Boko-Haram im Südwesten?+Hexerei

Normalerweise operiert die Boko Haram im Nordwesten Nigerias. Soll sie nun tatsächlich auch im Südwesten agieren? Oder bin ich nicht auf dem Laufenden? http://www.spiegel.de/politik/ausland/nigeria-deutscher-mitarbeiter-einer-baufirma-erschossen-a-999512.html Denn es gibt in Nigeria auch eine Menge anderer Verbrecherbanden, die versuchen, an irgendwelche Gelder zu kommen. Und das möglicherweise auf den Philippinen gezahlte Lösegeld spricht sich herum.

*

Wie geht es den Mädchen, die von Boko Haram entführt wurden? Sehr schlimm. Mädchen, die fliehen konnten, wurden von Human Rights Watch befragt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/boko-haram-in-nigeria-noch-immer-hunderte-maedchen-entfuehrt-a-999436.html

*

Wurde die Kurdin, die als Kämpferin gegen die ISIS in den Medien bekannt wurde, inzwischen gefangen genommen und geköpft? http://www.blick.ch/news/ausland/sie-verteidigte-kobane-gegen-is-terroristen-kurdenheldin-rehana-gefangen-und-gekoepft-id3226326.html

*

Anschläge im Irak: http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-im-irak-viele-tote-bei-anschlaegen-in-zurueckeroberter-stadt-a-999589.html Hier erfahren wir, dass die ISIS eine Stadt im Süden von Bagdad gehalten hatte. Bislang hieß es immer, die ISIS sei nur im Norden des Irak. So weit nördlich liegt Bagdad nun auch wieder nicht.

*

Dass Islamisten in Uganda genauso versuchen, die Gesellschaft zu destabilisieren wie sie es in Tansania und Kenia… tun, ist inzwischen bekannt. Dass sie aber auch ihr Unwesen in den Kongo hineintragen, habe ich bislang nicht gewusst: http://www.jihadwatch.org/2014/10/congo-islamic-jihadists-murder-at-least-22-including-8-children

Dass die ISIS und ihre Erfolge die Islamisten in aller Welt motiviert und aktiviert und euphorisiert, ist bekannt. Aber dass auch welche aus Trinidad&Tobago ankommen, hatte ich nicht gewusst. http://www.jihadwatch.org/2014/10/several-muslims-from-trinidad-tobago-have-joined-the-islamic-state

Es hat etwas Gutes, wenn sie alle abhauen aus ihren Ländern und dort ihr Paradies suchen – man sollte sie noch dazu ermuntern. Nur das Zurückkommen – das sollte verhindert werden. So könnte man denken. Aber das ist ein Denken, das auf Kosten der armen Syrer und Iraker geht.

*

In Indien wurde eine Frau wegen angeblicher Hexerei zu Tode geprügelt: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/inderin-wird-wegen-vorwurfs-der-hexerei-von-familie-zu-tode-gepruegelt-a-999503.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Herbstdahlienshow

Eine kleine Herbstdahlienshow:

 P1060929 P1060926

Auch ich manipuliere mit Bildern. Ich zeige nur die Exemplare, die besonders schön sind. Warum haben wir den Wunsch, Schönes zu sehen? Wir? Oder nur ich? Ich finde auch weniger vollkommene Exemplare schön. Aber Natur ist nicht nur schön – auch Dahlien sind es nicht. Wir wissen das. Dennoch lieben viele das Schöne, das Vollkommene, das Strahlende.

In den Nachrichten begegnen überwiegend negative Nachrichten. Wieder sind Menschen über andere Menschen hergefallen, haben sie zertreten, ausgebeutet, missachtet, verachtet, erniedrigt… Wir haben Interesse an negativen Nachrichten. Wir? Negative Nachrichten zeigen Gefahren an, vor denen wir uns schützen müssen. Sie befriedigen unsere Sensationslust. Oder wir sehen überall die Haare in der Suppe, um uns über andere zu überheben.

Wenn wir aber uns Menschen betrachten, dann gibt es auch viel Lächeln, Liebe, Gesang, Freude, Tröstung, Stärkung, Umsorgung, Lebenseinsatz, Vertrauen. Viel Schönes. Wir müssen all das nur sehen lernen – aber wir gehen darüber hinweg und sehen es – wenn wir es überhaupt sehen – als selbstverständlich an, obgleich es nicht selbstverständlich ist.

