Was haben beide, Broder und Matussek, gemeinsam? Sie lassen sich nicht unterkriegen und reagieren mit Witz und derb auf das, was sie beschäftigt. Und das geht so manchen auf den Keks und sie warten, bis sie endlich zuschlagen können. Bei Matussek haben sie es schon geschafft – empört wurde er von den Chefs rausgeworfen. Und nun haben die Gegner Lunte gerochen – und suchen auch Broder die Möglichkeit zu nehmen, einem großen Teil der Bevölkerung seine Meinung bekannt werden zu lassen. Sie sind allerdings in letzter Zeit nicht die einzigen. So unterschiedlich sie alle auch sind – es rollten schon so manche Köpfe: http://www.achgut.com/der_kleine_denunziant_vom_sueddeutschen_beobachter
Gut, dass so langsam andere Seiten aufgebaut werden, sozusagen Seiten von Dissidenten: http://www.rolandtichy.de/ – achgut.com gehört auch dazu.
Apropos Tichys Seite – hier finden wir einen Beitrag von Bettina Röhl zu Frau Jeschkes Beitrag zu Köln: http://www.rolandtichy.de/kolumnen/bettina-roehl-direkt/aber-nazi-anja-reschke/
Apropos Matussek: Möchte jemand gerne an der Neutralität von Wikipedia zweifeln? Der lese mal den völlig unvoreingenommenen Artikel über Matussek https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Matussek Warum ich den Smiley hinsetze, wissen nur Eingeweihte 🙂
Nachtrag zu Broder: Dieser sehr interessante Beitrag, der den Hintergrund besser verständlich macht: http://starke-meinungen.de/blog/2016/01/14/der-fall-broder/ So schlecht bin ich also nicht mit der Beurteilung des Sachverhaltes gewesen.
*
Was soll man nun davon halten, dass manche Medien empört darüber sind, dass Firmen in aus ihren Augen zweifelhaften Seiten werben – statt auf ihrer: http://www.focus.de/finanzen/news/umstrittene-anzeigen-beschaemender-skandal-telekom-aldi-lufthansa-machen-werbung-auf-hetz-seiten_id_5207578.html Iiiii – die werben bei Die junge Freiheit – Iiiiii die werben beim Kopp-Verlag – Iiiiiii die werben auf pi! Sollen sie doch lieber die Gelder auf unserer wunderbaren Seite verpulvern! Man muss natürlich nicht auf Seiten werben, die einem politisch nicht gefallen. Aber Achtung! Hier schlägt die politische Korrektheit wieder zu!
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
