Buß- und Bettag

Buß- und Bett-AG – das sagte ein Schülerfreund zu mir, als ich Jugendlicher war. Durch diesen Scherz, über den wir herzlich lachten, ist mir der Buß- und Bettag erst richtig bewusst geworden.

Eine Frau sagte einmal zu mir – auch als ich Jugendlicher war – nach einem Kuchenessen der Gemeinde: Jetzt habe ich mal wieder gesündigt. Ich antwortete, wenn´s mehr nicht ist. Dann sagte sie: Aus dem Alter bin ich raus.

Aber das ist natürlich zu kurz gegriffen. Nicht Sexualität ist das Problem, die ist von Gott geschenkt.

Das Problem sind wir als Menschen, die sich an Menschen und an Gott vergehen.

Es gab schon im Mittelalter Buß- und Bettage.

Sie dienten einmal dazu, dass wir Menschen unser Verhältnis zu Gott klären.

Sie dienten auch dazu, das Verhältnis zwischen uns Menschen zu klären.

Ritualisierte Formen des Zusammenlebens erleichtern vieles. Das leugnen wir in unserer Zeit oder vergessen es.

  • Karfreitag / Ewigkeitssonntag / Allerseelen: Tage, an dem man sich weinend gehen lassen kann.
  • Ostern / Weihnachten: Tage, an denen wir uns alle miteinander freuen können – und zwar als Gemeinschaft.
  • Pfingsten: der Tag des gemeinsamen Handelns, des Aufbruchs, der Ermutigung.

Auch der Buß- und Bettag ist so ein Tag: Der Tag, an dem wir miteinander an das denken, was wir falsch gemacht haben, was das Verhältnis zu Gott, zu Mitmenschen und uns selbst stört.

Es geht nicht darum, was andere sagen, was ich schlecht mache. Es geht darum, in sich hineinzuhören:

  • Wo läuft bei mir was schief und warum?
  • Kann ich es abstellen?
  • Muss ich auf andere zugehen?
  • kann ich das alleine? Muss ich das mit Gottes und der Menschen Hilfe?
  • Muss ich etwas grundsätzlich ändern?

Für Christen ist ursprünglich nicht Silvester der Jahreswechsel, sondern das christliche Jahr beginnt mit dem 1. Advent. So ist der November im Grunde der – im übertragenen Sinn – Neujahrsabend, an dem manche überlegen: Was war gut, was war schlecht, was will ich ändern?

Der christliche Buß- und Bettag zeigt mir: Ich kann mich ändern – mit Gottes Hilfe.

Das fällt alles leichter, wenn es ritualisiert ist, wenn alle Menschen in diesen Sog der Selbsterkenntnis hineingenommen werden. Riten sind freilich nicht immer gut, sie sind es dann nicht, wenn sie abflachen, wenn man nur so handelt, weil alle so handeln. Aber wenn sie ernst genommen werden, können sie das Leben des einzelnen Menschen sehr erleichtern.

Wir haben den Buß- und Bettag-Ritus heute in vielen Bundesländern nicht mehr. Warum? Weil mehr gearbeitet werden soll – und weil Kritik nicht so gerne gesehen wird? Weil wir denken, wir müssten alte Errungenschaften abwerfen und alles neu machen? Werden darum werden rituelle Tage immer stärker abgelehnt oder verflachen? Von daher haben wir es uns heutzutage als Gesellschaft schwerer gemacht.

Und so ging es seit dem 19. Jahrhundert auch noch um etwas anderes mit dem Buß- und Bettag: Es geht nicht nur um die persönliche Neubesinnung, es geht auch um gesellschaftliche Neubesinnung.

  • Was läuft in unserer Gesellschaft und Politik falsch?
  • Was muss sich ändern?
  • Wie steht es um Moral, Ethik, um allgemeines Verhalten der Gesellschaft und persönliches Verhalten?

Und so war der Buß- und Bettag ein Tag, an dem Menschen aus christlicher Perspektive ermahnt wurden, menschlich miteinander und mit sich selbst umzugehen.

Es ist also ein besinnlicher Tag gewesen, ein Tag des Novembers, an dem Trauertage vorherrschen, damit wir persönlich und gesellschaftlich Buße tun, über unser falsches Verhalten betend Reue zeigen, um neu anfangen zu können. Der christliche Glaube bietet die Möglichkeit des Neuanfangs. Durch Jesus Christus wurde uns vergeben, wir sind frei. Frei zu einem Leben nach Gottes Willen. Aber auch frei, seine eigenen Fehler mutig zu erkennen, sie auch im Gebet zuzugeben – eben weil wir auch um die Befreiung durch Jesus Christus wissen.

