Ab Minute 10:
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: a paz de Deus com todos
Ab Minute 10:
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/
Wort zum Tag
„Machtmissbrauch liegt in der DNA der Kirche“?
In der DNA der Kirche liegt,
der Kampf gegen Machtmissbrauch,
wenn sie Jesus Christus im Geist folgt.
Das ist ihre Kraft, ihr Licht, ihre Liebe,
ihre neue DNA gegen Machtmissbrauch.
Corona und psychische Belastungen
Ich habe den Eindruck, dass das nicht allein Kinder betrifft. Auch viele Erwachsene haben psychische Probleme bekommen, mit ihrem Leben wieder klar zu kommen. Ich frage mich, ob das daran liegt, dass die Corona-Zeit Menschen in unserem Land die Illusion geraubt hat, dass das Leben sicher ist. Dieses Grundvertrauen ins Leben ist verschwunden. Ist freilich nur ein Grund unter vielen. Aber vermutlich auch ein Grund: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-psyche-kinder-jugendliche-101.html
Lauterbach will mehr Therapieplätze für Kinder schaffen. Die Regierung will immer etwas. Nur: Woher die Therapeuten nehmen – oder stiehlt man sie aus anderen Bereichen?
Titel-Manipulation
In tagesschau-online finden wir den Titel: „Sea-Eye übt harte Kritik an Italiens Regierung“ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/sea-eye-seenotrettung-italien-101.html Es hätte auch die Verteidigung der Regierung abgewartet werden können und getitelt werden: „Italiens Regierung weist Kritik von Sea-Eye zurück“. Allein an sowas kann schon Manipulation der Leserinnen und Leser erkannt werden. In dem Beitrag kommt übrigens eine Reaktion der Regierung gar nicht vor. Es handelt sich um einen regierungskritischen Beitrag. Gegen Italien findet man sowas.
Behördenversagen?
Ich vermute mal, dass es keine Behördenversagen sind – es sind politische Versagen, weil die Behörden aufgrund der Fülle an Fällen überarbeitet sind. Könnte es sein, dass mehr Menschen bei uns aufgenommen werden, als von Behörden bearbeitet werden können?: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/brokstedt-offenbar-falscher-ausweis-in-bamf-akte-von-ibrahim-a-a-1f1e506e-cdb8-4fe9-a25a-7933f3722c78
Zum Beispiel: Darmstadt: https://www.hessenschau.de/gesellschaft/betroffene-klagen-weiter-ueber-chaos-bei-darmstaedter-auslaenderbehoerde—trotz-neuem-konzept-v1,auslaenderbehoerde-darmstadt-104.html Neuere Info: http://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-mehr-personal-im-auslaenderamt-92072301.html Beispiel Frankfurt: https://www.fr.de/frankfurt/des-schreckens-frankfurt-auslaenderbehoerde-ist-ort-92031501.html Beispiel Hamburg: https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/neu-in-hamburg-in-der-warteschleife-der-auslaenderbehoerde/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS83MTM3YTY0Ni1jODE3LTQyNTAtODY1Ni05NmRkNzQ3Nzc2ZjI Wahrscheinlich noch unendlich mehr Behörden.
Ausbleibende Hilfe
Grundfesten der Erde erbeben und wanken –
Erfahrungen in den Psalmen beschrieben.
Auch wenn Erdogan einräumt, dass nicht alles so läuft, wie gewünscht, so wundere ich mich vor allem über Medien. Sie geben die Stimme der Opfer wieder, die fragen: Wo bleibt Hilfe? Diese Stimmen sind verständlich, dürfen aber nicht politisch eingesetzt werden, da in solchen Extremfällen – das weiß eigentlich jeder – Hilfe nur schwer anlaufen kann. Die ausgebildeten Helfer sind ja vielfach selbst betroffen, sind getötet worden, versuchen, ihre Familien zu retten, sind verletzt. Die gesamte Hilfsstruktur ist nicht mehr vorhanden. Ich denke, das muss berücksichtigt werden. Von daher verstehe ich nicht, wenn Medien diese Stimmen aufgreifen, um Druck zu machen. Manchmal hilft Druck nicht. Und diejenigen, die den Druck machen: Packen sie eigentlich selbst mit an? Es ist solidarisches Handeln gefordert. Aber wenn der Regierungschef selber Kritik zum Schweigen bringen will, dann ist das unangemessen.
