Türkei + Syrien+USA-Bomben

Die Türkei darf nicht in Syrien einmarschieren, es sei denn sie hätte wirklich nur die ISIS im Blick. Aber das hat sie nicht, wie es neulich hieß: Sie will damit auch Assad stürzen und dass die Kurden Angst haben müssen, ist auch klar. Die Türkei wollte die Nato in letzter Zeit immer wieder in den Krieg hineinziehen, um ihre eigene Macht ausweiten zu können – das darf die Nato nicht mit sich machen lassen! Die Nato ist kein Sklave Erdoganscher und Osmanischer Machtgelüste. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kampf-gegen-is-ankara-erhaelt-vollmachten-gegen-terror-gruppe-a-995025.html

Erdogan hat sogar gesagt, dass er in Syrien gegen die ISIS und gegen andere terroristische Gruppen (dazu gehören für die Türken auch die Kurden) und Assad kämpfen will: http://www.arabnews.com/featured/news/638306 Man muss diesen Krieghelden zurückhalten, denn er führt die ganze Region noch mehr ins Verderben, als es schon der Fall ist.

Was Erdogan mit Blick auf Assad sagt, ist common sense unter den alten Assad-Gegnern, die bislang vergeblich versucht haben, ihn zu stürzen, darunter Obama: http://www.presstv.ir/detail/2014/09/29/380460/we-cant-stabilize-syria-under-assad/  Und Katar: http://www.arabnews.com/middle-east/news/636391 Was bedeutet das? Diese Leute bereiten nicht nur den Krieg gegen die Islamisten vor, sondern auch gegen Assad. Wie nennt man das, wenn ganz viele Länder an einem Krieg beteiligt sind? Weltkrieg.

Ich hoffe, dass die Vernunft siegen wird, aber bislang sieht das nicht so aus. Die Welt schläft und lässt sich einlullen. Ich sagte es schon vor längerer Zeit im Blog: Die ISIS dient auch als Begründung dazu, über Assad ein paar Bomben abzuwerfen. Und dann denken diese Leut: Oh, dann gibt es Frieden, Frieden, Frieden! – Nein, es gibt keinen Frieden. Damit haben sie nur Assad und die Christen beseitigt, aber nicht die Islamisten. Und was wird dann Obama sagen? Sorry, wir haben sie unterschätzt! Was wird dann Erdogan sagen? Jetzt nehmen wir doch noch die Kurden zur Brust. Und was sagt die Welt dann? Gar nichts mehr. Obama, Erdogan und Katar und co. haben sie eingelullt.

Der Kampf gegen Syrien geht ja schon los. So wurden nach meinen Informationen ein Getreidelager zerstört – und die UNHCR klagt, es gäbe nicht mehr genug Geld, um die Syrer mit Nahrung zu versorgen! – und bei einem Gaswerk wurden Arbeiter getötet.

*

Was die USA darf, darf Israel noch lange nicht: Israel wird massivst angekreidet, wenn es Hamas-Stellungen angreift, die die Hamas-Terroristen ihre Raketen in zivilen Gebäuden unterbringen – aber selbst tun sie das (notgedrungen): http://flatworld.welt.de/2014/10/03/zweierlei-massstaebe-im-kampf-gegen-den-terror/ Zweierlei Maß kennen wir auch sonst: Was Assad nicht darf, darf Poroschenko usw. usw. Neulich habe ich gelesen: Obama sagt zu Israel: Ihr habt kein Recht auf eure Grenzen. Er sagt zur Ukraine: Ihr müsst eure Grenzen verteidigen. Und zur USA sagt er: Welche Grenzen? So wird das handeln der USA wahrgenommen – ob man damit Obama gerecht wird oder nicht.

*

Irgendwo habe ich mal gelesen: Ich habe keine Angst vor der globalen Erwärmung, aber vor der globalen Verblödung. Schlimm ist nur, dass die globale Verblödung vielen, vielen Menschen das Leben kostet.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Türkei – ein Traum

Ein Traum!

Die Türkei marschiert im Norden in Syrien ein. Obama bombardiert Assad und die Christen. Die Türkei übernimmt die Regierung in Syrien und setzt eine Schattenregierung aus  der Freien Syrischen Armee ein. Dann marschieren die Türken nach Osten, überrennen die Kurdengebiete und stehen dann vor Bagdad. Dort setzen sie auch eine Schattenregierung ein. Im Süden der Türkei stört der Libanon ein wenig, aber der wird auch Ruhe geben, sonst setzt es was von den Türken. Der Gaza greift Israel mit Raketen an, Israel will sich verteidigen, die USA hungern Israel finanziell und militärisch aus, die Türken freuen sich, sie wollten Israel schon immer haben. Jordanien ist sowieso labil, das kann man auch noch labiler machen und dann gleich übernehmen.