So beklagen wir einerseits an diesem Bußtag, was persönlich und gesellschaftlich falsch läuft – und versuchen einen Neuanfang mit Gottes Hilfe: Ich mit mir selbst, in meinem persönlichen Umfeld – und wenn ich kann, im gesellschaftspolitischen Umfeld.

Und so möchte ich einladen, ein paar Minuten darüber nachzudenken, zu beten.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/worte-zum-tag-8/

Provokation zum Tag + Abzocker sind unterwegs + Wölfe + Teurer + Migrantenheime + Antidemokraten + HamasTerror in Europa + Auseinandersetzung wegen Justiz + Herumdrohen + Correctiv-Vorgehensweise + Sehr geehrter Herr + CDUler + TierQuälerei + Auch Linke sind wütend + Energie + Infos aus Israel + Affäre Weimer-Group + Heizungsgesetz Rückabwicklung nicht möglich?

Provokation zum Tag

Abzocker sind unterwegs

Hui, da sind mal wieder politische Abzocker unterwegs, die mit gierigen Augen schauen, wie sie Autofahrern das Geld aus der Tasche ziehen.

Ansichtssache zu dem Thema: Darum droht Millionen Autos bald die Stilllegung – oder eine teure Nachrüstung – PC-WELT

Wölfe

Typisch. Da mögen manche Wölfe. Wer nicht. Allerdings nicht nahe bei. Nun denn: da trauen sich Wölfe sehr nah an Menschen (warum auch nicht, wenn sie vom potentiellen Opfer nichts zu befürchten haben?). Dann melden das manche. Dann heißt es entschuldigend: Oh, ein böser Mensch habe den Leitwolf abgeschossen. Dann sagen Jäger: Oh, nein, vor kurzem hieß es, der abgeschossene Wolf sei ein Jungtier gewesen. Ja, so hieß es, aber der war nur sehr abgemagert, sodass man dachte es sei ein Jungtier. Und dann kommt noch der Nabu daher und warnt vor Wolfabschüsse.

Das zeigt doch alles 😉 Behörden können einen jungen Wolf nicht von einem alten unterscheiden. Dann: der Wolf war abgemagert, hatte nicht genug zu fressen, vermute ich. Was machen Wölfe, die nicht genug zu fressen haben? 1846 wurde in Österreich ein Mensch von Wölfen angefallen – weil sie Hunger hatten. Und wenn sie Tollwut haben, dann beißen sie auch so mal zu. Wenn der nicht genug zu fressen hatte, hatten es die fünf anderen? Aber egal. Der Wolf ist wichtiger als ein potentiell verletzter oder gerissener Mensch, so scheint es – für manche.

Ich muss schon als Namensträger des Wolfes sagen: Wir sind nicht ohne.

Ansichtssache – zu dem Therma: https://www.thueringen24.de/thueringen/article300576310/thueringen-wolf-thueringer-wald-umweltminsterium-nabu-sorgen-woelfe.html

Teurer

Schaffen die auch mal etwas anderes, als als Wichtiges immer teurer zu machen? (1) Die europäische Klimapolitik – alle wissen, dass es einfach nichts taugt – nur die EU-Ideologen und manche in der Regierung nicht. (2)

Frage – zu dem Thema: (1) https://www.nius.de/energie/news/bundesregierung-plant-teure-gruengas-quote-178-euro-mehrkosten-fuers-gas/33527b1d-5792-4a20-86e2-496e0aeb8811 (2) https://www.nius.de/wirtschaft/news/oekonom-hans-werner-sinn-sieht-deutschland-wegen-ruinoeser-klimapolitik-am-abgrund/22d6fe90-e765-4e2d-9d70-1ded266513e1

Migrantenheime

Sind die Migrantenheime unter Kontrolle – oder sind sie HotSpots für Verbrechen? Es lässt sich schlimmes ahnen, wenn man das liest. Haben die Verantwortlichen Politiker – also die, die dafür gesorgt haben, dass Zuwanderung nicht begrenzt wird – auch dafür gesorgt, dass die in Massen zu uns Gekommenen sicher leben können?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/nachrichten/news/sie-hat-ein-3-monate-altes-baby-abgetrennte-haende-auf-der-autobahn-gehoeren-vermisster-fluechtlingsheim-bewohnerin/473dbc66-91c1-41d7-af79-aa64000d164d

Antidemokraten

Man lässt sie einfach machen, die Antidemokraten. Und welche Politiker werden da ihrer Verantwortung nicht gerecht?

