verantwortliche für eine Stadt, wenn sie wirklich Verantwortung tragen, können das nicht. Sie müssen Alternativen bieten für die Heerscharen derjenigen, die keine Bleibe haben, müssen Jobs schaffen für die, die arbeiten wollen, müssen Freizeiträume, Infrastruktur, medizinische Versorgung, Bildungsmöglichkeiten schaffen. Mit denen, die ihr Leben mit Drogen zerstören und zerstören wollen (wenn man da von Wollen sprechen kann, denn sie sind ja Sklaven der Drogen), muss man dann wieder anders umgehen. Zudem dürfen die gesellschaftlich abgestürzten Menschen auch nicht einander überlassen werden, denn auch sie müssen vor Kriminellen geschützt werden.
Freilich geht das alles nicht gleichzeitig. Kein Trump kann Jobs schaffen, er kann nur dazu beitragen, dass in einem bestimmten Zeitraum neue Jobs entstehen – aber die Menschen müssen dennoch schon jetzt geschützt werden. Das ist das Dilemma. Aber nichts tun – was vielfach herrscht, ist auch keine Lösung.
Welche Pläne hat Trump in dieser Hinsicht? Davon erfahren wir leider in den Medien nichts. Hat er keine konkreten Maßnahmen im Blick, was schlimm wäre, oder erfahren wir sie nur nicht?
An dieser Stelle sind weiterhin die Kirchen und die einzelnen Christen gefragt. Aber was können sie tun, wenn sie finanziell und personell ausgehungert werden, vielleicht sogar selbst zu den Obdachlosen zählen?
Zu Bodelschwingh und den „Brüdern der Landstraße“: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Friedrich_von_Bodelschwingh_sen.htm
Beautification – deutsche Dörfer und Städte sind zum Teil sehr schön. Und manche lassen es zu, dass Teile verschandelt werden. Ich denke, da sind Bürger gefragt, darauf zu achten, dass ihre Stadtteile schön bleiben bzw. werden. Manches übersteigt die Möglichkeit der Bürger – da sind dann Politiker gefragt. Und es bleibt zu hoffen, dass auch bei uns immer mehr Politiker auch darin ihre Verantwortung erkennen.
Nur: Beautification muss durchdacht sein – und darf nicht auf Kosten von Bürgern des Landes gehen, auch nicht auf Kosten der Schwächsten im Land.
*
Was ist eigentlich inzwischen aus dem Plan Dänemarks geworden, Ghettos aufzulösen? https://www.deutschlandfunk.de/auszug-abriss-umsiedelung-daenemark-und-seine-ghetto-politik-dlf-9f202f82-100.html (Artikel von 2023) Da wird medial herum-gehypte – und dann erfährt man nichts mehr darüber – weil diese Politik Erfolg hatte? Nur eine Vermutung: https://de.wikipedia.org/wiki/Ghettoliste_(D%C3%A4nemark)
EU: Steuergeldflüsse
Manche Unterstützungen sind ja wichtig. Manche sind kurios – oder wird anderes unterstützt, als angegeben? Egal. Viele Länder freuen sich: https://www.nius.de/politik/news/haiti-bis-qatar-verrueckte-ngo-projekte-eu-steuergeld/ccb51a0f-36e1-4627-bb91-07758e62bd0b
Journalisten und Terroristen
Ein böses Beispiel aus dem Gaza: https://www.nius.de/nachrichten/news/aljazeera-journalist-befuerwortete-hamas-vertrauter/dab56d5a-7b35-40f0-a909-f6e6036fed58
Wertpapiere, die Regierung liebt
Das ist eine nette Idee, Kindern Geld zu geben, damit sie die an der Börse anlegen. Das Ziel: Sie haben im Alter Unterstützung für die Rente. Nur die Idee, dass der Staat auch sagt, in welchen Firmen das Geld angelegt werden darf, weckt muntere Phantasie. Grün müssen sie allemal sein, oder… Wenn eine solche Regierung schon Steuergelder verschenkt, ausgibt, wie auch immer, dann möchte er auch mit seiner Ideologie bestimmen, welche Firma ideologisch korrekt ist. Und was ist, wenn dann alle grünen Firmen pleite gehen oder von China aufgekauft werden?
Ansichtssache zu dem Thema: https://apollo-news.net/nur-bestimmte-wertpapiere-erlaubt-finanzministerium-will-private-altersvorsorge-einschraenken/
Merz-Israel
Es gibt auch in der SPD massive Kritik am Vorhaben von Merz: „politisch naiv“ / „Achtungserfolg für die Hamas“ / Deutschland trägt dazu bei, Israel politisch zu isolieren… – allerdings haben nur vier von 120 Abgeordneten es gewagt, denn das geht vermutlich auch gegen die SPD-Parteispitze. https://apollo-news.net/null-verstndnis-dafr-scharfe-kritik-aus-der-spd-an-merz-waffenexport-stopp-fr-israel/
Nun treten wohl viele aus der CDU aus: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/austrittswelle-ueberschwemmt-cdu-nach-merz-ankuendigung-zu-israel/ Es geht aber nicht allein wegen Merzens Israel-Debakel. An den Stellungnahmen wird deutlich, dass es schon länger auch zu anderen Themen rumort.
Zu dem Merz-Debakel: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/europa-hamas-palaestinenser-westmedien/ WM – MerzWortbruch – Kanzler der markigen Wörter: https://www.youtube.com/watch?v=eDce-d562pw (Genau: „geradezu grotesk“) (Erinnerung an das Angebot von Merz mit von Storch über Artikel 1 zu diskutieren – wann wird die Diskussion kommen? Oder war das auch nicht ernst gemeint.)