Dennoch haben viele Sehnsucht nach dem Schönen – als Ausgleich für unsere verletzte und verletzende Seele? Erinnerung an ein Gleichgewicht der Schöpfung?

P1060922 P1060921

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Diskussion über Evolution+Kakao

Das ist ein eigenartiger Artikel, dessen Hauptintention darin bestehen dürfte, dem „bibeltreue(n) Gegner des biologischen Gedankens“ zu sagen, dass sie sich über die Diskussion in der Wissenschaft nicht zu früh freuen sollten, denn die Diskussion um die Evolution könne die Wissenschaft stärken. Natürlich stärkt Diskussion die Wissenschaft – auch die Argumente, die bibeltreue Gegner, denn, wie man am Artikel sieht, versuchen sich die nicht bibeltreuen Wissenschaftler von den bibeltreuen schon im ersten Absatz abzugrenzen – womit ja auch Diskussion verbunden ist. Aber sonst? Was bringt der Artikel außer in ein paar Sätzen zu sagen, dass diskutiert wird und dass Goethe und Gen miteinander was zu tun haben? http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/4786836/Genetisch-kommt-nicht-von-Genen%2C-sondern-von-Goethe/

*

Und was lernen wir sonst noch? Kakao ist gegen Altersdemenz: http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/medizin/-/journal_content/56/12054/4799750/Kakao-gegen-Altersdemenz%3F/ – Also: Nichts als Kakao trinken. Aber Vorsicht: Verstopfung droht!

Zudem erfahren wir, dass unser Hirn weiß, was wir essen sollten, denn es zählt die Kalorien mit – aber gerade das lässt uns kräftig futtern: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18153-2014-10-24.html War schon immer so: Werden wir Menschen vor etwas gewarnt, dann macht es am meisten Spaß.

Rauchen hingegen fördert Rheuma: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18150-2014-10-23.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Hund bekämpft Kobra

Auf facebook ist ein Videoclip zu sehen, auf dem gezeigt wird, dass ein Hund um eine Kobra herumtänzelt und genau beobachtet, um sie packen zu können. Ich habe den Film nicht ganz angeschaut, schließe aber aus den Kommentaren wie: Hätte nicht gedacht, dass ein kleiner Hund eine Kobra schafft, oder: Wow, was für eine lange Wurst, dass der Hund die Kobra besiegt hat.

Ich finde solche Filme abstoßend: a) diese Szenen sind ja gestellt. Wie viel Hunde sind schon gestorben? b) Wir versuchen den Kindern beizubringen: Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz – und dann kommen solche widerwärtigen Videos über Internet in die Wohnzimmer, in denen Menschen gerade das tun: Zum Scherz Tiere quälen – und dazu gehört auch die Schlange.

Übers Internet kommen Barbareien in die Wohnstuben über Tierquälereien (über Menschenquälereien sowieso), die Menschen verrohen oder die Verrohung wird mit solchen Filmchen bedient und gesteigert. Ich weiß natürlich, dass wir in unserem Kulturkreis nicht besser sind als die alten Römer, die ins Kolosseum strömten, um den Kampf zwischen Tieren und Menschen und Menschen und Menschen zuzusehen. Wir sind auch nicht besser als die Vorfahren, die zusammengelaufen sind, um zuzusehen, wie Menschen gehängt oder zerrissen werden. Wir sind auch nicht besser als die Menschen, die zum Steinigen zusammenlaufen oder mit steinigen. Das weiß ich. Aber man muss eine solche verrohte Welt nicht auch noch fördern.