In der Zwischenzeit freuen sich die Türken weltweit, strömen in all die eroberten Länder, sie kommen aus Deutschland, angeworben für viel Geld, denn das hat man ja alles erobert und sie werden als Fachleute in den Verwaltungen eingesetzt. In Deutschland fühlten sie sich ja nie anerkannt – aber hier, in den eroberten Gebieten, da sind sie wer. Parallel dazu bekommen die türkischen Bulgaren, die muslimischen Mazedonier, die Bosnier, die Albaner feuchte Augen und werden in ihren jeweiligen Ländern schon das richtige tun, um das Türkentum wieder zur alten Größe zu verhelfen.

Ein Traum – Erdogans und seiner Berater.

Und alle sind weltweit froh, dass endlich Frieden in dieser Region herrscht. Manche werden dagegen sein – aber das wird die jetzige Generation alles nicht mehr mitbekommen. Was auch noch toll ist: Armenien wird nicht mehr sein und Aserbeidschan wird auch mit Freuden dazu kommen. Die Nato ist begeistert: So eine große und mächtige Nato hat es noch nie gegeben. Und weil die Türken so mächtig sind, werden sie natürlich auch in der Nato den Platz der USA übernehmen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Alte Städte+Deutschland

P1060822 P1060820

Neulich in Neustadt an der Weinstraße ist mir aufgegangen, warum die alten Städte so besonders sind: Sie geben dem Auge etwas zu sehen. Die neuen Städte mögen licht, hell sein, einzelne schöne Gebäude besitzen, die nur so von Glas strotzen – aber das Auge bleibt nirgends hängen. Hängen bleibt es in alten Städten an so vielem! Es gibt immer etwas zu entdecken – und wenn man nichts entdeckt, hinterlassen sie ein gewisses heimeliges Gefühl.

 P1060831 P1060816

Tag der Deutschen Einheit. Sich des Besonderen unseres Landes und seiner Menschen bewusst sein: seine kulturellen Errungenschaften, die von Menschen weltweit als Bereicherung aufgenommen wurden und werden, die wissenschaftlichen Beobachtungen und technischen Erfindungen, die aus unserem Land kommen und weltweit Menschen helfen, seine religiösen und politischen Impulse, die weltweit als vorbildlich wahrgenommen werden… Das Besondere kann man nur wahrnehmen, indem man die negativen Folgen vieler Entscheidungen, die Irrwege, die massive Menschenverachtung in der Vergangenheit nicht übergeht, denn das Positive erwächst vielfach aus dem Negativen – ohne es damit verharmlosen oder verteidigen zu wollen.

Sich der Besonderheiten bewusst werden – und daraus Konsequenzen für sein eigenes Handeln und politisches Wirken ziehen, damit das Land vorankommt, damit es weiterhin weltweit auf allen Ebenen wichtige Impulse geben kann, sollte unser Ziel sein. Klug und vorausschauend handeln, damit die Menschenverachtung keinen Boden mehr unter die Füße bekommt, wach und flexibel, damit Schlimmes abgewendet wird. Nicht nur darum, weil wir und unsere Nachkommen vom Vorankommen profitieren, sondern eben auch darum, weil man anderen Völkern damit Gutes weitergeben kann.

Sich der Besonderheit bewusst werden – nicht gegen andere Völker und Kulturen, Nationen, sondern für andere Völker, Kulturen und Nationen. Unser Land und unsere Menschen sind etwas Besonderes – und das ist gut, dass sich auch alle (?) anderen als solches fühlen – aber die Besonderheit ist nicht Selbstzweck, sie ist dazu da, der Menschheit zu helfen, voran zu kommen (ohne ihr freilich unsere Erkenntnisse aufzuzwingen). Und von daher lohnt es sich, dass jeder an seinem Platz das Seine tut zum Wohl des Landes. Und sei es noch so unscheinbar. Wenn es nur zum Wohl dient und nicht der Zerstörung.

Sich der Besonderheiten bewusst zu werden bedeutet nicht, dass man nicht auch die Besonderheiten anderer anerkennt. Im gemeinsamen Chor der Völker das für sie beste beizutragen, das ohne Neid und Überheblichkeit, scheint mir ein gutes Ziel zu sein.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Einigkeit und Recht und Freiheit

Und den Text bewusst wahrnehmen… – da ist schon was dran!

Es ist interessant, was man bei der Suche nach einem solchen wie dem voran gegangenen Clip begegnet.

 

Man sollte das beachten, was auch Bonhoeffer am Herzen lag: Das Volk – aber gemeinsam mit den Völkern nicht gegen sie. Und dieses archaische, nationalistische “gegen” scheint noch in vielen Hirnen und Herzen zu dominieren.