Infos aus Israel: https://www.youtube.com/watch?v=Md0Xkga9TzM
Ideologen als IT-Kräfte
Nun, das wäre auch nicht begrüßenswert, wenn Ideologen in unserem Land auf einmal IT-Kräfte werden würden. Sabotage wäre dann vermutlich eine beliebte Form der Erpressung der Politik. Das nur am Rande: Die Abhängigkeit unseres Landes von digitaler Technik – ein spannendes Thema, Zukunft betreffend. Und was macht die Regierung? Wie es sarkastisch heißt: Sie baut Verwaltung auf, um dann Verwaltung abzubauen. Nun denn: Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung baut hoffentlich zumindest erst einmal Vernünftiges auf. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/deutschland-abhaengig-von-usa-taiwan-israel/
Islamismus und Wokismus
Eine spannende Beobachtung, die Folgen für unser Land hat, wird hier vorgestellt: https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/migrantische-gewalt-ausser-kontrolle-islamo-wokismus/
Markige Wörter
Da werden uns wieder ein paar Beispiel für markige Wörter gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=MamI8U9_TZk
Interessant ist, dass die Seele der CDU nicht verkauft werden solle. Er meint an die AfD. Dabei wird die Seele der CDU anderweitig auf dem politischen Markt verhökert.
EnergieSpielchen
Ich hatte das Thema schon neulich: Neubauer und Augstein: https://www.youtube.com/watch?v=eDce-d562pw
Dass die Stromnetze überlastet sind, ist nichts Neues. Aber dass Politiker dennoch Großes planen – was wegen der Überlastung der Stromnetze nicht möglich ist – ist auch nichts Neues. Realität ist nicht so jedermanns Ding: https://www.fr.de/wirtschaft/wegen-marodem-stromnetz-naechstes-prestigeprojekt-der-merz-regierung-droht-zu-scheitern-zr-93878872.html
Blasphemie und Marokko
Eine Aktivistin wurde verhaftet, weil sie sagte, Allah ist lesbisch (Homosexualität in Marokko sei strafbar – aber ich habe nie so viel öffentlich gesehen an Homosexualität wie in Marokko – allerdings schon lange her): https://www.youtube.com/watch?v=bMuozV5NC4A
Interview mit einem Ungeliebten
Kritiker werden selten geliebt – vor allem harte und heftige Kritiker nicht. Einer der heftigsten Kritiker unserer Politiker und Politik: Grosz. Der Name sagt schon: Triggerwarnung!: https://www.youtube.com/watch?v=yLXMjieODFI
EnergieMurks
Was Ideologie anrichtet: https://www.youtube.com/watch?v=yLXMjieODFI und: https://www.youtube.com/watch?v=W5b6gk8quS8&t=119s
Ditib und Islamunterricht
Die DITIB klagte und das Gericht wies die Klage ab: https://www.hessenschau.de/panorama/ditib-scheitert-mit-klage-gegen-staatlichen-islamunterricht-v1,islamunterricht-ditib-klage-abgewiesen-100.html
Ukraine
Die Tagesschau berichtete am 12.08. wieder groß über das, was die europäischen Politiker sich alles mit Blick auf die Ukraine ausdenken. Meine Frage ist: Glaubt wirklich einer von diesen großen Denkern, dass das, was sie sich so denken mit Blick auf die Grenzen, irgendwas durchsetzen ließe? Es ist schlimm, schmerzhaft, ärgerlich – alles Mögliche – aber was hilft es? Wenn sie nicht ewig Krieg führen wollen, dann muss ein Kompromiss gefunden werden, auch wenn er nicht gerecht oder sonstwas ist. Die russische Armee dringt weiter vor – wollen die europäischen Politiker das? Wahrscheinlich nicht. Darum müssen sie doch mit jedem Gespräch erst einmal zufrieden sein. Wer mit schlechten Karten zu hoch pokert, verliert alles.
Ansichtssache – zu dem Thema: http://welt.de/politik/ausland/article689b05eaf3b330071983f14d/gebiet-donezk-russland-gelingt-angeblich-kilometerlanger-frontdurchbruch-ukraine-dementiert.html
Feuer – Algen
Dieses mal hatte die Tagesschau vom 12.08. mehr politische Themen – aber viel Zeit für Feuersbrünste am Mittelmeer und die Blaualge. Mal sehen, ob sie auch am 13.08. wieder ein Liebelingsthema unendlich ausbreitet.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/wer-ist-der-mensch/
Komponisten 343: Yuji Takahashi
Gottes Liebe

Gottes Liebe –
Gott liebt uns.
Gottes Liebe kann uns keiner nehmen.
Gottes Liebe macht uns in Armut reich.
Gottes Liebe gibt uns in Schwachheit Kraft.
Gottes Liebe…
Es ist billig von Gottes zu Liebe zu reden,
in manchen Situationen – reine Vertröstung.
Menschen müssen sich durchkämpfen
zum Wissen, zum Fühlen der Liebe Gottes.
Von Gottes Liebe wissen, sie nicht zu spüren –
kann zermürben, verhärten, vereinsamen schwächen.
Wer sich hindurchgekämpft hat,
spricht leicht von Gottes Liebe.
Wer im steten Kampf steckt,
kann manchmal nicht mehr,
versteht nicht den Sinn von: Gottes Liebe –
kann nur sich fallen lassen in Gottes Hand.
Und Gott bitten:
Schenke mir Deinen Geist,
schenke mir Erkenntnis,
Deiner Liebe,
gefallen und bergend
in Deiner Hand.
Und die,
die sich hindurchgekämpft haben:
Gottes Liebe bekennen,
nicht triumphierend, arrogant.
Mit Gottes Geist.
Manchmal: Schweigend.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/verhalten-ethik/schuld-und-vergebung/