Es gab vor ein paar Monaten den Film, in dem zu sehen war, wie eine Katze einen kleinen Jungen vor einem Hund rettet. Auch hier machte mich stutzig, dass so viel Kameras dabei gewesen waren. http://blog.wolfgangfenske.de/2014/05/16/katze-rettet-jungen/ Die Szene war irgendwie gestellt – wurde dabei das Kind gefährdet, nur um ein entsprechendes Video drehen zu können? http://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/484990/ist-katze-rettet-kind-vor-hund-video-auf-youtube-eine-falschung

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

Gender+Feminismus

Gender ist nicht mit Feminismus gleichzusetzen. Im Feminismus geht es um die gleichen Rechte von Mann und Frau. Da kann kein vernünftiger Mensch etwas gegen haben. Zudem wird unter gender auch verstanden, dass man z.B. den Arbeitsprozess den biologischen, psychologischen, soziologischen Unterschieden von Mann und Frau anpasst. Dagegen kann auch kein vernünftiger Mensch etwas haben, wenn es auch äußerst schwer sein dürfte, das bewerkstelligen zu können, da eben ja auch nicht alle Männer gleich sind bzw. alle Frauen gleich sind. Wie immer wieder Kritik an der Schule aufkommt, dass durch die Fülle an Lehrerinnen die Jungs nicht mehr zu ihrem recht kommen bzw. überhaupt die Schulstruktur mit der Betonung des braven, auf dem Stuhl klebenden Kindes den Jungen weniger angemessen ist als den Mädchen.

Bei Gender geht es darum, dass das Geschlecht nicht festgelegt ist, sondern von jedem festgelegt werden kann. Dass Männer im allgemeinen draufgängerisch seien, und Frauen ruhiger – das sei zum Beispiel nicht von der Natur festgelegt, sondern von der Gesellschaft. Mädchen spielen halt lieber mit Puppen und Jungs mit Autos. Natürlich gibt es Ausnahmen – so bin ich auch eine gewesen: Ich habe lieber mit Puppen gespielt – und gleichzeitig mit Freuden Indianer. Dass dem Genderdenken alle wissenschaftlichen Untersuchungen widersprechen, von den unterschiedlichen Hirngrößen bis hin zur Milch, die Jungs und Mädchen unterschiedlich bekommen, das spielt in der Genderitis keine Rolle. Denn die biologische Sexualität ist mit der Psyche und dem soziologischen Sichverorten engstens verbunden. Man kann den Menschen nicht zerreißen in Biologie, Psychologie, Soziologie. Zudem widerspricht Gender auch den Ansätzen der Homovertreter. Diese wollen, dass die Gesellschaft anerkennt, dass Homosexualität wie auch immer angeborene ist und nicht allein gesellschaftlich bedingt. Ginge es nach Gender, sind die Homos wie die Heteros selbst für ihre Geschlechtlichkeit verantwortlich. Gender hat auch nichts damit zu tun, dass man Toleranz anderen Geschlechtsvariationen gegenüber übt. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die auch ohne die Gender-Ideologie eingehalten werden muss.

Als Genderitis könnte man die Idee bezeichnen, die manche Frauen zu Beginn der Frauenbewegung bewegte: Auch die Frau darf wie Männer rauchen, Hosen anziehen, Gewehre schwingen – kurz: männlich sein… Aber das ist kein Fortschritt, sondern Rückschritt. Fortschritt dürfte höchstens sein, dass Männer lernen, auch Frauenkleider anzuziehen – wie man es zumindest Jungs im Lehrplan von Baden- Württemberg zutraut, damit sie wissen, wie es ist, Frau zu sein. (Sorry: Wieder Sarkasmus!)

Fortschritt ist: Wenn Menschen als Mann und Frau und mit welcher sexuellen Prägung auch immer, die sein dürfen, die sie sind, mit gleichen Rechten und Pflichten – aber Frau darf Frau sein, Mann darf Mann sein usw. Alles andere ist ein Herumdoktern an der Psyche des Menschen – und dagegen habe ich was.  http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-juergen-von-der-lippe-frauenquote-und-gender-scheisse-a-999349.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Islamismus

Es ist alles äußerst kompliziert. Es hat sich inzwischen durchgesetzt, dass ISIS-Islamisten Leute sind, die auch vor Morden nicht zurückschrecken. Und Al-Qaida-Islamisten schrecken auch vor nichts zurück, sind im Augenblick nur in der Defensive, weil die ISIS-Islamisten sie mit der Barbarei übertrumpfen. Salafisten sind Islamisten, die nicht morden, aber zu einem Teil bereit sind, zu den ISIS-Islamisten überzulaufen. Muslimbrüder sind Islamisten, die von vorneherein zwei Gesichter haben: Gesichter des würdigen Muslims, der nur besonders fromm ist und das Gesicht des gewaltbereiten Islamisten. Manche zählen auch die Taliban zu den Gruppen mit den zwei gesichtern – aber soweit ich die Lage aus der Ferne beurteilen kann, ist das harmlose Gesicht nichts als ein Phantom der Amerikaner, damit sie guten Gewissens aus Afghanistan abhauen können.