Miteinander geht es uns allen besser.

Das sei auch den Russland-Kritikern und natürlich Putin und seinen Freunden in Russland gesagt.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Was für Zeiten

Wie viel Menschenrechtsverletzungen, von denen ich lese, muss ich verschweigen, weil der Platz im Blog und die Zeit nicht ausreichen, sie zu benennen. Was vor ein paar Jahren an Untaten noch im Blog stand, geschieht immer noch – muss aber nun unerwähnt bleiben, weil massivere Menschenrechtsverletzungen geschehen – wobei Menschenrechtsverletzung Menschenrechtsverletzung ist – kann man zwischen massiver und weniger massiv unterteilen? Nein, aber man muss es tun. Es herrscht der Eindruck, dass die Politik an einem Scheideweg steht – ob sie es so langsam begreift? Wenn dann noch massivere wirtschaftliche Probleme hinzukommen sollten, dann könnte alles kippen.

Ach, wir wollen nicht klagen, sondern mit Kästner fragen:

Wo bleibt das Positive, Herr Kästner?: http://www.deutschelyrik.de/index.php/und-wo-bleibt-das-positive-herr-kaestner.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Transgender Toiletten+Frauen in der Bundeswehr

Nun, liebe Männer, bald ist der Vorteil dahin: Schnell mal pinkeln – und ab. Bald müsst ihr vor Toiletten warten wie die Frauen: Transgender ist dafür verantwortlich: Alle bekommen nun ein eigenes Räumchen – das heißt: Schlangen von Männlein, Weiblein und diejenigen, die sich für was auch immer halten vor begehrten Toiletten sind vorprogrammiert. http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/unisex-toiletten-fuer-transgender-studenten-an-university-of-california-a-994767.html Ich will ja nicht nur klagen. Das bringt auch Positives mit sich! Man muss nicht mehr die schwere Qual der Wahl treffen: Geh ich nun hinter eine Tür mit D drauf oder H. Alles positiv sehen, liebe Freunde. Und wenn es zu dringend wird: Seid tapfer, Frauen halten es ja auch irgendwie aus.

*

Ob das wirklich Klischees sind? Frauen mögen nun einmal Schuhe, fragen, was sie sich anziehen sollen, schminken sich… – das ist kein Klischee, außer eben in den Augen der politisch Korrekten, die jegliche Besonderheiten der Geschlechter verleugnen, statt sich darüber zu freuen, dass nicht alle gleich sind: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-werbekampagne-fuer-frauen-blamiert-von-der-leyen-a-994997.html Ich finde die Bundeswehrwerbung Werbung nicht ungeschickt, denn sie zeigt: Auch Bundeswehrsoldatinnen sind normale Frauen. Und: Sie wurde ja auch von Frauen konzipiert!

Wie sieht sonst die Werbung der Bundeswehr für Männer und Frauen aus? „Wir dienen Deutschland“, „Gemeinsam für Deutschland“ – bislang war die Werbung stärker an den Aufgaben der Bundeswehr orientiert (google: Werbung Bundeswehr – da findet man mehr…)

Diese Gelegenheit bietet uns die Möglichkeit, einmal einen Blick auf die Bundeswehr-Seite zu werfen: www.bundeswehr.de Interessant ist es wie sich die Bundeswehr den Mitbürgern vorstellt. Von daher ist die Pannenserie, von der zurzeit in den Medien vielfach berichtet wird, große Antiwerbung, für eine Situation, für die die Politik mit verantwortlich ist. Man konzentrierte sich zu sehr auf Umbauen, um zu sparen, statt auf die Unterstützung, die Aufgaben auch wahrnehmen zu können.

Augstein merkt schon, dass der Spott über die unterfinanzierte Bundeswehr dazu führt, ihr mehr Geld zuzuweisen. Und das gefällt so manchen natürlich nicht, vor allem eben den alten Anti-Bundeswehr-Haudegen: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-pannen-von-der-leyen-in-der-kritik-a-995043.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Draghis Wirtschaft

Draghis Wirtschaft – sein Geld ist es ja nicht: http://www.welt.de/wirtschaft/article132875538/Mario-Draghi-will-bis-zu-1000-Milliarden-verteilen.html Und wenn schon viele Länder Ramschpapiere haben, dann kann doch gleich ganz Euro-Land verramscht werden. Dass wir auf guten Weg dahin sind scheint sich abzuzeichnen, denn wir bekommen dazu noch einen tollen Wirtschaftskommissar. http://www.welt.de/politik/ausland/article132874651/Ein-Franzose-mit-Glaubwuerdigkeitsproblem.html

Natürlich sind sie alle an Verträge gebunden und so kann ja wirklich gar nichts schief gehen. Es sei denn: Sie halten sich nicht dran – und keiner fällt ihnen in den Arm. So wie Draghi. Er schaltet und waltet lustig vor sich hin. Dann wird es der Wirtschaftskommissar doch auch schaffen.