Noch eine Frage – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/messebetreiber-drohungen-gruendungsparteitag-afd-jugend-giessen/0c65c898-d11c-4aa1-bd35-4807825ac3c2

HamasTerror in Europa

Ich hatte das Thema neulich angesprochen aufgrund der Festnahmen und der Waffenfunde. Hier gibt es eine intensivere Darlegung: https://www.nius.de/analyse/news/terrorplaene-waffenlager-festnahmen-der-hamas-terror-bedroht-auch-deutschland-und-europa/8bda4fb4-80ef-42c1-bbb1-428853d4f9f4

Auseinandersetzung wegen Justiz

Sind Fehler der Justiz verantwortlich für Vertrauensverlust – oder ist Kritik der Justiz verantwortlich für Vertrauensverlust? Eine spannende Frage – aber nur dann spannend, wenn Urteile der Justiz nicht zu recht kritisiert werden. Diese Frage gilt auch für Landtage und deren Beschlüsse, für den Bundestag und dessen Beschluss, für Regierungen und deren Handeln. Was ist zuerst verantwortlich für Vertrauensverlust: die Kritik oder das unverständliche Handeln?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/landtag-immunitaet-afd-queer-paedophilie/7400509d-f631-4a63-92b8-957d8c9aa96f

Herumdrohen

Wird das ein neuer politischer Stil, wenn es um politische Differenzen geht: herumzudrohen, zu warnen usw.?

Frage – zu dem Thema: https://apollo-news.net/drohende-milliardenlast-fr-gesetzlich-versicherte-warken-warnt-lnder-vor-bundesrat-blockade/ und https://www.nius.de/live-tickers/deutschlandtag-junge-union/e80a0e0c-ab3e-44c2-91cf-892c4ae69758

Correctiv-Vorgehensweise

Das finde ich sehr interessant, wie diese Linken vorgehen, um sich dann aus der Affäre zu ziehen. Es wird einfach anders interpretiert, als alle es verstehen. Da sind dann Leute auf die Straße gegangen, weil sie mit Wörtern hysterisiert wurden – hinterher heißt es, die Wörter seien anders zu verstehen gewesen. Da muss man sich ja als einer, der auf die Straße gegangen ist, auf gut deutsch „verar…t“ vorkommen. Tun sie aber wahrscheinlich nicht, denn sie können denken: Hätte ja sein können, zuzutrauen wäre das Zugeschriebene denen, denen es zugeschrieben wurde.

„Märchen“ würde ich das nicht mehr nennen. Das sind handfeste phantasievolle Falschinformationen gewesen, um Menschen manipulativ dazu anzuleiten, den politischen Gegner fertig zu machen.

Von daher: Stimmt zwar alles nicht – hätte aber stimmen können.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/endstufe-des-irrsinns-correctiv/a9eccc1b-115d-4af2-acdc-c38e4bfdcd9d

Sehr geehrter Herr

Mit „Herr“ angeredet zu werden hat jemand als Beleidigung empfunden. Wow: Wie oft wurden (werden?) Frauen als Herr angeredet, ich habe auch schon regelmäßig Post von einem Versandhaus bekommen: Sehr geehrte Frau Wolfgang… – Wer käme auf die Idee, solche Anreden anzuzeigen? Die sind kurios, mit freundlicher Fassung zu tragen. Nun denn, es gibt wahrscheinlich immer Menschen, die etwas nicht mit freundlicher Fassung vertragen.

Es sieht so aus, als würden Gerichte noch dem altbekannten Miteinander und der Vernunft das Wort reden. Das ist gut so.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/gericht-darf-nicht-binre-person-mit-sehr-geehrter-herr-anschreiben/ und: https://www.zdfheute.de/panorama/veganes-essen-im-gefaengnis-bayern-urteil-100.html Und: https://apollo-news.net/gericht-stoppt-bau-von-fluechtlingsheim-im-eilverfahren/ Und: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/urteil-zu-a1-lueckenschluss-in-der-eifel-vom-bundesverwaltungsgericht-100.html

CDUler

Wieder Infos aus dem Hause CDU/CSU: Spahn spricht von AfDlern als „Vaterlandsverräter“ und Dobrindt mag einen Parteilinken an der Spitze der BPB. Diese CDU/CSUler Generation ist echt interessant. ich wollte schon „überraschend“ schreiben – aber inzwischen ist das wohl alles vorhersehbar. Zumindest für den neutralen Beobachter:

Gegen die keilen, mit denen man viele Übereinstimmungen hat, sich von denen über den Tisch ziehen lassen, mit denen man wenig Übereinstimmungen hat.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/dobrindt-setzt-spd-parteilinken-als-chef-der-bundeszentrale-fuer-politische-bildung-ein/ und https://apollo-news.net/spahn-bekennt-sich-zur-brandmauer-und-wirft-der-afd-verrat-am-vaterland-vor/

TierQuälerei

Was auf dem Schiff passiert, möchte man gar nicht wissen. Tausende Rinder wurden von Uruguay in die Türkei verfrachtet – die Türkei nahm sie wegen Papiermängel nicht an – und das Schiff muss zurückfahren. Das ist einfach unglaublich, was da zurzeit auf See geschieht. Die Besatzung ist dem Ganzen nicht gewachsen. Wie kann so etwas passieren? Es wäre wirklich besser, die Tiere würden auf dem Schiff getötet werden, damit das Leiden ein Ende hat. Aber wahrscheinlich geht es dann um die Frage der Bezahlung.