Fromme sunnitische Muslime sind weder Salafisten, noch Islamisten, aber sie können ebenfalls Teil der Salafistischen Bewegung und der ISIS-Islamisten werden. Fromme Ahmadis werden weder zu den sunitischen Islamisten überlaufen, weil sie ja selbst von diesen bedroht werden. Aber nicht nur die ISIS-Islamisten morden, sondern auch die Boko-Haram-Islamisten, die palästiniensischen Islamisten, genannt Hamas, die Al-Schabab-Islamisten in Somalia usw. Sind die Hiszbollah-Leute Islamisten? Ja, aber keine ISIS-Islamisten, denn sie kämpfen ja gegen die ISIS-Islamisten. Und dann gibt es noch die unterschiedlichsten Milizionäre, so die Schiitischen Milizen, die gegen die sunnitischen ISIS-Islamisten kämpfen. Dann gibt es noch die freie syrische Armee, von der der Westen hofft, sie sei nicht islamistisch, die aber islamistische Ambitionen zeigt, wenn es darum geht, Ungläubige, also Christen, Jesiden, Alawiten usw. zu ermorden. Wir haben die Kurden vergessen. Was haben die eigentlich für eine Religion? Sie sind überwiegend sunnitisch – wie also die ISIS-Kämpfer und die Türken. Aber sie sind nicht nur sunnitisch, sondern schafiitische Sunniten. Was das sind, mag ich hier nicht darlegen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C4%81fi%CA%BFiten Aber es gibt dann natürlich auch schiitische Kurden, christliche Kurden usw. usw. Und daran sehen wir aber auch, dass es nicht allein um Religion geht, sondern die Kurden wollen ihr eigenes Land – was den Osmanen, den Türken nicht besonders gut gefällt.

Noch schwerer wird es mit Blick auf die islamischen Staaten. ISIS-Islamisten morden alle, die sie nicht mögen. Aber ist Saudi Arabien ein ISIS-Islamistischer Staat? Nein, aber auch dort werden Menschen staatlich hingerichtet, die nicht so sind, wie die herrschende Gruppe es will. Oder der Iran? Ist die Führung islamistisch? Sie zeigt massiv islamistische Züge, auch wenn jetzt einer an der Macht ist, der eher den moderaten Islamisten zuzugehören scheint, aber dann doch tut, was die islamistische Führung will? Ebenso: Wie ist Pakistan einzuordnen. Einmal recht westlich orientiert, aber dann im Recht, wenn es um die Tötung von Christen und Hindus und Atheisten geht, zeigt es seine islamistische Seite, weil die Islamisten in der Gesellschaft eine große Macht haben, die Politiker wie Richter und Polizisten und Soldaten beherrscht und einschüchtert. Aber sind das Islamisten, die hier die Tötung von Nichtmuslimen fordern? Nein, nicht unbedingt, es sind auch normale fromme Muslime, die gegen Andersgläubige vorgehen, da können eben nicht nur Andersgläubige, sondern auch nicht ganz so richtig gläubige Muslime ein Klagelied singen. Und wie sieht es aus mit dem harmlosen Jordanien: Sicher sind es keine Islamisten – aber über 80% fordern die Ermordung von Muslimen, die sich dem Christentum zuwenden. Oder sind diese 80% doch Islamisten? Nein: fromme Muslime, Islamisten, fromme Muslime, Islamisten…

Da gibt es nun die gute Unterscheidung zwischen politischem Islam und unpolitischem Islam. Die ist insofern klasse, weil sie alle Islamisten samt den Milizionären, den Muslimbrüdern usw. usw. dem politischen Islam zuordnen. Denn sie haben politische Ambitionen: Sie wollen einen islamischen bzw. noch islamischeren Staat errichten als er schon ist. Die Muslime, die Konvertiten töten, gehören freilich nicht dem politischen Islam an, sondern nur dem… – weiß nicht.