Die Frage ist, wie der türkische Oppositionspolitiker sagte: Hat die Regierung in den letzten Jahren genug getan, um in solchen Fällen helfen zu können? Wie sieht es bei uns aus?
Mali
Die Bundesregierung wollte mit dem Abzug aus Mali verlässlich sein und hat sich dann auf einen Kompromiss geeinigt, zwischen unterschiedlichen Ansichten in der Ampel. Dieser Kompromiss ist absurd. Das sieht auch die CDU so und versucht, einen schnelleren Abzug durchzusetzen. Ob das gelingt? Denn das hieße ja, dass die Ampel aufgrund ihres sonderbaren Kompromisses besonders unverlässlich ist. Aber das sollte kein Argument sein. Argument sollte die Sicherheit unserer Soldaten sein. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-in-mali-cdu-csu-fordern-ende-der-mission-noch-in-diesem-jahr-a-5c3c1469-ec6f-4e3a-a6b1-7f5d81e9e923
DUH und Verbrennerverbot
Es ist vernünftig, dass das Gericht die Klage der aktivistischen Gruppe DUH abgelehnt hat, um ab 2030 ein Verbrennerverbot gerichtlich durchzusetzen. Man kann Deutschland nicht vor die Wand fahren, nur weil ein paar Aktivisten meinen, sie hätten die Welt-Weisheit mit Löffeln gefressen: https://www.golem.de/news/verbrennerverbot-umwelthilfe-scheitert-mit-klimaklage-gegen-bmw-2302-171722.html
Wir können nicht einfach die Basis wegschlagen, bevor eine neue vorhanden ist.
Gentechnik – Pflanzen
Auch hier hat der EuGH maßvoll reagiert: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/landwirtschaft-gentechnik-eugh-101.html Es kann nicht alles lahmgelegt werden, nur weil jemand irgendwelche Vermutungen und Befürchtungen hat.
Ratten
Ratten in München – müssen vernichtet werden: https://www.spiegel.de/panorama/muenchen-anwohner-berichten-von-ratten-gross-wie-katzen-am-laimer-bahnhof-a-d239304b-af6d-4642-b40a-9e2c0479ba88
Ratten in Rheinland Pfalz werden vom Tierschutzbund an Tierliebhaber vermittelt: https://www.spiegel.de/panorama/altenkirchen-frau-aus-rheinland-pfalz-lebte-offenbar-mit-800-ratten-zusammen-a-de8ee0cd-3a21-41d4-a48e-ff4d955cfed6
Ich kann mich in Ratten hineinfühlen: Wo möchte ich lieber Ratte sein?
18 Uhr: Feierabend!
Erst irgendwann nach 18 Uhr Feierabend haben – das will kaum jemand – ist sozial und körperlich ungesund: https://www.spiegel.de/karriere/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie-abends-arbeiten-nein-danke-a-8ac1ac36-9028-41ea-b3b7-8a0737b8abe7
Aber was der Hinweis damit zu tun, dass eine Expertin nur eine Viertagewoche fordert? Heißt das, weniger Stunden arbeiten – wer wäre nicht dafür? Oder heißt das: Dann doch lieber noch nach 18 Uhr arbeiten?
Straftaten
Ich weise nur darauf hin: https://www.focus.de/panorama/welt/deutschland-wird-afghanischen-kinderschaender-nicht-los-nun-kommt-er-frei_id_185174983.html
Klingbeil und Ukraine
Ja, weiter so! Klingbeil tritt für diplomatische Initiativen ein: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-205.html
Brasilien vertreibt Goldgräber
Das ist auch richtig so. Es hilft nur nichts, wenn denen keine Lebensperspektive geboten wird: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/brasilien-illegale-goldgraeber-einsatz-101.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/
Wenn der Tod alles bestimmt,
dann wird das Leben vielfach hektisch – und manche beginnen, andere zu zwingen.