Wer Tiere misshandelt – misshandelt auch Menschen. Kann man das als Faustregel nehmen?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.rnd.de/panorama/tausenden-rindern-droht-der-tod-viehtransport-vor-tuerkei-muss-zurueck-nach-uruguay-6AFY45PDKNAEDFQ3USELXGXQRA.html

Auch Linke sind wütend

Endlich, muss man sagen, wird auch das thematisiert. Die Linken sind eher als eine der Regierung hörige Gruppe aufgetreten. Hier und da mal ein bisschen kratzen, die alten Kapitalkritischen Wörter – das war´s dann auch. Darum konnte die AfD als Hauptfeind der sich als Blockparteien der Mitte gerierende Parteien nur gegen die AfD wenden, weil diese als wirkliche Kritiker wahrgenommen wurde. Nun merken Linke in der Frankfurter Rundschau, dass auch Linke wütend sind, nicht nur die Rechten. Schön, dass das mal thematisiert wird.

Was aber nicht wahrgenommen wird: Die Wut der Linken wird von den Blockparteien der Mitte instrumentalisiert, um gegen die AfD vorzugehen, damit haben sie mehr Ruhe, ihre politischen Absichten durchzusetzen – eben auch zum Schaden der arbeitenden Bevölkerung. Und diese Linken lassen sich von den etablierten Parteien dazu verleiten, ihren Unmut gegen die Falschen anzuwenden.

Ich bin gegen Wut – um nicht missverstanden zu werden. Wut macht blind. Greife nur das Wort des Artikels auf.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.fr.de/meinung/die-wut-nicht-den-rechten-ueberlassen-hebel-94043980.html

Lustig der ÖRRler: https://www.youtube.com/watch?v=drYbYikDwoo

Energie

Zu dem Thema der GasLage: https://www.youtube.com/watch?v=YabhiIoLa2I Gas wird nur schwerlich genügen – dann geht es an die Kohle? Die Verantwortlichen (samt EU) – was für ein Leichtsinn.

Infos aus Israel

Israel muss unbedingt die Siedler-Extremisten in den Griff kriegen und öffentlich deutlich die angegriffenen Palästinenser entschädigen. Extremisten, die Terror veranstalten, sind überall Gift für das Zusammenleben von Menschen.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=EzSCDUzKIBA

Affäre Weimer-Group

Kluges Handeln angesichts von Vorwürfen sieht anders aus – Warnung an Journalisten zählen eben nicht zu den klugen Handlungen: https://apollo-news.net/gegen-den-gruender-ihres-magazins-die-irritierende-warnung-der-weimer-gruppe-an-einen-journalisten/

Gestern stellte ich die Frage, ob die Werbung der Group nicht hochstaplerisch sei. Heute lesen wir, dass Weimar meinte, dass die Werbung eine Lüge gewesen sei. https://www.nius.de/politik/news/weimer-nennt-werbung-seines-eigenen-unternehmens-schlicht-eine-luege/d11f8ba3-b24d-43bb-a7b1-e404a464567e Aber was soll der abstruse Vorwurf, wohl auch aus seinem Mund, dass das rechte Kampagnen seien. Das ist linkspopulistischer Versuch, sich eine Teflonschale anzulegen.

Heizungsgesetz Rückabwicklung nicht möglich?

Verhindert die EU, dass das schädliche und nicht praktikable Heizungsgesetz von Habeck und co. rückentwickelt werden kann? Die EU Totengräber der Wirtschaft und Bekämpfer der Bürger – wirklich? Würde zu von der Leyens abstrusem Green Deal – Folge ideologischer Hysterie vergangener Jahre – passen.

Frage – zu dem Thema: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/streit-heizungsgesetz-eu-richtlinie-geg-epbd-fossile-energien-klimaschutz

„NGOs üben Einfluss auf die Medien aus“ – Medien üben Einfluss auf Politiker aus – und irgendwann merken Politiker, dass sie Ideologen aufgesessen sind. Medien können, wenn sie das erkennen, wieder zurück. Politiker nur schwer, weil sie sich mit den hysterisierenden Gesetzen gefesselt haben.