Aber die Frage ist: Gibt es überhaupt unpolitischen Islam? Der Islam ist seit Mohammeds Zeiten darauf aus, Staat mit dem Islam zu vermischen. Beide Seiten gehören zusammen wie eine Münze. Das ist in alle islamischen Staaten so – nur manchmal etwas kaschiert. Wo der Islam die Mehrheit bildet, da will er auch herrschen. Es gibt keinen Staat, der mehrheitlich muslimisch ist, in dem aber die Politik mehr der weniger neutral ist. Diese Zeit ist vorbei, es war die große Zeit der sozialistischen arabischen Staaten: Assad, Sadat/Mubarak, Hussein und wie sie alle hießen. Doch das war einmal, weil all diese Leute inzwischen, bis auf Assad, gestürzt wurden und der Islam sein Antlitz zeigt. In Ägyten weiß man noch nicht so genau, wie es weitergehen wird. Tunesien hat heute abgestimmt, manche sind glücklich, dass die Wahl wohl nicht Islamisten an die Macht brachte – aber diese werden natürlich nicht aufgeben zu rumoren. Also mag es Ausnahmen geben (wie auch das schwierige Land Indonesien) – aber gibt es nichtpolitischen Islam?

Die Ahmadis sehen ihr Streben nach dem Kalifat nicht als ein politisches sondern spirituelles Streben an – aber nicht minder bestrebt, die Gesellschaft mit ihren Ansichten zu durchdringen, damit alle Ungläubigen ihre Herrschaft bzw. der Herrschaft ihres Propheten anerkennen. Aber Ahmadis sind ja überall in der Minderheit und in islamischen Staaten in der verfolgten Minderheit, von daher kann man da noch nicht so viel sagen, wie es aussehen würde, wenn sie wirklich herrschen. Aber die Ahmadis werden von den großen sunnitischen und schiitischen Strömungen nicht als Islam angesehen, von daher können sie unmöglich als repräsentativ gelten. In unserem Land vertreten sie im Grunde nur 1% der Muslime – auch wenn sie von Muslimen selbst nicht als solche angesehen werden – und haben für diese kleine Zahl eine verhältnismäßig große politische Macht, zumindest in Hessen. Hier werden sie als Muslime angesehen – und zum Teil auch als mustergültige Muslime. Aber auch hier bleibt ein großes Aber…

Und all das haben wir in unserem Land auch: Sunnitische und schiitische Muslime, Islamisten, fromme Muslime, integrierte Muslime. Wir haben Muslime, die sehr national eingestellt sind, wie die Grauen Wölfe, türkisch national und die Kurden: kurdisch national. Wir haben Salafisten, die möglicherweise von Saudi Arabien gesponsert werden und andere Gruppen, die ebenfalls von Saudi Arabien gesponsert werden und dann soll bekanntlich in München eine Moschee gebaut werden, von der man erhofft, dass sie von Katar finanziert wird, die aber dann, wie man es sich auch von saudischen Moscheen erhofft, nicht sunnitisch extrem sind, sondern dem Dialog geöffnet und zugeneigt. Haben doch beide auch die ISIS-Islamisten finanziert, bevor sie so mächtig geworden sind – und hier finanzieren sie den Dialog? Doppelsprech nennt man das oder landläufig: mit gespaltener Zunge reden.

Dann hören wir von Muslim a dass das, was b tut ist nicht muslimisch sei. Von b hören wir, dasd das, was a tut, ist nicht muslimisch. Dann tun sich sogar a und b zusammen und sagen: c ist nicht muslimisch – wobei c von fast allen Muslimen auf der Welt vertreten wird. Und dann tut sich in Extremfällen auch c mit a und b zusammen, um der erstaunten Welt mitzuteilen, dass sich zwar d immer auf den Koran, den Propheten, auf Allah usw. beruft und auch tut, was im Koran steht – aber nichts mit dem Islam zu tun habe. Und dann tun sich alle zusammen und beschimpfen die Nichtmuslime, weil sie nicht jeweils mit a oder b oder c oder d übereinstimmen. Oder sie beschimpfen nicht, sondern sind einfach nur beleidigt und fordern.