Man muss den anderen EU-Ländern helfen – aber was übel aufstößt, das ist, dass einer bestimmt wo es lang geht, vielleicht noch mit ein paar Gleichgesinnten oder Zugeordneten wie auch immer man sie derb oder weniger derb nennen mag, im Schlepptau, statt dass unter selbständigen Menschen und Gruppen diskutiert wird und danach mehrheitlich entschieden wird.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Neue Liberale+Brasilianische Präsidentin?

Da hat sich doch tatsächlich ein Grüppchen von der FDP abgespalten und will… – das wird interessant zu erfahren, was sie eigentlich will. Zunächst einmal auf einer fehlerhaften Grundlage über das Verhältnis von Kirche und Staat diskutieren. Wenn schon die Grundlage fehlerhaft ist, weil die Emotion statt der Verstand regiert – was wird dann erst aus dem Ergebnis? http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/neue-liberale-fuer-klare-trennung-von-kirche-und-staat-89603/ Mal sehen. Vielleicht merken sie ja den Fehler und kassieren dieses Thema ein.

*

Die Frau, die in Brasilien für die Präsidentschaft kandidiert, Marina Silva, wird so manchen Scheuklappenmenschen an seinem kleinen Verstand zweifeln lassen. Sie gilt nämlich als grün, links und – evangelikal. Sind Evangelikale nach der Lesart unserer Unwissenden nicht alle halbe Rechtsfaschisten? http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/brasilien-pfingstlerin-strebt-praesidentenamt-an-89592/ Wenn Schublädchen, in die man Menschen und Gruppen steckt nicht mehr funktionieren, was macht man dann? Das wird spannend sein, das in den kommenden Wochen zu beobachten. Dass sie gewinnt, halte ich auch für unwahrscheinlich, weil sie keine Hausmacht hat – aber das spielt keine Rolle in der genannten Hinsicht: links und evangelikal: http://www.spiegel.de/politik/ausland/brasilien-wahl-marina-silva-verliert-potenzielle-waehler-a-995015.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Buschkowsky+Islamisten aus Hamburg

Buschkowsky sagt wieder, was manche nicht einmal zu denken wagen: http://www.focus.de/politik/deutschland/buch-die-andere-gesellschaft-buschkowsky-salafisten-wollen-uns-in-die-welt-vor-1400-jahren-zurueckbeamen_id_4175755.html

*

Hamburg tut so viel, um dem Islam das Leben dort angenehm zu machen, bis an die Grenzen des Legalen. Und dann? Dann machen immer wieder Islamisten von sich reden, die in Hamburg agitieren. Was lernt Hamburg daraus? Undank ist der Islamisten Lohn: http://www.welt.de/regionales/hamburg/article132858853/Salafisten-Clique-rekrutiert-Hamburger-Schueler.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Christenbedrängnis+Gebetstag für verfolgte Christen+China

Christenbedrängnis gibt es auch noch immer in Laos: http://www.focus.de/politik/deutschland/buch-die-andere-gesellschaft-buschkowsky-salafisten-wollen-uns-in-die-welt-vor-1400-jahren-zurueckbeamen_id_4175755.html

Iran – ein System der Angst: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/iran-ein-system-der-angst-89619/

Am 9.11. ist wieder Gebetstag für verfolgte Christen. Hier kann man Material bestellenhttps://www.opendoors.de/aktiv-werden/beten/gebetstag/

*

Wie wird die chinesische Regierung reagieren? Versucht sie es auszusitzen? Wird sie einen Rückzug antreten und ihr Vorhaben revidieren? Wird sie taktisch vorgehen, um den Aufruhrgeist zu schwächen? Hat die chinesische Regierung gelernt? Wahrscheinlich wird es in ihr massiv zwischen freieren und extremeren Kommunisten funken. Es bleibt spannend, wenn China der Drache rumort. Wir kennen noch alle die Säuberungsaktionen. Wäre eine maoistisch-kommunistische Gruppe heute noch in der Lage, solche Säuberungen durchzuführen oder ist das blutigste Vergangenheit?

*

Dass Südafrika möglicherweise auf Druck Chinas den Dalai Lama ausgeladen hat, zeigt, dass des Lama China-Lob noch nicht in Peking angekommen ist: http://www.spiegel.de/politik/ausland/streit-um-dalai-lama-nobelpreistraeger-boykottieren-treffen-in-kapstadt-a-995147.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de