Übrigens in dem Artikel wird deutlich gemacht, was für ein Gefilze im idiologischen Klimajournalismus vorhanden ist – samt Preisverleihungen, in denen man sich gegenseitig bestätigt. Das ist schon krass, wie kritischer Journalismus unterlaufen wird.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/cbs-feuert-klimajournalistin-tracy-wholf-die-grosse-zeit-der-klima-aktivisten-in-den-medien-ist-vorbei/5291988d-c665-49b5-af19-f8dcac0189a3

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://www.wolfgangfenske.de/worte-zum-tag-8/

Provokation zum Tag + Straftaten gegen Christen + Gang durch nachkriegsdeutsche Geschichte + EU-SignalChat + Trump und Epstein + Weimer Media Group + (N)GOs und ihre Bürger feindliche Macht + Sie sind im Land – sollen es bekämpfen + Übergriffigkeit der EU + Brandmauer + Nattern am Busen nähren + Israel – Trump + Wer beherrscht eigentlich die WHO? + Rentenfrage + Wohnungslosigkeit

Provokation zum Tag

Straftaten gegen Christen

Brandanschläge auf Kirchen: 2024 = 33 und Vandalismus in Deutschland: https://www.nius.de/nachrichten/news/deutschland-ist-spitzenreiter-bei-brandanschlaegen-auf-kirchen/90114586-2afd-41bf-ad47-229cc4abc9df

EU-SignalChat

Geheim?
Nicht geheim?
Gar nicht mehr da?

Das sind spannende Antworten, die jeden, der gerne mehr wissen möchte, triggert – und in dem Artikel genannt werden: Gibt es vertrauliche Worte der Minister in diesem Chatbereich? Das dürfe nicht sein. Gibt es keine vertraulichen Worte der Minister in diesem Chatbereich? Dann könne man das auch veröffentlichen. Kann es nicht veröffentlicht werden, weil schon gelöscht? Geht nicht, weil Dänemark es aufbewahrt. Sowas muss doch jedem kribbeln: Was ist die Wahrheit?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-rentenpaket-streit-100.html

Trump und Epstein

Trump war für die Veröffentlichung der Epstein Akten, dann kam die Wahl, danach war er dagegen. Die Spekulationen wuchsen und wuchsen, Trump könne selbst was damit zu tun haben. Natürlich ein gefundenes Fressen für die TrumpGegner. Nun macht er eine Kehrtwende – schade, so müssen TrumpGegner es empfinden. Es sei denn: In den Akten wird was gegen Trump zu finden sein. Aber sie fragen sich nun, warum die erneute Kehrtwende? Deren Antwort: Weil er wahrscheinlich sowieso überstimmt worden wäre. Und das sähe dann schlecht aus für ihn, wenn er noch dagegen wäre. Nur: Wenn er wirklich etwas zu verbergen hätte, hätte er zugestimmt? Er könnte, so steht im Beitrag, noch immer ein Veto einlegen, wenn die Abstimmungsprozedur beendet ist. Bis dahin hat er sich also Luft verschafft und den politischen Gegnern die Spekulationsfreude aus den Segeln genommen. Meine Frage ist – auch mit Blick auf die Clintons – diese Kreise (auch die Frauen) haben doch alle Bescheid gewusst, oder ist das denkbar, dass manche das nicht wussten? Das andere: Diese Kreise hätten sich damit alle erpressbar gemacht. Hat das Auswirkungen auf die Politik (gehabt)? Vielleicht sollten sie mal den russischen und chinesischen Geheimdienst befragen.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.abendblatt.de/politik/article410476347/trumps-panik-wende-us-praesident-wirbt-fuer-freigabe-aller-epstein-akten.html und vor ein paar Tagen: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/epstein-akten-trump-100.html

Gang durch nachkriegsdeutsche Geschichte

Eine interessante Perspektive auf die neuere deutsche Geschichte bietet der Beitrag: https://www.nius.de/kommentar/news/die-zweite-verfassung-bundesrepublik-antifaschismus-staat/2abd6135-9467-48fc-b023-2007fefc0ff5

Weimar Media Group

Wie ist das zu beurteilen? Ich bin mir nicht ganz so sicher – ist das alles überraschend? Ist das nicht Teil der Politik? Einfluss auf politische Leistungsträger wird versprochen – den Unternehmen ausüben können? Aber haben die bezahlt – und nichts dafür bekommen? Wenn man sich die Real-Politik so anschaut, dürfte es nicht gerade wirtschaftsfreundliche Folgen gehabt haben. Versprochen wird Einfluss auf öffentliche Meinungsbildung – kann eine solche Group das wirklich leisten? Ist das alles nicht hochstaplerisch? Wer hat eigentlich die horrenden Summen bekommen – die Group, die Gespräche mit Ministern und anderen verkauft? Es ist gut, dass das durchleuchtet wird – bin auf die Folgen gespannt. Gibt es welche? Enttäuschend finde ich, dass Weimer so sehr darin verstrickt zu sein scheint.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/ein-dubioser-anruf-und-exklusive-unterlagen-so-ueberfuehrten-wir-weimers-bereicherungs-system/ Dazu auch (und andere Themen): https://www.youtube.com/watch?v=_JzQ3c0j5PI (Das kann doch nicht wahr sein! Merz begrüßt vor einer SZ Rede die Anwesenden damit, dass er nicht ahnen konnte, dass er von der SZ mal freundlicher empfangen werde als von der JU. Der weiß, wie man Öl ins Feuer seiner Partei gießt.)