Dann haben wir auch Christen aus den unterschiedlichsten Ländern als Flüchtlinge, die wiederum von den muslimisch-islamistischen Flüchtlingen traktiert werden, denken wir an die tschetschenischen Islamisten oder Nichtislamisten, sondern nur fromme Muslime, die die Lebensweise der christlichen Familien nicht mögen. Dann haben wir viele somalische Christen unter uns, die sich auch gegen muslimische Somalier behaupten müssen – alles Kleinkämpfe, die wir normalerweise so nicht mitbekommen, weil wir sagen: Somalier – alle gleich. Nein, sind sie eben nicht. Und dann haben wir integrierte Muslime, die nicht islamistisch waren, dann aber doch auf einmal islamistisch werden, ohne oder mit der Zwischenstufe des frommen Muslims. Dann haben wir auch muslimische Flüchtlinge, die froh sind, in Sicherheit leben zu dürfen und die keine Schwierigkeit haben, mit der einheimischen Bevölkerung zusammenzuleben – und diese darf man eben nicht den extremistischen Landsleuten ins Messer laufen lassen, die sie drängen und bedrängen, sich ihrer jeweiligen Organisation anzuschließen oder sie erpressen. Und dann haben wir Muslime, die sich nicht anpassen, aber als sehr angepasst angesehen werden.

Und wenn man das so liest, dann könnte es einem ganz schwindlig werden – und manche denken in dem Schwindel: Das ist ja wie mit den Christen! Ja, ist es auch, nur mit dem kleinen, feinen Unterschied: Im Augenblick kloppen sie sich nicht – und wir müssen alles dazu tun, dass die allen Menschen zugewandte Lehre Jesu die Oberhand in der Kirche behält. Unsere Gefahr, das merken wir an der Ukraine ist, dass manchmal der Nationalismus die Religion als Waffe nimmt. Dagegen müssen wir uns allesamt massiv wehren.

Kurz: Alles so schön bunt hier. Und dann hören wir Erdogan, der sagt: Es gibt nur einen Islam. Ja, es gibt nur einen Islam. Und er hat noch ganz schön viel zu tun, damit es auch so wird. Vor allem muss er eine humane Koran Hermeneutik hinbekommen, damit die Welt nicht nur vor ihm erschrickt, sondern ihn auch gleichwertigen menschlichen Partner anerkennt. Wenn sie denn wollen. Aber ich gehe einmal davon aus, dass die meisten es wollen, weil auch sie Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben haben.

Nun mag ein atheistischer Freund sagen: Seht, so sind die Religionen! Ich kann ihm versichern: Der Atheismus ist erst seit ca. 200 Jahren im Westen wirksamer. Dennoch kann ich so etwas auch über ihn zusammenstellen. Mühelos. Vor allem auch unter dem schönen Motto: Diese Atheisten gehören nicht zu den wahren Atheisten.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Sinai+Islamisten+Anti-Islamismus

Alle – auch muslimische Kulturschaffende, Politiker usw. sollten gegen den reaktionären politischen Islam, die faschistische IS gemeinsam ankämpfen – und alle zusammen gegen den Anti-Islamismus: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kobane-ist-ueberall-wir-muessen-uns-wehren-13229702-p3.html

*

Der Sinai muss von den Ägyptern zurückerobert werden. Das ist eine unkontrollierten Zone, in der alle möglichen Barbaren ihr Unwesen treiben. Wer das Wort Barbaren nicht mag, mag sich nur daran erinnern, dass Flüchtlinge ermordet werden, damit die Barbaren deren Organe verkaufen können, Menschen selbst werden in schlimmsten Zuständen versklavt. http://www.jihadwatch.org/2014/10/egypts-sinai-in-lockdown-after-jihadists-murder-30-troops-with-jihad-martyrdom-suicide-car-bombing Es wird schwer sein – aber mit Hilfe der technischen Möglichkeiten der USA, Russlands, Israels kann es sicher gelingen.

Was ich mit Blick auf die ISIS interessant finde: Vor ein paar Monaten wollte man von den Gräueltaten nichts veröffentlichen – sie waren einmal zu barbarisch und es bestand die Möglichkeit, dass es Propaganda gegen die ISIS gewesen sein könnte. Heute hat man damit keine Probleme, weil man weiß, es war keine Propaganda und wer das gestern von mir verlinkte Interview mit dem ISIS-Mann gelesen hat, hat bemerkt, dass er den Vorwurf, Frauen zu versklaven und Ungläubige zu kreuzigen und zu köpfen nicht verleugnet hat. Vielleicht kommt das auch mal alles an das Licht der Öffentlichkeit – in breiterem Rahmen – was alles auf dem Sinai geschieht.