Wenn der Tod alles bestimmt,
wird in manchen das Gefühl der Sinnlosigkeit allen Tuns sehr stark.
Jesus Christus spricht (Johannes-Evangelium 11,25-26):
„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?“
Vom ewigen Leben zu wissen, muss nicht hektisch machen.
Das zu wissen, lässt dem Sinn des Lebens großen Raum.
Nicht der Tod bestimmt.
Das Leben bestimmt,
besiegt den Tod – auch im Leben.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Ich finde das echt spannend. Manche Zeiten konstant, dann massive Wechsel, manchmal tauschen nur immer dieselben Länder die Plätze, mal werden ganz neue Länder genannt und alte verschwinden. Daran kann Geschichte abgelesen werden, Kolonien, Kriege, Energie…
Und das BSP europäischer Länder:
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Wort zum Tag
Die Menschen jetzt sind mir egal,
die Welt der Zukunft muss ich retten.
Gewalten der Natur
Tremendum et Fascinosum (nicht Mysterium Tremendum et Mysterium Fascinosum – das gebührt nur Gott!) – die Gewalten der Natur.
Gewalten, die in der Türkei und in Syrien so vielen Menschen Leiden hinzugefügt haben – und die Solidarität aller herausfordern: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/erdbeben-tuerkei-syrien-105.html
Wissenschaftler und Glaube
Der Chemienobelpreisträger Max Perutz (1914-2002) über Wissenschaftler und Glaube: https://sciencemeetsfaith.wordpress.com/2019/02/06/max-perutz-deep-respect-for-faith/
Spannend finde ich den Satz – in dem er den sogenannten wissenschaftlichen Atheismus umkehrt. Wissenschaftlicher Atheismus bedeutet: Auch wenn Wissenschaftler an Gott glauben, müssen sie forschen, als würde sie nicht an Gott glauben. Perutz macht daraus:
Wissenschaftler glauben vielleicht nicht an Gott, aber sie sollten lernen, warum sie sich so verhalten sollten, als ob sie es täten. – Scientists may not believe in God, but they should be taught why they ought to behave as if they did.
Berlin-Wahl
Der Artikel, der deutlich macht, dass die CDU trotz des Wahlerfolges in der Opposition bleiben wird, weil sich SPD, Grüne und Linke zusammenraufen könnten, bedeutet doch für die Berliner Wählerinnen und Wähler: Es wird ganz klar, wer gewählt werden muss – und wer nicht gewählt werden darf: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kai-wegner-berlin-wahl-101.html 😉
Regierung und Waffenexport
Es zeigt sich mal wieder: Das Regieren hat ganz andere Verhaltensweisen zur Folge als das Leben in der Opposition: https://www.tagesschau.de/inland/ruestungsexporte-bundsregierung-101.html
Libyen: In Krise positiv
Auch in Krisenzeiten positiv bleiben – so die Hauptperson des Beitrags über die politische Situation in Libyen. Hat der Mann aus Tripolis eine Zukunft, wenn ihn die arabische Welt boykottiert wegen seiner Nähe zu den Muslimbrüdern? Da wird auch deutlich, warum die Türkei ihn unterstützt, denn Erdogan war auch Muslimbrüder-Freund. Aber warum tut das auch die EU? Als die Muslimbrüder in Ägypten ihre Ideologie verbreiten wollte, war die EU da auch eher neutral oder zustimmend? Gegen al Sisi, der die Muslimbrüder energisch in die Schranken weist, ist die EU äußerst kritisch – wegen Erdogan? https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/libyen-sicherheitslage-101.html
Faeser und Migranten
Leider bin ich kein Karikaturist. Dann würde ich ein Bild zeichnen: Faeser fleht ihre EU-Kolleg:innen an: Bitte, bitte, nehmt meine Migrant:innen, denn es sind bald Wahlen! Das macht sie ja schon, seit sie Innenministerin ist – aber die EUler wollen für ihre Politik nicht auch noch die Kastanien aus dem Feuer holen. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faeser-fluechtlingsgipfel-scholz-101.html
Scholz-Traum
Auch für Scholz fällt mir eine Karikatur ein. Er liegt im Bett und träumt: vier bis fünf Windräder täglich zu errichten: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windenergie-windraeder-scholz-windkraft-energie-oekostrom-1.5746080
Kalenderreformen: Aufklärung
Der gregorianische Kalender wurde 1582 von Papst Gregor XIII. verkündet. Das war gerade noch rechtzeitig – es war schon mühsam, die Protestanten zu überzeugen. Ein paar Jahrhunderte später hätte das nur zu Chaos geführt – vermute ich: https://sciencemeetsfaith.wordpress.com/2020/02/06/christopher-clavius-sj-astronomer-mathematician-and-educator
Das sieht man übrigens an der kuriosen Kalenderreform der Aufklärung – der Französischen Revolution: https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/symbole-der-revolution/warum-gab-es-einen-neuen-kalender/ Aber vielleicht wird er ja bald wieder eingeführt, da nur alle zehn Tage ein freier Tag gewährt wurde: das Dekadenfest.