Das, was gestern thematisiert wurde, wiederholt sich: Kritik wird einfach als rechts abgeschmettert: https://www.nius.de/nachrichten/news/weimer-group-weist-vorwuerfe-dreist-zurueck-/34da0c7b-7013-426a-8ff2-b7fbc0743566 und: https://www.youtube.com/watch?v=0KGaf2KKCvQ

Nachtrag: https://www.nius.de/politik/news/weimer-nennt-werbung-seines-eigenen-unternehmens-schlicht-eine-luege/d11f8ba3-b24d-43bb-a7b1-e404a464567e

(N)GOs und ihre Bürger feindliche Macht

Manche versuchen mit aller Macht zu verhindern, dass das Land wieder wirtschaftlich auf die Beine kommt. Und bekommt dafür dann auch noch Geld von der Regierung – Steuergeld. Was sind das für Menschen, die uns regieren? Eine spannende Frage. Diese Klimatisten (N)GOs haben so viel Macht, dass sie ganze Städte in den Ruin stürzen. Und manche Politiker scheint das immer noch nicht zu jucken. Vor Ort schon – aber die sind ja auch für das ganze Desaster nicht verantwortlich. Verantwortlich sind die in Berlin – die eine Politik betreiben, bei denen es Bürgern und Lokalpolitikern nur schwindelig werden kann.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/staatlich-gefrderte-ngo-gibt-leitfaden-zur-verhinderung-von-rechenzentren-heraus/ und: https://apollo-news.net/steuerkollaps-in-stuttgart-automobilkrise-schlgt-auf-kommunalfinanzen-durch/

Extremistische (N)GOs haben zu viel Macht bekommen. Ob sie noch in den Griff zu bekommen sind? Wird sehr schwer. Weil sie auf allen Ebenen agitieren. Schnell wird es nicht gehen. Vor allem: Es geht langsamer als nötig, weil bei Teilen der verantwortlichen Politik nicht erkennbar ist, dass sie gegen Extremisten wirklich etwas tun. Außer reden. Aber ihnen zum Beispiel den finanziellen Geldhahn zudrehen – wird mir als normalem Bürger nicht deutlich.

Und noch ein Beispiel dafür, dass manchen nicht genug Widerstand entgegengesetzt wird? So wurde die Veranstaltung, die an die Opfer illegaler Einwanderer seit 2015 gedachte, kurzerhand verlegt. Wollte man damit irgendwelchen Leuten, die sich daran stören, dass die unangenehme Wahrheit benannt wird, gefallen? Die Begründung lautete freilich anders. Und so wurden die Namen der Opfer vorgelesen, damit sie nicht vergessen werden. Sie hatten einen Namen, sie hatten Familie, sie Hatten Pläne für ihr Leben. Manche stören sich daran, sich an diese Menschen, die anderen zum Opfer gefallen sind, zu erinnern.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/interviews/hans-georg-maassen-antifa-in-deutschland/ und: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/trauerwache-deutschland-berlin-am-samstag/

Sie sind im Land – sollen es bekämpfen

Aus aller Welt kamen sie nach UK. Nun versucht der IS sie zu gewinnen, um die Menschen in den Aufnahmeländern zu bekämpfen. Zerstören können die Islamisten. Aufbauen nicht. Die grenzenlose Naivität führender Politiker wird auf diese Weise sehr deutlich. Das Leiden der kommenden Generationen hat schon längst begonnen.

  • Bekommen die jetzt verantwortlichen Politiker die von ihren Vorgängern verschuldete Lage in den Griff?
  • Wollen sie es überhaupt?
  • Bekommt das Problem Priorität?
  • Sind die Länder schon so weit runtergekommen, dass Verantwortliche nicht mehr wagen, das Ruder herumzureißen?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/islamischer-staat-setzt-zunehmend-auf-ki-und-soziale-medien-um-mitglieder-anzuwerben/

Übergriffigkeit der EU

Ein weiteres Beispiel dafür, dass die EUler übergriffig werden. Was gedenken die für ein Land verantwortlichen Politiker dagegen zu tun? Machen sie alles mit, unterwürfig, wie wir sie inzwischen wahrnehmen müssen? Oder schützen sie die Freiheit der Bürger? Der EU-Apparat muss gestutzt werden. Die haben zu viele Menschen angestellt – deswegen kann die EU die vielen Übergriffe auf die Bürger begehen.

Die EU – sie ist sehr wichtig. Sie zerstört sich selbst – mit jeder Übergriffigkeit mehr.

