Der Name ist wichtig. Es ist wichtig den Namen eines Menschen zu kennen, wenn man mit ihm zu tun hat. Einen Namen zu nennen, knüpft ein Band zwischen Ich und Du. Wenn ein anderer Mensch meinen Namen sagt, dann kann es bedeuten: Ich kenne dich, ich mag dich, du bist mir wichtig. Und wenn ich den Namen eines anderen nenne, dann signalisiere ich ihm auch: Du bist mir so wichtig, dass ich dich bei deinem Namen nenne.
Für Christen ist der Name Jesus Christus äußerst wichtig. In diesem Namen will Gott erfahren werden. In diesem und durch diesen Namen will er angeredet werden. Die Bezeichnung Gott ist eine Allerweltsbezeichnung. Alle Religionen haben Gott und Götter.
Gott begegnet, so glauben wir Christen, in dem Namen Jesus. Und so können Christen, wie es bei Paulus heißt, den Namen des Herrn – also Jesus Christus – anrufen, ihn nennen. In ihm lässt Gott sich kennen und Vater nennen. Damit zeigt er uns, wie wichtig wir ihm sind. Und wir Christen zeigen Gott, wie sehr wir uns darüber freuen, dass wir ihn in diesem Namen begegnen. In Jesus Christus zeigt sich Gott persönlich, wir wissen, wer er ist und wie er ist.
Die Vater-Bezeichnung ist noch einmal persönlicher. Namen knüpfen Bänder zwischen Ich und Du. Die Vater-Bezeichnung verknüpft den Menschen und Gott immens fest, denn wie in einer Familie: Man nennt nicht jeden Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Oma und Opa… Nicht unsere Väter-Erfahrungen definieren das Wort “Vater” für Gott, sondern das Gleichnis vom Verlorenen Sohn, , das Jesus erzählt hat (http://www.bibleserver.com/text/LUT/Lukas15), und das Gebet Vater-Unser (http://www.bibleserver.com/text/LUT/Matth%C3%A4us6), das Jesus gelehrt hat.
Schon seit dem 19. Jahrhundert ist bei manchen eine gewisse Scheu vor dem Namen Jesus zu sehen, weil er nicht interreligiös oder säkular genug ist. Über Gott lässt sich allgemeiner, sachlicher, philosophischer, metaphysischer reden. Die Nennung des Namens Jesus Christus ist immer schon Bekenntnis und darum wird er häufig vermieden. Das heißt: Wenn Christen sich scheuen, Gott in und durch Jesus Christus zu erkennen und zu nennen – was sagt das über uns Christen aus? Von welchem Gott reden wir dann?
Gott segne uns, dass wir ihn im Namen Jesu Christi ansprechen können.
Das bedeutet, dass wir uns in seinem Namen bergen, im Vertrauten leben können.
Das bedeutet, aus seiner Kraft heraus leben zu können, denn sein Name wurde über uns genannt.
Das bedeutet, in seinem Geist leben zu können, mit dem er uns füllt.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de – www.predigten-wolfgangfenske.de