Statt die Klugheit der vorangegangenen Generationen zu nutzen, meinen Ideologen, sich von dieser lösen zu müssen, machen alles anders, machen den Kopf zu Beinen und die Beine zum Kopf – und machen sich dann doch in gewisser Weise lächerlich. Zumindest hierin folgte ihnen keiner auf Dauer.
Bereit für den Knast
Die letzte Generation hat aus Versehen Daten der Personen veröffentlicht, die bereit sind, in den Knast zu gehen – oder auch nicht: https://www.heise.de/news/Super-GAU-Letzte-Generation-stellt-hochsensible-Personendaten-offen-ins-Netz-7486867.html Und das Oder auch nicht ist besonders gefährlich für manche: Zu ängstlich für das Gefängnis, depressiv, usw. Und was noch als Kriterium einfach schlimm ist: nicht bereit, das Studium aufzugeben. Das zeigt, welch Ungeistes Kind die Führung ist. Ob endlich bei manchen Fans der letzten Generation die Lichter angehen?
Politik und Kunst
Eingriffsversuche der Politik durch Kunst: https://www.youtube.com/watch?v=UKRdRe_f9Fc (Ich würde allerdings nicht die Kategorisierung links rechts usw. in diesen Zusammenhängen nennen.)
Arbeitskräfte-Mangel
Kann es sein, dass ein Mangel darum besteht, dass zu viele Menschen einen falschen – irrelevanten Beruf gewählt haben – unter anderem angestellt vom Staat?
Triggerwarnung
Innenpolitik (Reichelt) – in diesen Zeiten macht man keinen Wahlkampf? Oh, oh!: https://www.youtube.com/watch?v=z5yKZQMOyAU Was noch interessant ist: Zur Presse gehören nur Menschen, die Druckerzeugnisse herstellen – aber keine journalistischen Videoclips. Ich dachte in meiner Naivität immer, es zählt der Presseausweis. Aber ich dachte eigentlich auch, dass Ministerien normalen Bürgern Antworten geben müssten, die der Wahrheit entsprechen. Nun denn, meine Naivität in Potenz.
Es sollten wieder Männer und Frauen getrennt werden: Schwimmbäder und Fitness für Frauen und Männer… usw.: Es geht um das Thema; Männer schauen Frauen an: https://www.youtube.com/watch?v=WqXUUzOEMUc
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Alles ist fixiert auf 2030.
Nicht darauf,
dass wir dann auf 2000 Jahre Hinrichtung und Auferstehung Jesu bzw. Geburtstag der Kirche zurückblicken.
Es ist ein politisches Datum.
Ein Krampf-Datum, das die Freude auf die Jesus-Christus-Feier ersetzen soll.
Willkürlich gesetzt: 2030 – magische Zahl: Veränderung, Weltverbesserung, Rettung!
Doch dann bemerken wir heute, dass wir die Zukunft nicht im Griff haben.
Wir haben nicht einmal die Gegenwart im Griff.
Wir rätseln über Lösungen, taumeln verschiedene Wege entlang.
Verzweifelt versucht man, an der magischen 2030 festzuhalten.
Die Arroganz des Menschen, der meint, er habe die Zukunft in der Hand –
diesem Menschen zerbröselt soeben die Gegenwart in den Händen.