Brandmauer

Immer mehr wagen es, die Brandmauer als gescheitert zu erkennen. Dieses undemokratische Etwas muss weg. Es dauert aber noch, bis sich diese Erkenntnis in die obersten Ränge durchgesetzt hat.

Ich hatte mal gelesen, dass bei Schneeaffen beobachtet wurde, dass eine wichtige Entdeckung einer jungen Äffin von den oberen Schneeaffen nicht aufgenommen wurde, sondern nur von den unteren: Ein Affenweibchen hat entdeckt, dass Futter oben schwimmt. Und so konnte sie es leicht abschöpfen und viel futtern. Andere haben weiterhin mühsam das Futter aus dem Sand geklaubt. Die Entdeckung des Weibchens wurde von unteren Affen übernommen. Die oberen waren sich wahrscheinlich zu fein dafür 😉

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/verband-der-familienunternehmer-erklrt-brandmauer-zur-afd-fr-gescheitert/ und: https://apollo-news.net/jurist-von-schirach-erklaert-bei-caren-miosga-afd-verbot-ist-etwas-zutiefst-undemokratisches/

Nattern am Busen nähren

Nattern am Busen nähren – ein neues Beispiel – ein weiteres Beispiel, unser Land mit seinen Werten zu unterwandern?: https://apollo-news.net/anti-israelische-veranstaltung-an-der-lmu-muenchen-referentin-gehoert-gruppe-mit-hamas-verbindungen-an/

Ísrael – Trump

Wer viel Macht hat und sie auch ausspielt, kann auch irren. Und so halten alle den Atem an: Wenn Trump irrt mit seinem Handeln, dann kann es für alle schlecht ausgehen – außer natürlich für die Terroristen und die sie unterstützenden Terrorstaaten. Von daher: Es ist gut, dass Trump durchgreift – aber unsere Welt benötigt keine Alleinherrscher. Die Menschen guten Willens müssen immer miteinander arbeiten, einander auch mit ihren Meinungen respektieren und gute Kompromisse schließen. Gute, das heißt: den Terroristen und den Gesinnungsterroristen keinen Raum gewähren.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/trump-israel/

Wer beherrscht eigentlich die WHO?

Mein Problem ist: Im eigenen Land können üble Dinge benannt, kritisiert werden, in der Hoffnung, dass sich etwas ändern wird. Wenn allerdings internationale Gebilde übel verhalten, ist das besonders schwer. Vor allem ist das auch nicht so leicht zu durchschauen. Von daher ist es gut, dass diesen auch auf die Finger geschaut wird. Nur ist das, was diese Menschen zu erkennen meinen, nicht leicht zu überprüfen. Die genannte Problematik gilt auch für das folgende Thema: Wer beherrscht eigentlich die WHO?

Das ist eine berechtigte Frage, wenn man das liest und das stimmen sollte: Die WHO tritt dafür ein, dass Kindergartenkindern ihre Kindheit genommen wird. Irgendwelche sexualisierte Erwachsene meinen, sie müssten mit ihren Sex-Problemen auf die Kinder losgelassen werden. Natürlich alles zum Guten der Kinder.

Da denkt man sich manchmal, die 60er und 70er Jahre mit ihren ideologischen Übergriffen Erwachsener auf Kinder sind vorbei – nein, sie scheinen sich nur weltweit ausgebreitet zu haben.

Und wer steckt mal wieder dahinter? Wenn dem Artikel zu glauben ist: Planned Parenthood – die sich zu Fachleuten der Sexualität aufspielen und alles durchsetzen. Die sind ideologisch ziemlich kaputt – und das von Anfang an. Am Anfang war die Gründerin eine Eugenikerin verquickt mit – wir würden sagen – rassistischen Flecken (1) – denn PP distanziert sich zum Teil von ihr. Dann haben andere Extreme das Ruder übernommen. Wer wird im Artikel noch genannt? Natürlich Helmut Kentler. Aber: berufen sich die PP-Leute wirklich auf Kentler und andere Kentlerianer? Die PP sind vermutlich selbst auf dem Trip – brauchen da nicht die alten Deutschen.

(1) Eugenik war damals weit verbreitet. Wertlose Menschen oder Menschen, die gesellschaftlich nicht auf die Beine kamen, sollten keine Kinder bekommen. Dazu gehörten auch AfroAmerikaner. Das Anliegen war wohl nicht so sehr rassistischer Natur, sondern der Motor war Eugenik, die Ablehnung von Menschen, die anderen Menschen widerwärtig sind, muss man wohl so sagen, sonst hätten sie nicht zu drastischen Mitteln gegriffen.

Was mich wundert ist, dass diese von der WHO propagierte frühkindliche Sexualerziehung nur für Europa gelten soll, so heißt es im Artikel.