*

Rushdie im Interview: „Es war schrecklich (sc. dass der Mörder des Journalisten Foley ein Rapper aus London war) aber es hat mich nicht überrascht. Dass sich in der britischen islamischen gemeinde Gruppen radikalisieren, ist bekannt.“ http://www.focus.de/politik/ausland/politik-heer-der-fanatiker_id_4196556.html?fbc=fb-fanpage-politik

In unseren Ohren hallt nach: … ist bekannt, … ist bekannt, …ist bekannt… Ja, das ist bekannt, mein Blog zeugt davon seit Jahren. Und was ist mit Politik und Medien, dass sie nicht rechtzeitig die Warnglocken angestellt haben? Warum haben sie verharmlost und vertuscht und damit nicht nur die Gesellschaft spalten, sondern in Kauf nehmen, dass die üblen Taten dieser Kriminellen auf die Muslime insgesamt fallen?

Nun versuchen sie allesamt zu sagen: das ist nicht Islam, das ist nicht Islam… Nein, das ist nicht Islam. Aber dadurch, dass sie allesamt versagt haben und die Warner verdammt haben, haben sie mit Schuld daran, dass die normale muslimische Community die Verbrechen der Ihren mit auslöffeln muss.

Freilich sind die Führer dieser Community auch nicht schuldlos, da sie immer zuerst losgezetert, vertuscht und verharmlost haben, wenn die Gesellschaft es wagte, einen der Ihren zu Recht zu beschuldigen.

*

Im Iran wird kaum noch gesteinigt, sondern Frauen werden auch erhängt – ein Rechtsfortschritt, weil man sich von der Scharia löst: http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article133658943/Wer-hat-eigentlich-Grund-sich-beleidigt-zu-fuehlen.html Sorry, es ist ein Fortschritt, aber es könnte einem schlecht werden.

*

So gehen Diskussionen mit Islamisten – aber das bringt Islamisten Zulauf – die Journalistin will den Islamisten keine Propaganda machen lassen – aber er schafft es allein schon dadurch, dass er dasselbe immer wieder sagt – und dadurch, dass er unterbrochen wird. Denn dann kann ein potentieller Bewunderer sagen: Seht, so geht es uns Muslime, wir dürfen nicht einmal das sagen, was wir wirklich denken:

*

Wie die Links-Chaoten ihre schwarzen Blöcke haben, haben wohl auch die Hooligans ihre Schwarzen Blöcke: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hooligans-in-koeln-ausschreitungen-bei-anti-salafisten-protest-a-999371.html Extremisten demonstrieren gegen Extremisten. Das haben wir in den vergangenen Jahren schon häufiger erlebt. Nur muss unsere Gesellschaft allen Extremisten, ob links, rechts, hooliganisch, islamisch Paroli bieten.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

Segen am Sonntag

P1060909

Das Weinblatt – nicht lange wird es sich noch halten können.

Es hat seine Aufgabe erfüllt, es kann sich lösen.

Manchmal ist es so, dass auch wir uns von Aufgaben lösen müssen.

Aufgaben wurden uns anvertraut, wir mussten allein oder mit anderen diese erfüllen.

Doch dann ist es genug.

Das Blatt wird sich lösen.

Doch wir wenden uns neuen Aufgaben zu, so sie uns gestellt wurden,

bis auch wir uns lösen und hinab gleiten in die Hand Gottes.

Gott segne Euch, dass Ihr Euch von den Aufgaben lösen könnt

– aber nur, wenn es Zeit dazu ist.

Gott segne Euch, dass Ihr Euch in seine Hand hinab gleiten lassen könnt

– aber nur, wenn es Zeit dazu ist.

Paulus sagt: Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn Jesus Christus

– dazu ist immer Zeit, das ist Ewig-Zeit, Ewigkeit.

Impressum auf www.wolfgangfenske.dewww.predigten-wolfgangfenske.de