Wir haben die Demut verlernt. Die Demut angesichts dessen, was größer ist als wir:
die Zukunft und die Gegenwart. Auch die Vergangenheit. Ja, auch die.
Ja sicher: Wir müssen planen. Zehn Jahresplan – und so.
*
Der du allein der Ewige heißt und Anfang,
Ziel und Mitte weißt
im Fluge unsrer Zeiten;
bleib du uns gnädig zugewandt
und führe uns an deiner Hand,
damit wir sicher schreiten. (Jochen Klepper) (Oktober 2022)
*
Auch das ist aus dem Oktober:
Manchmal verstehen wir Jesus Christus nicht.
Wenn es uns schlecht geht, wir nicht weiter wissen.
Aber wir fühlen uns im näher als jemals sonst.
Wir lehnen uns an seine Liebe an,
gehen gestärkt an seiner Hand,
seine Wärme durchpulst uns.
Wir verstehen nicht.
Warum auch?
Er ist da.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Der Blog wird erst am Mittwoch wieder bestückt werden.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Wort zum Tag
Unser Land ist gespalten.
Und alle hoffen:
Mögen die anderen,
die zerstörerischen Idioten,
nicht die Mehrheit bekommen.
Putin-Glück
Putin hat Glück, dass unsere Medien immer behaupteten, die Russen würden die ganze Ukraine wollen. Nun kann er als Verhandlungsbasis bei einer Ukraine-Schwäche sagen: Ok, ich will nicht die ganze Ukraine, nur die bisher eroberten Gebiete. Das ist dann der Verhandlungskompromiss. „Selenskyj bewertet Lage an Front als schwierig“: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-263.html Man soll die Gebiete nicht aufgeben – aber man soll endlich Verhandlungsbereitschaft zeigen. Je weiter Putin mit seinem Ziel vordringt, desto stärker kann er später diktieren.
Und die Putin-Gegner sind immer zu forsch: Haben vorgerechnet, wie viel Panzer die Ukraine nun bekommen wird – doch die Länder sperren sich: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-panzer-lieferungen-portugal-101.html Deutsche Medien sind nicht der Maßstab aller Dinge. Aber das lernen die sogenannten selbsternannten Haltungsjournalisten wahrscheinlich nie.
Christenverfolgung
Dazu ein Link zum Blog von Jeff King: https://www.jeffkingblog.com/
Iran-Begnadigungen
Im Iran wurden wohl viele Gefangene unter Bedingungen – was auch immer das heißt: – begnadigt: https://www.tagesschau.de/ausland/iran-begnadigung-101.html
Gnade heißt für mich: Ich habe Übles getan – aber der Herrscher gibt noch mal eine Chance. Aber wie ist das zu nennen, wenn man nichts Übles getan hat, dennoch gefangen genommen wurde, und dann Erleichterungen bekommt? Begnadigung? Das ist ein vollkommen falsches Wort, eines, das den Tyrannen Macht gibt.
Der Papst in Afrika
Huch, mal eine positive Nachricht in unserem Medium: https://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-papst-suedsudan-reise-101.html
Die großartige Arbeit vieler Katholiken (am Frieden zwischen den Volksgruppen, gegen den Missbrauch von Kindern zu Kindersoldaten usw. usw. usw.) in Afrika wird allerdings nicht tiefer erwähnt. Es wird allein auf den Papst geschaut. Ist schon mal was. Aber eigentlich nur eine ganz kleine Nebennotiz angesichts des großartigen Handelns sehr vieler.
Migrationsgipfel
Die Regierung will jetzt handeln – und kann im Grunde erst in Jahren handeln, wenn es überhaupt zu irgendwelchen Verträgen kommt – sowohl mit den anderen europäischen Ländern als auch mit den Herkunftsländern. Also kurz: Auf Zeit spielen – obgleich die Zeit massiv drängt. Wohnraum fehlt, Betreuungspersonen fehlen, Lehrkräfte fehlen und wer weiß was noch alles fehlt.
