Unbedachte Aussage + Gewalt in Subsystemen – Schweigen brechen

Abgesehen davon, dass man eine solche Aussage wirklich nicht macht: https://de.nachrichten.yahoo.com/interview-mit-sarah-rambatz-menschen-wollen-ein-exempel-mir-statuieren-142440804.html

scheinen sich sehr viele Kritiker einfach dadurch zu disqualifizieren, dass sie sich unter aller Kritik artikulieren und auch benehmen.

Wenn man das alles so liest, was da steht – und ich denke, dass das auch stimmt – dann frage ich mich: Was geht in solchen Köpfen vor? Vor allem auch in den Köpfen, die eine Aussage, die auch unter aller Kritik ist, mit solchen Erniedrigungsphantasien begegnen.

Dazu kam mir der Beitrag in den Sinn: http://www.tagesspiegel.de/kultur/dunkelkammern-der-seele/514606.html

In ihm heißt es:

Demokratien müssen sich ohne Scheuklappen mit Machtmissbrauch und Gewalt in ihren Subsystemen befassen. Sie müssen psychologisch denken lernen und das Schweigen brechen.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Glorifizierung des Arabischen Frühlings + So ist sie, unsere Demokratie

Wir finden noch immer eine Glorifizierung des arabischen Frühlings. Manche mögen in den islamischen Ländern wirklich westlichen Aufbruch erwartet haben – vor allem Europäer und Nordamerikaner dachten: Wow, sie brechen durch zu unseren Werten! – aber dann kamen die Muslimbrüder (Ägypten), dann übernahmen Islamisten das Szepter in Libyen, in Syrien wollten sie es übernehmen. Gefährdet war auch Jordanien. Einzig Tunesien scheint ein wenig freier geworden zu sein – auch Marokko? http://www.tagesschau.de/ausland/arabischer-fruehling-103.html

*

So ist sie, unsere Demokratie: https://www.focus.de/politik/deutschland/abgeschobener-afghane-deutschland-holt-fluechtling-zurueck-und-aendert-heimlich-dessen-status_id_7983486.html

Zur Demokratie gehören aber auch die Kommentare.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Christenverfolgung + Gefährder und andere Kriminelle

Anschlag in Pakistan auf eine Kirche: Mindestens 9 Tote: http://www.tagesschau.de/ausland/anschlag-pakistan-119.html

Verhinderter Anschlag von Islamisten auf eine Kathedrale in St. Petersburg: http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-verhindert-offenbar-terroranschlag-mit-hilfe-der-cia-a-1183797.html

*

Ein neues Programm soll Gefährder einstufen können: http://www.tagesschau.de/inland/gefaehrder-amri-101.html

Gefährder sind anders kriminell als normale Kriminelle, weil die einen einfach nur kriminell sind, die anderen ideologisch kriminell. Aber um die Intensivtäter muss sich die Politik auch intensiv kümmern. Hoffentlich geht die SPD angemessen darauf ein: https://www.focus.de/politik/deutschland/thema-in-koalitionsverhandlungen-harte-sanktionen-cdu-mann-strobl-verschaerft-ton-gegen-jugendliche-intensivtaeter_id_7990563.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Segen am Advent

Weihnachten
Fest der Freude,
weil Gott in Jesus Christus in der Dunkelheit erschienen ist.
Fest der Freude nicht,
weil es hell ist, heil, gut, gerecht, friedvoll, ruhig, besinnlich.
Fest der Freude nicht,
weil die Gefühle überborden.
Fest der Freude,
weil Gott gehandelt hat und handeln wird.
Fest der Freude,
weil Gott in der Schwäche anwesend ist, in der Not Kraft schenkt, in der Ungerechtigkeit hilft, gerecht zu leben, in Friedlosigkeit seinen Frieden schenkt, durch Verzweiflung und Zweifel hindurch trägt.
Durch Tränenblinzeln dringt sacht sein Licht.
Gott segne Eure Weihnachtsfreude.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com

Ich habe wohl erst am Dienstag wieder Zeit, in den Blog hineinzuschauen.

Da-Vinci-Abu-Dhabi-Bild

Wer ersteigerte das Bild von Leonardo da Vinci: „Retter der Welt“? Abu Dhabi will das Bild für sein Museum. Das heißt für die Zukunft: Abu Dhabi wird den Preis hochtreiben: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/panorama/2017/12/11/abu-dhabi-ersteigert-den-retter-der-welt/

Und: Welche Wirkung wird dieses Bild auf die muslimischen Besucher mit Blick auf das Christentum haben?

