Segen am Sonntag

Ich wünsche Segen allen, die sich in sich verkrampfen,
in ihrer Leere, ihrem Leid, in ihren schweren Gedanken.
Dass sie sich öffnen können der Wärme, dem Licht der Sonne,
dass sie wahrnehmen die Kühle, das Tropfen des Regens,
dass sie aus sich herausschauen – und die Schönheit der Blume sehen,
dass sie aus sich heraushören – und den Klang der Vogelstimmen hören,
dass ihr Atem hereinsaugt – ich lebe aus der Kraft, die von Außen kommt,
dass ihre Seele spürt: Gott bietet ihr unfassbares Leben, erfüllende Liebe, ewig.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com

Verhaftung von Christen im Iran + Christen arbeiten zusammen mit Islamisten + Gegen Gleichberechtigung + Vatikan und Interreligiöser Dialog

Im Februar wurden im Iran eine Frau und ihr Sohn verhaftet, weil sie zum Christentum konvertierten. Von der Religionspolizei sind sie an einen unbekannten Ort gebracht worden: http://www.citizengo.org/de/pr/42324-freilassung-der-christlichen-konvertiten-anoushe-reza-bakhsh-und-sohail-zagarzade-sani-im-iran

*

In Jordanien scheint es einzelne Christen zu geben, die mit Islamisten zusammenarbeiten. Interessant finde ich an dem Beitrag auch, dass Muslimbrüder als Islamisten bezeichnet werden. Nun aber zu dieser Zusammenarbeit: Sie ist echt gefährlich – aber das sehen alle beteiligten Christen und die Christen, die das ablehnen, sehen das erst recht: http://www.zeit.de/2017/12/jordanien-christen-islamisten-muslimbrueder

*

Im Iran kämpfen Frauen gegen die Gleichberechtigung: http://www.dw.com/de/iran-frauen-unterdr%C3%BCcken-frauen/a-37954609

Feminismus ist für sie ein Verbrechen. Sie kämpfen für die traditionelle Frauenrolle in der islamischen Gesellschaft. Sie werden von mächtigen Kreisen unterstützt und blockieren den Weg zur Gleichberechtigung im Iran.

*

Zum Interreligiösen Dialog – hier mit dem Islam http://de.lpj.org/2017/03/16/nach-dem-vatikan-al-azhar-symposium-welche-rolle-spielen-die-glaubigen-im-interreligiosen-dialog/ :

Interreligiöser Dialog braucht nicht nur das tiefe Verständnis der eigenen Religion, sondern auch das Studium der anderen Religionen“, sagte er (sc. Pater Madras). „Der einzige Weg, die Mentalität von Moslems zu verstehen, ist, den Koran zu studieren.“

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

Entlohnung – Frau-Mann / Gender Pay Gap

Über die Entlohnung von Frauen und Männern – dazu Kristina Schröder: https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/equal-pay-day-kein-beweis-fuer-geschlechterdiskriminierung/

Der Nachweis, dass der Gender Pay Gap tatsächlich etwas mit Diskriminierung zu tun hat, ist nicht erbracht. Es steht die begründete Vermutung im Raum, dass er schlicht auf unterschiedliche Präferenzen von Männern und Frauen zurückzuführen ist. Und solche unterschiedlichen persönlichen Präferenzen gehen nach meinem Staatsverständnis die Politik schlicht nichts an.

Die Begründungen für diese Aussage können in dem genannten Beitrag gelesen werden.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Überschwemmungen in Peru + Trockenheit in Ostafrika + Hilfe für Ostafrika + Trockentoleranter Mais

El Nino – wir haben in Ostafrika Trockenheit – in Peru Überschwemmungen. Angeblich soll el Nino bald vorbei sein und die kältere Phase beginnen: La Nina. Wie dem auch sei: Vor allem in Ostafrika leiden die Menschen sehr stark unter der Dürre. Hier kann man helfen: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden-ostafrika/

Regen in Peru: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/peru-ueberschwemmungen-lima-katastrophe-fs

Mosambique trotzt der Dürre: http://ze.tt/fotoprojekt-menschen-in-mosambik-zeigen-selbst-wie-sie-der-duerre-trotzen/

und lernt, trockentoleranten Mais anzubauen: http://www.transgen.de/forschung/1431.gentechnik-wassereffizienter-mais-afrika.html

Zu Kenia: http://www.tagesschau.de/ausland/duerre-kenia-101.html – in Nordkenia sind 70% der Quellen versiegt.

Manche Gebiete sind von Dürre betroffen – verschärft durch Bürgerkriege und Islamisten: Somalia, Nordnigeria, Südsudan.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Pöbler und Minister Jäger + Rutte und Wilders: Paar Prozente machen Aufruhr

Das ist auch meine Frage: Wie geht man mit Pöblern am besten um? In dem folgenden Artikel werden einige Beispiele von Politikern genannt. Sie gehen unterschiedlich damit um. Minister Jäger hat etwas Spannendes gemacht, er hat 23 von ihnen eingeladen – und nur drei kamen. Das ist natürlich ein Armutszeugnis für die Pöbler – aber diese Idee finde ich richtig. http://www.focus.de/politik/deutschland/ralf-jaeger-nrw-minister-lud-23-facebook-poebler-zu-gespraech-das-passierte_id_6806628.html

*

Ein wahres Wort von Alexander Grau, das auch in unserem Land gilt http://cicero.de/weltbuehne/niederlande-die-falsche-strategie:

Wie im Rausch drehte sich das Medienkarussell um einen Mann, der von 87 Prozent der Niederländer nicht gewählt wurde. Mit anderen Worten: Der Medienhype und das Getöse um Geert Wilders stehen in keinem Verhältnis zu seiner Bedeutung. In anderen Ländern verhält es sich in vergleichbaren Fällen ähnlich. Dass solch eine verzerrte Darstellung der politischen Wirklichkeit langfristig der demokratischen Kultur gut tut, darf bezweifelt werden.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/