Pasternak – Putins Russland
Ich arbeite gerade über Pasternak (Vorläufig: https://gedichte.wolfgangfenske.de/boris-pasternak/ ) – und lese das Buch von Olga Iwinskaja: Lara. Meine Zeit mit Pasternak. „Lara“ – ist die Romanfigur aus Dr. Schiwago – deren „Vorbild“ Olga Iwinskaja war. Sie war im – wie es im Buch als Zitat von Pasternak heißt – im Konzentrationslager (heute nennt man die kommunistischen-sowjetischen Lager: Gulag). Es ist ein politisches Buch. Es ist äußerst lesenswert, weil es die Vorgehensweise der Tyranneien offenlegt. In diesem Buch befindet sich auch ein Zitat aus Dr. Schiwago, das ebenfalls ein politisches Buch ist, das die Abhängigkeit der Menschen von der Willkür der stalinistischen Staatsmacht zeigt. Die Kollektivierung, die Stalin durchsetzen wollte, wurde Pasternak selbst deutlich, als er mit Schriftstellern durch die Dörfer fahren sollte. Diese Fahrt machte ihn furchtbar depressiv, er hat das stalinistische System in seiner Brutalität noch stärker durchschauen lassen, als er es schon durchschaut hatte:
"Ich meine, die Kollektivierung war eine falsche, mißlungene Maßnahme, und sie wollten nur nicht den Fehler zugeben. Um den Mißerfolg zu bemänteln, mußten sie den Menschen mit allen Abschreckungsmitteln das Denken und Urteilen abgewöhnen und sie zwingen, Nichtvorhandenes zu sehen und dem Augenschein Zuwiderlaufendes zu behaupten."
Es ist unvorstellbar, dass es in Russland, wie neulich in der Tageschau zu sehen war, noch Stalin-Fans gibt. In dem Buch von Olga Iwinskaja wird auch gesagt, dass die Verhörmethoden der Zeit sich kaum von der unter dem Zaren unterschieden hat. Wie sieht es heute im Putin-Reich aus? https://www.morgenpost.de/vermischtes/article237504685/olesya-krivtsova-verhaftung-russland-ukraine-krieg.html
Kampf gegen China
Wer jetzt gegen China kämpfen will, treibt uns in die Energiearmut, in die wir ja schon sowieso getrieben werden?: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spionageballon-usa-china-weber-101.html Denn wie sollen genügend Windanlagen, Wärmepumpen und Sonnenkollektoren in absehbarer Zeit ohne China errichtet werden – oder irre ich mich? Im Augenblick denke ich eher, dass Scheuklappen-Ideologen uns in eine dunkle, kalte und arme Zukunft führen – und die Trennung von China das beschleunigen wird.
Triggerwarnung
Wer sich ärgern möchte (Kohleausstieg) (Selbstbetrug oder: Wie gefalle ich der Politik?): https://www.youtube.com/watch?v=T-2r7LDd8LM
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
Gleichnisse Jesu,
Irdisches, durchweht vom Ewigen.
Der Dichter Jesus,
gute Schöpfung strahlt im Alltag –
im Alltag, im Alltag leuchtet sie auf,
die gegenwärtige Zukunft Gottes,
seine mahnende Menschenliebe.
Senfkorn und Sauerteig, Perle und Acker-Schatz,
durchdrungen, durchglänzt vom Gottesreich.
Kamel, Weinschlauch, Flicken, Haus auf Stein:
Mensch, werde neu!
Licht und Salz, Mahlzeit, hundertfach tragendes Korn –
Gott drängt im Menschen.
Kleider, Fischnetz, Öllämpchen, Feigenbaum –
Mensch, es ist ernst!
Die Lilie auf dem Feld und das Gras –
Gottes vergängliche dennoch wunderbare Schöpfung.
Quelle, Weinstock, Tür, Hirte, Weg, das Leben –
Leben in Vollkommenheit.
Sein Wort – Gottes Wort,
durchdringt Seele, Herz, Verstand, Vernunft.
Brot.
Wein.
Wasser.
Nacht der Nächte.
Morgen, strahlender als die Sonne!
Jesus Christus.
Feuer.
Wind.
Wasser.
Freude, große Freude.
Das Neue – Neugeburt!
Gottes Geist.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/