Ist nicht die WHO als Ganze beteiligt, sondern der europäische Zweig?
Wer ist der Verantwortliche für diesen Zweig?
Im Regionalkomitee für Europa sitzen Vertreter aller europäischen Staaten.
Das Büro hat einen klugen Regionaldirektor (beachte Wortspiel!).
Weiß der Bescheid?
Wissen die Vertreter der Länder Bescheid?
Oder eine andere Frage:
Wer ist der deutsche WHO-Leiter?
Was sagt der zu den Vorwürfen?

Rentenfrage

Zu der Auseinandersetzung: https://www.youtube.com/watch?v=_JzQ3c0j5PI und https://www.youtube.com/watch?v=dw3BUgamitA

Ja, klar, die Boomer haben viel Dummes gemacht: Migration, Abtreibungen, die Wirtschaft ruiniert – aber eine ganze Generation dafür verantwortlich zu machen, dass die Politik und ideologische Gruppen versagt und sich durchgesetzt haben, ist schmerzhaft. Aber der jetzigen Generation wird wohl derselbe Vorwurf gemacht werden: Ihr habt all diesen neuen ideologischen Quark zugelassen – warum haben sie ihn zugelassen? Weil auch viele, die nicht an den Machthebeln sitzen, zu schwach sind, ideologische Dummheiten anderer zu verhindern. Wie viele sind zurzeit dabei, aufgrund grüner und linker Ideologie die Wirtschaft zu ruinieren? Es sind nicht nur die Alten.

Das Problem sind die Ideologen. Das Problem besteht weiterhin, dass es keine Strategie gibt, außer, dass man eine Strategie haben will. Ich denke, dass das auch das Problem an der ganzen Sache ist: Manche, die mit der Rente nicht am Rand des Existenzminimums kriechen, dürften vielleicht mit dem einen oder anderen Abstrich einverstanden sein, wenn ein klares Konzept erkennbar wird. Aber das wird es ja nicht. Schnellstens müssen die Versicherungsfremden Leistungen raus – und das müsste schnell gehen. Nur natürlich die Frage: Wie sollen die, die von diesen Leistungen profitieren, bezahlt werden?

Und dazu auch: https://www.youtube.com/watch?v=c_gL2aR1cYM Echt? Die Linken signalisieren, sich Merz und der SPD in der Rentenfrage anzuschließen? Ja, es geht um Generationengerechtigkeit. Und die JU hat zu lange zugeschaut, wie Merz ihre Parteizukunft zerstört. Nach ihm die Sintflut, und von daher auch kaum noch Chancen, aus CDU Sicht die politische Landschaft im Land zu prägen. Das Problem hat ja die SPD wie die Grünen: Die ParteiOberen verbauen durch die krude Politik den folgenden Parteigenerationen die Zukunft.

Noch ein Punkt, der soweit ich wahrgenommen habe, noch nicht angesprochen wurde: Wenn Rentner mehr Geld haben, dann kurbeln sie auch die Wirtschaft an. Und das muss unbedingt geschehen, die Wirtschaft ankurbeln. Aber dazu müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Und die ist auch diese Regierung dabei, zu zerstören.

Alte und Junge dürfen sich von den versagenden Politikern nicht auseinandertreiben lassen.

Wohnungslosigkeit

Eine Schande, die mit der abstrusen Politik der letzten 10 Jahre zusammenhängt: Den Zuzug nicht begrenzen – und die Menschen in die Wohnungslosigkeit schicken, die Lebenshaltungskosten so teuer machen – samt Energie – dass viele ihre Miete nicht mehr bezahlen können. Das ist einfach, sorry diese emotionale Sprache, irre, dass das in den letzten Jahren nicht aufgefangen wurde, im Gegenteil, noch verschlimmert wurde. Den Vorwurf muss sich Merkel mit Wir schaffen das gefallen lassen – aber auch die Ampelmänner, die den Wohnungsbau so verschärften, die die Inflation teilweise einheizten, die die Energie teuer macht. Zudem gehen massenhaft Gelder ins Ausland ohne Sinn und Verstand. Und diese Regierung tut nichts dagegen, sondern macht Energie usw. noch teurer.

Zum Wohl des Volkes sollen die regieren, nicht zum Aufblasen ihrer Ideologie und nicht zum Hinterherstolpern hinter Ideologen. Sie bedenken nicht die Folgen ihrer Ziele – und das macht das alles noch irrer, weil Erwachsensein eigentlich davon geprägt sein sollte, dass man bedenkt, welche Folgen das eigene Handeln hat. Aber das scheint einem teil dieser Politikergeneration etwas zu sein, was ihnen fremd ist. Merz spricht von Verantwortung. Schön, dass er davon spricht. Und?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wohnungslose-deutschland-108.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/kirchenvaeter/