In Mossul wurde, so lesen wir im Focus 45/14, durch die ISIS die Fakultäten für Jura, Kunst, Archäologie, Politologie, Sportwissenschaft und Philosophie aufgelöst. Bzw. hier lesen wir: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/der-islamische-staat-macht-die-universitaet-zur-kaserne-13232564.html : „Auf das Studium von Literatur, Kunst, Philosophie und Recht steht die Todesstrafe“.
Wir haben hier sehr wenig Wissen über das, was an dieser und anderen Universitäten in den arabischen Staaten gelehrt wurde und wird. Von daher ist die Aussage, dass die islamische Welt rückständig sei und sich neuen Realitäten verweigere, was 62,8% der Bayern so sehen sollen, dem Nichtwissen verschuldet. Ich hatte gestern auf die Studie hingewiesen und gesagt, dass ich heute darüber schreiben werde.
Was wird an den Universitäten gelehrt? Was wird an Literatur, an Kunst und Philosophie und Recht gelehrt? Ist das vergleichbar mit dem, was an unseren Universitäten gelehrt wird? Oder ist es nur das, was islamische Tradition wiedergibt?
Wir Normalbürger wissen es schlicht und ergreifend nicht. Von daher ist es klar, dass Menschen unbegründet dieser Aussage zustimmen. Menschen, die hier mehr wissen, müssen damit an die Öffentlichkeit gehen, damit man sich wirklich ein wahres Bild der Zustände machen kann.
Von daher hoffe ich, dass diese Studie nicht dazu führt, dass man über die Bayern empört ist und ihnen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit usw. vorwirft, sondern sich auch darum bemüht, über diese Fragen zu informieren.
Leider hören wir von diesen Universitäten nur, weil die ExtremIslamisten, die ISIS hier freie Bildung bekämpft bzw. die Boko Haram eben gar die Bildung als unrein propagiert. Aber wie sieht es tatsächlich aus?
Leider kann ich das nicht lesen, wie sich die Uni Mossul selbst jetzt präsentiert: http://www.uomosul.edu.iq/ Über die Universität Bagdad lesen wir sogar eine Menge auf Deutsch: http://www.ge.uobaghdad.edu.iq/ Hier der Internetauftritt der Universität Kairo: http://cu.edu.eg/Home
Impressum auf www.wolfgangfenske.de