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com

Evolution der Religion

Dass es eine Evolution der Religion gibt, ist nicht neu. Ebenso ist nicht neu, dass die heiligen Schriften ein Tagebuch der Menschheitsgeschichte sind (vor allem auch die der Hindus). Neu und interessant ist, wie der Beitrag aus GEO (01/2018) die Entwicklung des Gottesbildes darstellt – und das unter Einbezug der Kultivierung des Menschen. Die Intellektuellen Israels haben den Monotheismus gegen den Polytheismus durchgedrückt. Dieser Gott war der Herrscher der Geschichte – er machte was er wollte. Und das zu erkennen war gut, weil dadurch die Vielfalt gebändigt wurde. Dieser Gott war für Gutes und Schlimmes zuständig. Dieser Gott konnte aber die persönlichen kleinen Individual Götter nicht ersetzen, er war zu weit weg. Darum hat man den Gott persönlich nahe kommen lassen (Psalmen). Der nächste Schritt war, dass man erkannte: Man kann diesem Gott begegnen, indem man sich moralisch einwandfrei verhält – dann wird er einem Gutes geben, wenn man sich nicht moralisch gut verhält,  bekommt man Schlechtes. Da es auf der Welt nicht so zuging, also: gute Menschen haben Übles erfahren und üble Menschen Gutes, hat man die Belohnung bzw. Bestrafung ins Jenseits verfrachtet. Dann wurde der Teufel ins Spiel gebracht, der das Schlechte von Gott abzog und es ermöglichte, Gott als den lieben Gott anzusehen. Und dann kam das böse Christentum und hat eine Entwicklung des Gottesbildes keinen Raum mehr gelassen dadurch, dass es die Bibel kanonisierte und festschrieb.

Interessant ist diese Darstellung, weil sie eben Religion und Entwicklung der Menschheit seit ca. 4000 Jahren zusammenführt. Aber die Stringenz funktioniert nicht. Man kann nicht einzelne Punkte aus der Geschichte herauslösen und sie dann fein säuberlich hintereinanderlegen. Was man zum Beispiel in der Evolution des Menschen versuchte und nun auch revidieren muss, das ist auch in solchen kulturellen Fällen zu beachten. Denn die unterschiedlichsten religiösen Aspekte kamen ja nicht allein aus Israel. Man hatte Bekanntschaft mit anderen Religionen gemacht (Ägypten/Babylon…) und das hat man dann gefiltert – aus seiner religiösen Perspektive heraus, also man hat nicht alles übernommen! – und seinem Gottesbild weiterführend angepasst. Es gab Fortschritte, Rückschritte, vieles war gleichzeitig vorhanden. Und das gab es auch nach der Kanonisierung der Bibel. Denn das wird dem Christentum ja immer vorgeworfen dass es nicht mehr biblisch sei, dass es sich so verwässert habe, dass es gar nicht mehr Christentum zu nennen sei. Aber der Kanon ist ein Maßstab geblieben, an dem viele Neuerungen gemessen wurden und auch werden. Zudem: der Hinduismus zeigt ganz andere Aspekte auf, trotz ähnlicher sozialer Entwicklung. Trotz dieser und anderer anzubringender Kritik, ist das ein lesenswerter Beitrag.

Das ist diese Perspektive. Und was sagen Christen dazu? Gott hat sich dem Menschen immer nur soweit zu erkennen geben können, wie der Mensch in der Lage war, ihn zu verstehen. Wenn man einem Säugling mit hoher Mathematik kommt, dann ist er überfordert (ich bin es heute noch). Wenn Gott sich dem Menschen vor 4000 Jahren so offenbart hätte wie man ihn heute erkennen kann, hätte der Mensch nichts kapiert. Vielleicht hat Gott es ja auch gemacht – aber eben: Der Mensch ist nicht soweit gewesen. Und so offenbart sich Gott auch weiterhin, der Maßstab ist für Christen nicht die Bibel als Bibel, der Maßstab ist Jesus Christus, der durch seinen Geist wirkt – und aus diesem Geist heraus auch die Bibel (aus begrenzter menschlicher Perspektive) neu verstehen lässt.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com

 

Gegen Abtreibung + Für Abtreibung

Gegen die Abtreibung von Kindern mit Down-Syndrom: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/2017/12/15/us-bundesstaat-will-abtreibung-von-foeten-mit-down-syndrom-aechten/

*

Ärztin kämpft für Abtreibung von Kindern zusammen mit… – s. das Bild beim Artikel: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2017/12/12/aerztin-kaempft-fuer-abtreibungswerbung/

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com